News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
blütenfrost- beregnen? (Gelesen 4841 mal)
Moderator: cydorian
blütenfrost- beregnen?
bei mir soll es laut wetterbericht in der nacht zum montag -8 grad kalt werden. das mögen meine gerade blühenden pfirsichbäume sicher nicht. die aprikosenbäume eher wohl auch nicht.ich hab mal gehört, daß man bei frost die temperatur in den blüten etwas erhöhen kann, in dem man die bäume beregnet, bzw. mit wasser einsprüht. weiß jemand, um wieviel grad man die temperatur erhöhen kann? und wie man das genau macht? einmaliges einsprühen? oder wiederholen?danke.
Re:blütenfrost- beregnen?
Bei uns wird das mit dem Kernobst so gemacht, es ist aber nicht nur Sprühwasser sondern auch noch irgendwelche Hormone. Bei Frost laufen die Sprüher dann einige Stunden in der Nacht. Das Bild am anderen Morgen ist einzigartig. Ob also nur einsprühen hilft wage ich zu bezweifeln Wenn du willst frage ich so einen Obstplantagenbauern.
Re:blütenfrost- beregnen?
ich bin mir sicher, daß wasser genügt, brauche aber genauere infos. bei euch wird das vielleicht mit einem gleichzeitig fälligen pflanzenschutz verbunden.
Re:blütenfrost- beregnen?
Ich hab das aus Südtirol auch so im Kopf, dass da die Sprüher lange (oder sogar so lange es kalt ist andauernd?) laufen, bis alles zu Eisbäumchen gefroren ist. Das kommt wahrscheinlich dadurch, dass Wasser für das Einfrieren auch ein bisschen Kälte "verbraucht", also die Abkühlung langsamer geht, weil das kalte Wasser erst noch frieren muss.
Re:blütenfrost- beregnen?
Hallo Max,man muss Dauerberegnen, weil das Wasser bei Minusgraden gefriert aber nicht unter 0°C kommen soll.Beim gefrieren wird Gefrierwärme freigesetzt.LG, Bea
Re:blütenfrost- beregnen?
hier wird die wirkungsweise der frostschutzberegnung bei heidelbeeren erläutert.
Re:blütenfrost- beregnen?
Max, habe gerade informiert, bei -3 Grad wird beregnet, bis es wieder taut, desnots die ganze Nacht
Kann mit dir fühlen bei mir beginnt gerade eine späte Hauszwetschge zu blühen.....
:'(LG Irisfool


Re:blütenfrost- beregnen?
Hier kann sich Max ausweinen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:blütenfrost- beregnen?
Liebe Irisfool,könntest Du bitte etwas netter und mitfühlender sein? Diesen Thread habe ich angefangen, auch für mich. :'(Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:blütenfrost- beregnen?
Ach , nun war ich zu hart für dich, du Armer! :-*Fühlte ich da etwa ein bisschen Zynismus der garnicht anwesend war?
Na dann tuts mir leid, ansonsten trifft dich natürlich die volle Lage........







Re:blütenfrost- beregnen?
Hallo zusammen,ich setze seit Jahren erfolgreich Nebeldüsen aus der Tropfbewässerung ein. Wasserverbrauch ist für 2 Bäume wenige hundert Liter pro Nacht. Bei 0° muss eingeschaltet werden, sonst friert die Zuleitung ein . Bei -8° wird mir allerdings der Schlauch sowieso einfrieren, von daher vertrau ich auf mein Glück, oder verzichte ein Jahr auf Aprikosen und Pfirsiche.Was mich mehr ärgert, ist dass Kirschen und Pflaumen auch schon aufblühen.Schönen GrußRalf
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:blütenfrost- beregnen?
Max, ich bin mir nicht sicher, ob es bei -8° hilft: stelle einige brennende Garbkerzen unter die Bäume, bei -5° hat es beim Aprikosenbaum geklappt. Sieht zudem romatisch aus...Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:blütenfrost- beregnen?
Die Wettervorhersage sagt, dass es zu windig für Kerzen wird.Bei -8°C hilft auch kein beregnen mehr. Da hilft gar nichts. Das wird sogar die Blüten erwischen, die noch gar nicht aufgebrochen sind und generell grüne Pflanzenteile.Ich fürchte, das wird dieses Jahr generell eine mittlere bis grössere Katastrophe für Obst.
Re:blütenfrost- beregnen?
Meine Abrikose ist noch so klein, die kann ich noch in Vliestuch einpacken, bei meinem Zwetschgenbaum müsste Christo kommen ........



