News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 623467 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1830 am:

Hallo Barbara !!!das ist ja sehr schön ;Deine schöner als die andere ;) ;)jetzt bin ich in den garten und habe gezählt es sind 36 sorten bei mir die jetzt blüen,aber deine raritäten das ist super :o :o :oAnne !!!jetzt habe ich eine echte mrs tingley mit blüten und könnte vergleichen , :ound die grosse von mir ist eine fälschung :'( von herrn Fischer habe ich eine yukimiguruma die blüth rot ???
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1831 am:

Hallo, kleine Pause vom Gartenwühlen-zupfen-wischen-fotografieren... Endlich mal wieder ein Sonnentag und ohne Sturm, ich hoffe, ihr geniesst das auch so wie ich (bis morgen >:( )Schöne Dahlonegas. Mit den bläulichen Pinktönen habe ich es aufgegeben, wie macht ihr das? Illumination bekomme ich z.B. überhaupt nicht mit der irren fast fluoreszierenden Farbe auf's Bild.Ich habe nach der Gartenarbeit mal meine blühende Schar nach draussen geschafft zum fotografieren... es ist ja unwahrscheinlich, was da alles in voller Blütenpracht versammelt ist!!46 blühende Sorten habe ich gezählt und es ist eine Freude in diesem Farbenmeer zu schwelgen. Ich stelle mal ein paar Sorten rein, alle würden wohl den Rahmen sprengen...LG aus der Sonnebarbara[td][galerie pid=26874]C.cuspidata 3/08[/galerie][/td][td][galerie pid=26873]C.forrestii 3/08[/galerie][/td][td][galerie pid=26872]C.reticulata Forrest wild[/galerie][/td][td][galerie pid=26882]golden glow2[/galerie][/td][td][galerie pid=26877]duftglöckchen2[/galerie][/td][td][galerie pid=26883]koto-no-kaori 3/08[/galerie][/td]
und noch ein paar[td][galerie pid=26875]kasugayama rust.[/galerie][/td][td][galerie pid=26876]haru no utena.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26879]sanpei tsubaki[/galerie][/td][td][galerie pid=26881]tahiti[/galerie][/td][td][galerie pid=26880]california sunset 3/08[/galerie][/td][td][galerie pid=26878]sweet jane profil[/galerie][/td][td][galerie pid=24952]lemon drop[/galerie][/td]
Also, Barbara!! Jetzt bleib ich mal ganz nüchtern : die erste Reihe, davon würde ich glatt alle mitnehmen; von der zweiten Reihe die erste, dritte, vierte und letzte.Wie lange Jahre hast Du gebraucht, um all diese wunderbaren Schönheiten zu finden, zu suchen und zu erhalten ??Ich kann mir vorstellen, dass die Wartezeit auch noch ein atout der Pflanze bedeutet.Herrlich! eine schöne Freude bereitest Du uns mit Deinen Bildern!LGViolatricolor
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1832 am:

Huhu,wir sind von Herrn Fischer wieder da. ;DUnd es war soooo schön, denn erstens haben wir ein paar sehr liebe Personen getroffen und zweitens habe ich doch einige Wunschkandidaten bekommen. ;DFotos habe ich ohne Ende gemacht. Aber die Stelle ich erst ein, wenn ich wieder zu Hause bin. Also macht euch auf eine Reizüberflutung gefasst. 8)LGNihlan
Mikesch70

Re:Kamelien 2008

Mikesch70 » Antwort #1833 am:

Schön, dass ihr wieder da seit. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #1834 am:

So was hab ich mir fast gedacht...Das nennt man auch gierig....Bin schon super gespannt auf Deine Bilder....Laß es Dir noch gutgehen....und fahr vorsichtig....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Mikesch70

Re:Kamelien 2008

Mikesch70 » Antwort #1835 am:

... dem "fahr vorsichtig" schließe ich mich an.Und viel Spaß noch! ;D
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1836 am:

... dem "fahr vorsichtig" schließe ich mich an.Und viel Spaß noch! ;D
Ihr seid süss. Natürlich fahre ich vorsichtig. So schnell werdet ihr mich nicht los. ;DAusserdem muss ich meine neuen "Kinder" ja auch gesund nach Hause bringen. 8)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #1837 am:

Guten AbendNihlan, ich bin gespannt, was du mitgebracht hast! Deine Sammlung dürfte auch ganz hübsch gross sein und sie wächst immer noch (das kommt mir irgendwie bekannt vor ::)).@violatricolorWie du ein gutes Händchen für Stecklinge hast, habe ich eine gute Nase, um Kamelien zu finden. Meist finden sie mich, brauch nur an sie zu denken (starke Affinität ;) !!)So, zuerst special for guda von meiner 2m hohen Prinzessin[td][galerie pid=26900]tiny princess2[/galerie][/td][td][galerie pid=26901]tiny princess3[/galerie][/td]
und noch ein paar andere[td][galerie pid=26611]hina-wabisuke.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=26899]showa-wabisuke3[/galerie][/td][td][galerie pid=26897]kon-wabisuke3[/galerie][/td][td][galerie pid=26904]star above star 3/08[/galerie][/td][td][galerie pid=26903]inspiration 3/08[/galerie][/td][td][galerie pid=26905]benodet[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1838 am:

