News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2008 (Gelesen 281938 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Tomaten 2008

Susanna » Antwort #540 am:

Guten Abend nochmalHab was vergessen!Von jedem, der mir Tomatensamen geschickt und abgegeben hat, vielen vielen Dank!Kein Wunder sind da nur drei alte und 33 neue Sorten daraus gekommen.{Psst, flüster...ich bin nämlich schrecklich neugierig} Zumindest was Tomaten angeht.Liebe Grüße und Gute NachtSusannaDas mußte einfach noch schnell raus :-* :-*
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2008

Moorhex » Antwort #541 am:

Heuer habe ich das erste mal mit Kamillenteer gebadet. Wozu das Forum einem so alles bringt. ;)
Wie hastn das gemacht Susanna ohne die Körnchen durcheinander zu bringen ;) 36 kleine Schälchen mit Kamillentee....? :o Hatte auch drüber nachgedacht, war mir dann aber doch zu viel Aufwand.Hab am 11. direkt ohne Vorbaden in Aussaaterde gesäht, je 1-2 Samen in 6-8cm Töpfchen.Konnte natürlich meine Neugier wieder nicht zügeln und hab vorhin 2 Korn aus- und wieder eingebuddelt ::) Sie hatten schon nen kräftigen Wurzelspross entwickelt *freu* @NomadinFind ich echt klasse dass deine Erstgesähten schon aus der Erde schauen Franziska :D
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomaten 2008

donaldine » Antwort #542 am:

Wie hastn das gemacht Susanna ohne die Körnchen durcheinander zu bringen ;) 36 kleine Schälchen mit Kamillentee....? :o
sehr gut wenn du aus kleinen Beutelchen Samen-Badewannen machst ;)nehmen nicht viel Platz weg, kannst sie gut beschriften und auch wiederverwenden
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Nomadin

Re:Tomaten 2008

Nomadin » Antwort #543 am:

Drückt uns die Daumen, dass ich dann Onkel Robert bin, denn es gibt seit kurzem ernste Probleme.
Ich drücke die Daumen, alles Gute!
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

WernerK » Antwort #544 am:

Heuer habe ich das erste mal mit Kamillenteer gebadet. Wozu das Forum einem so alles bringt. ;)
Wie hastn das gemacht Susanna ohne die Körnchen durcheinander zu bringen ;) 36 kleine Schälchen mit Kamillentee....? :o
bin zwar nicht Susanna, aber ich verwende dazu kleine Reagenzgläser.Geht super.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2008

Moorhex » Antwort #545 am:

sehr gut wenn du aus kleinen Beutelchen Samen-Badewannen machst ;)nehmen nicht viel Platz weg, kannst sie gut beschriften und auch wiederverwenden
Au danke donaldine ! Ein prima Tipp :D Da wär ich jetzt ehrlich gesagt nicht drauf gekommen...Ich werd mir das merken für nächstes Jahr.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Nomadin

Re:Tomaten 2008

Nomadin » Antwort #546 am:

Auweh, ich hab meine bloß in Erde gestopft... 50 % sollten aber schon hochkommen, oder?
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2008

Moorhex » Antwort #547 am:

bin zwar nicht Susanna, aber ich verwende dazu kleine Reagenzgläser.Geht super.
Das ist auch keine schlechte Idee Werner :D Wobei kleine Beutelchen platzsparender und weniger zerbrechlich sind ;) Ich hab meine auch nur in Erde gestopft Franziska.Keine Sorge, hat bisher auch so immer geklappt ;D
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomaten 2008

donaldine » Antwort #548 am:

bin zwar nicht Susanna
mach dir nix draus - im nächsten Leben gibt das vielleicht noch was ;D
aber ich verwende dazu kleine Reagenzgläser.Geht super.
das hat Stil 8) nur sind die Teile, find ich, teuer
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

WernerK » Antwort #549 am:

aber ich verwende dazu kleine Reagenzgläser.Geht super.
das hat Stil 8) nur sind die Teile, find ich, teuer
stimmt schon, aber ich habe die Dinger eh rumliegen und das ist wirklich eine saubere Sache.Man kann die Gläschen leicht beschriften und in einem Ständer schön abstellen.Hab leider kein Bild gemacht als ich meine Chilies und Tomaten vorbereitet habe.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2008

Moorhex » Antwort #550 am:

stimmt schon, aber ich habe die Dinger eh rumliegen und das ist wirklich eine saubere Sache.
Wieso hast du die Dinger denn einfach so rumliegen :o ?
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

WernerK » Antwort #551 am:

stimmt schon, aber ich habe die Dinger eh rumliegen und das ist wirklich eine saubere Sache.
Wieso hast du die Dinger denn einfach so rumliegen :o ?
naja, man hat noch andere Hobbies und als gelernter Chemielaborant mache ich bei meinen Hobbies Aquaristik und Fotografie doch einiges selbst ;-).
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Tomaten 2008

Dogwood » Antwort #552 am:

Hallo!Endlich sind meine Tomaten auch gekeimt, nach 4 Tagen. Nur 7 Sorten, denn mehr passt absolut nicht in den Garten... letztes Jahr haben 12 Pflanzen mir alles zugewuchert... Dieses Jahr also:Sungold F1 - war letztes Jahr der Favorit der ganzen FamilieBlack Cherry - wurde hier so viel gelobtSweet Olive - in Anbetracht der Qualität der hiesigen Sommer sind Kirschtomaten hier die DeviseGardener's Delight - s.o.und von den etwas Größeren: Marmande - erstmals ausprobiertGolden SunriseTigerella - Kind liebt Streifen. Ist aber die Einzige, die noch nicht gekeimt hat! Wird wohl noch werden, die war letztes Jahr schon so faul.Nie wieder: Incas F1, eine Eiertomate, die für Freiland empfohlen wurde - sowas schreckliches habe ich noch nie gegessen!Jetzt stehen sie alle in der Multitopfplatte am Südfenster, und jetzt, wo sie gekeimt sind, habe ich die Heizung ausgemacht, sonst werden sie zu lang und kippen um...LG, Anja
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Tomaten 2008

Dogwood » Antwort #553 am:

Ach, und was ich noch sagen wollte:meine sind gerade mal gekeimt, und Ihr habt schon 37 Seiten vollgeschrieben :o?
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2008

Moorhex » Antwort #554 am:

Chemielaborant
Na in diesem Fall..... klar :DDas bringt mich auf die Idee, als ehemalige Altenpflegehelferin, meinen Latex-Handschuhen die Fingerchen abzuschneiden und die dann als Beutelchen zu benutzen ;D ;) ;D
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Antworten