Das habe ich noch nie bemerkt. Ich habe einige anemonenblütige Helleborus, die seit gut zehn Jahren hier stehen und jedes Jahr total gleich aussehen. Zum Beispiel diese:Habt ihr dies auch beobachtet, dass anemonenförmige Blüten nach einigen Jahren verkümmern und diese inneren Blütenblätter nur noch verkürzt oder fragmentartig vorhanden sind?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2008 (Gelesen 162160 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2008
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus 2008
Hallo !Meine Anemonenblütigen sehen jedes Jahr gleich aus. LG elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Helleborus 2008
würde ich nicht unbedingt als anemonenblütig bezeichnen, oder?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus 2008
Hallo Cimicifuga!Die dunkle ist doch anemonenblütig, oder nicht ?LG elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Helleborus 2008
....sehr schöne Einzelblüten... denke aber, daß eher keine davon eine Anemone ist. Die hellgrünen Nektarien fallen nur besonders auf bei dunklen Blüten. Insofern - wirklich schöne Blüten!!!
Re:Helleborus 2008
Als richtig schöne Anemonenblütige würde ich die auf 1487 abgebildete Form bezeichnen.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
Wenn wir gerade beim Thema sind: ;)Diese hier blüht heuer zum allerersten Mal. Hätte eigentlich ne Weisse Gefüllte sein sollen. ;DAber diese Farbe/ Form ist doch auch ganz nett, oder nicht ? LG :DRahel
- Dateianhänge
-
- Ueberraschungs-_Anemone2.jpg (72.35 KiB) 62 mal betrachtet
Re:Helleborus 2008
Super diese Goldkante! Viiiel besser als eine weiße Gefüllte! Wenns die allererste Blüte ist, werden die anderen sicher viel besser aussehen!
Re:Helleborus 2008
Das würde ich aber auch sagen! Die Liebe zum Detail können die massenhaft vermehrten weiß gefüllten Helleboren doch gar nicht erbringen wie solch ein einzelnes Individuum!
Re:Helleborus 2008
Oh, Viridiflora, die ist wirklich hübsch!Ist die Blüte noch so klein oder die Rüschen so gross , Rahel ? Solche Überraschungen ab und an sollte es häufiger geben !
:DIch würde auch sagen : besser als weiss gefüllt, denn solche bekommt man inzwischen häufiger zu sehen, auch in GC`s ....Grüsslis
Scilla


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2008
So sieht es bei uns im Durchschnitt alle 3 Stunden aus, einmal schnell angezuckert und dann wieder weg.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Helleborus 2008
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Frühlingsanfang....Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
Zitat Scilla:Ist die Blüte noch so klein oder die Rüschen so gross , Rahel ? Die Rüsche so gross ! 8)Diese Blüte ist schon länger offen, hatte bisher bloss keine Zeit, sie abzulichten. :-\Bin gespannt, ob der Kranz demnächst abfällt...@Barbara: Ach ja, der wäre ja heut. :-\Bei uns siehts leider heute Morgen ziiiiemlich weiss aus.
>:(LG :)Rahel

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Helleborus 2008
Rahel, aber immerhin besser als letztes Jahr am ersten Frühlingstag...Ich habe durch Zufall das Bild in der letzten Woche wiedergefunden...Es ist zufällig dieselbe Helligruppe *g*Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...