Ahoi, nachdem Nihlan sich schon gemeldet hat, nun auch von mir ein Lebenszeichen! ;)Wir haben heute einen wunderschönen, wenn auch kalten, Tag bei Peter Fischer zusammen verbracht. Es war fast ein kleines Kamelientreffen der Puristen, da Klunkerfrosch und Shantelada auch da waren. :DLiebe Grüße von dieser Stelle an euch beide und natürlich an eure Ehemänner. :) Es war sehr schön euch persöhnlich kennen zu lernen und ich finde, wir sollten das unbedingt wiederholen! :D Es hat sich mal wieder gezeigt, dass sich eine Reise zu Herrn Fischer immer wider lohnt. Natürlich habe ich mal wieder viel zu wenig Fotos gemacht als ich eigentlich wollte, da ich zwischendurch immer wieder Pflanzen fand, die auf meiner Liste stehen bzw. jetzt, um genau zu sein, standen. 8) ;)Zuerst die wunderbare 'Yukibata-tsubaki', ein süßer kleiner Zwerg mit einfachen roten Blüten, doch davon morgen ein Foto. Zuerst ein paar Schönheiten aus dem Schaugewächshaus von Herrn Fischer. Von Jahr zu Jahr schöner, der 'Drache über den Wolken'. :D[td][galerie pid=26907]jaonica 'Unryu' I[/galerie][/td][td][galerie pid=26908]jaonica 'Unryu' II[/galerie][/td]
... ein großes und besonders prächtiges Exemplar von 'Botanyuki' :Djaponica ssp. rusticana 'Botanyuki'... für diese Rusticana mußte ich micht auf die Warteliste setzen, aber auf so eine prächtige Erscheinung warte ich gerne. :)japonica ssp. rusticana 'Mizuyoshi'... und natürlich 'Demi-tasse', da habe ich vergessen mich auf die Liste setzen zu lassen, aber es gibt ja Telefon. ;)[td][galerie pid=26912]japonica 'Demi-Tasse' I[/galerie][/td][td][galerie pid=26913]japonica 'Demi-Tasse' II[/galerie][/td][td][galerie pid=26914]japonica 'Demi-Tasse' III[/galerie][/td][td][galerie pid=26915]japonica 'Demi-Tasse' IV[/galerie][/td]
... eine sehr schöne weiße Higo, was buntes, was dunkles und die uralte 'Orandako' wie sie sein sollte, mit einem weissen Streifen auf jedem spatelförmigen Blütenblatt, nur die Form ist eigentlich perfekter, darum zusätzlich ein Bild von meiner im letztem Jahr. [td][galerie pid=26906]japonica 'Surusumi'[/galerie][/td][td][galerie pid=26917]japonica 'Ezo-nishiki'[/galerie][/td][td][galerie pid=26910]japonica 'Kuro-tsubaki'[/galerie][/td][td][galerie pid=26918]japonica 'Orandako'[/galerie][/td][td][galerie pid=16355]Camellia japonica 'Orandako'[/galerie][/td]
Doch nun zu zwei meiner Neuen, die anderen folgen Morgen! :)Dies ist eine sehr kontrastreiche Blüte, auf dem Foto leider nicht so gut zu erkennen, die Blüte sieht aus, als wäre sie eine Kolage in weiß, rot und rosa, ich kannte die sorte noch nicht und kann mir diesen Namen vermutlich auch nie merken, aber ich bin froh über meine spontane Entscheidung sie mitzunehmen. :)japonica 'Momoji-no-higurashi'... und natürlich 'Jingle Bells'! :Djaponica 'Jingle Bells'LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #1839 am:

@Oliver und Nihlan und Klunkerfrosch!Ich habe mich auch sehr gefreut, euch mal "in natura" zu treffen. Das sollten wir unbedingt mal wiederholen! Vielleicht kommt ihr ja mal in meine Gegend.@ Barbara Tolle Pflanzen! Ein Traum, wenn man eine solche Blütenschar um sich versammelt hat!LGAnne
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1840 am:

@ cornishsnowDas muss aber wirklich ein gelungenes Treffen gewesen sein, die gute Laune strahlt von daher bis hier zu uns! Und einmal sind wir bestimmt auch dabei. :)Vielen Dank für die schönen Bilder, Oliver, mit den wie immer sehr instruktiven Kommentaren. So wenig hast Du ja gar nicht geknipst! ;DDie Demi-Tasse ist ja einfach umwerfend, für die könnte ich mich auch begeistern. :)Na, dann warten wir noch auf die Fortsetzung!! 8)@ TarokayaDein Näschen ist wohl gut inspiriert! ;D Hast doch grosses Glück!!Mein Stecki-Händchen, na ja, mal klappt es, aber Nieten kenne ich auch.. ;DEuch allen einen schönen Sonntag !Violatricolor
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #1841 am:

Ach Du meine Güte, schon wieder so schöne Kamelien und da soll man ruhig bleiben....Nehhhhh, das geht nicht. Also hab ich meine Wunschliste 2009 noch ein klitzekleines bißchen erweitert... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1842 am:

Guten Morgen,dann will ich auch mal kurz meine neuen Kinder bekannt geben. ;DFotos folgen später, wenn ich wieder zu Hause bin.Eingezogen sind:Maui, ein Sport von Kona in weiss mit tollen KnospenMomoji no higurashiTiny Star, klein und rosa und wirklich Blüten wie ein SternchenCandle Glow, die schon ewig auf meiner Wunschliste standund Mrs. D. W. Davies Spezial, deren Blüten mich im Ausstellungsraum fast erschlagen haben. Ein halbgefüllter Traum in zartrosa. Jetzt wird erst mal gefrühstückt und dann gucken wir mal, was Herr Allesch zu bieten hat. 8)@BarbaraJa, die Sammlung wächst immer noch. Dabei habe ich mir echt vorgenommen brav zu sein. ::) Ging aber nicht. Gut nur, dass ich meine Mutter mit hatte. Statt mich immer zu ermahnen, dass ich schon genug habe, hat sie sich auf einige Sorten geleistet. ;DDie Benten-Portuense, die Unryu und die Yukibata-tsubaki. :DLGNihlan
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #1843 am:

@ oliver und alleEin Foto meiner Momoji no higurashi vom letzten Jahr. Dieses Jahr schläft sie noch. Eine sehr lebendige "fröhliche" Blüte. Ich fand es auch nicht einfach, die zarten Farbabstufungen in dem warmen lachsrosa-rot naturgetreu auf's Foto zu bekommen.Rausgefunden habe ich noch nichts über ihre Herkunft etc.LGbarbaramomoji no higurashi 3/07
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #1844 am:

;D ;D so dann bin ich wohl an der Reihe ;D ;D,hallo Nihlan, Shantelady und Cornishsnow,GG und ich haben uns sehr gefreut Euch in "natura" kennenzulernen ;D , - das sollten wir auf jeden Fall wiederholen!! :D - jetzt haben eure Namen für mich auch ein Gesicht bekommen ;) super!!Warum ich aber heute nacht von einem riesigen Baumrhododendron mit gigantischenBlättern, die dabei waren einen kleinen Hinterhof in Hamburg zu sprengen, geträumthabe, ist mir schleierhaft - nach den vielen Kamelien :-X 8) ;D,- er paßt besser hier in den Garten :P ;D.und für alle anderen noch einige Foto´s die meine Kamera für Euch eingefangen hat.Duftglöckchenfans :o - in ein paar Jahren sieht eure niedliche kleine Pflanze dann so aus ;D ;D BildCamellia "Japonica" - mit Beschreibung :D - extra für Violatricolor ;). BildMrs.D.W.Davis war mit mehreren riesigen Exemplaren und einer unwahrscheinlichen Blütenfülle vertreten :o :o - mein Exemplar ist davon leider noch Lichtjahre entfernt ::) ;D Bildals Singleblüte ....BildKamelien, eine schöner als die andere!! Diese hier hatte sehr eigenwillige Blüten und eine besonders schöne Wuchsform.Bildmit Duft, ....Camellia No.5..... ;D Bild"Akebono" - hier gab´s welche mit Traummaßen :DBilddas war mein Favorit, aber leider mit 2,50m höhe zu groß fürs Auto - absoluter Wunschlistenkandidat :-X ;D 8) Bildbesonders interessant fand ich einige Begleitpflanzen zu den Kamelien.Bei dieser wären mir fast die Augen ausgefallen "Michelia doltsopa - silver cloud" - leider unerreichbar um daran zu schnüffeln ;D.BildIm Garten haben wir dann noch diesen zauberhaften, ausgefallenen Rhododendron entdeckt :o :o - habe gerade noch den richtigenNamen gefunden "Rhododendron irroratum ssp irroratum" ;) Bildhauptsächlich haben mich diesmal die ausgepflanzten Kamelien in den Gartenanlagen interessiert. Es ist schon erstaunlich wieviel Platz sie teilweise einnehmen und damit hätten wir schon wieder einige von der Wunschliste gestrichen ::) ;D. Mitgebracht habe ich eine kleine "Tsaii" - sie hat sogar schon einige Blütenknospen :D und wohnt jetzt im Hühnerhaus! Lieben Dank, AnneDu hast richtige kleine Schätze verkauft :D.Und bei den anderen Sorten konnte ich prima widerstehen - da noch einige Wunschkamelien unterwegs sind 8) ;D. lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Antworten