News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten (Gelesen 50762 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Knolli » Antwort #60 am:

....merkwürdig! Haben sie die gleichen Bedingungen?
Alles wird gut!
Irisfool

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Irisfool » Antwort #61 am:

Sie stehen selbst unter derselben Haube! ::)
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Knolli » Antwort #62 am:

Super merkwürdig ... ???
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Knolli » Antwort #63 am:

Vielleicht ist ihnen zu kalt....
Alles wird gut!
harald and maude

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

harald and maude » Antwort #64 am:

ich schon wieder....@ Harald and Moude,wie lange haben deine Tasty Tom Samen bis zur Keimung gebraucht ?L GKnolli
.... ging auch sehr schnell - 4 Tage - und ALLE sind aufgegangen - :o was soll ich mit 15 Tasty Tom??? :o ;D werd sie alle essen ;D bin schon echt neugierig, was das alles wird - ich werde sie alle alle in den Garten pflanzen.Hab´ gegoogelt - die sind ja angeblich gegen fast alles widerstandsfähig. Mal sehen - werde sie geschützt und frei auspflanzen und auch eine ins Gewächshaus...Zum "Glück" sind einige andere Sorten nicht gekeimt - dadurch ist mehr Platz für die Tasty TomCampari original will auch nicht so recht.... hmmm.tomatige GrüßeRenate
Irisfool

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Irisfool » Antwort #65 am:

Zu kalt, auf der Fensterbank mit der Heizung drunter? :-\ :-\ :-\ Schaunmermal was morgen ist. Dann mache ich wieder ein Foto.
harald and maude

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

harald and maude » Antwort #66 am:

Meine vom 11.3. sind 5 cm hoch, vom 15.3. tut sich noch garnichts :(
... vielleicht weil seit dem 15. keine Sonne mehr scheint? Jedenfalls bei uns hat sie sich rar gemacht...
Irisfool

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Irisfool » Antwort #67 am:

Hier das versprochene Foto. Fazit: die am 11.3.( günstiger Tag) Gesäten brauchten 4 Tage und hatten einen Nachzügler.Die am 15.3. Gesäten , zeigt sich heute Morgen ein Keimling (2 "Töpfchen" auf dem Bild ganz vorne) nach 6 Tagen.
Dateianhänge
A6128_Medium.jpg
(37.21 KiB) 239-mal heruntergeladen
Nomadin

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Nomadin » Antwort #68 am:

Meine drei ausgesäten keimen nicht. >:(
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Moorhex » Antwort #69 am:

Und ich hab meine Campari heut versehentlich geköpft :-X Sie konnte nicht aus der Samenhülle raus und bei der Geburtshilfe ist sie mir abgebrochen :'( Habe gleich ein Korn nachgelegt.....
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Moorhex » Antwort #70 am:

.... und gestern buckelte sie auch schon an die Oberfläche ;D Ich hoffe nur sie kann diesmal die Samenhülle selbst abstreifen!
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
harald and maude

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

harald and maude » Antwort #71 am:

.... und gestern buckelte sie auch schon an die Oberfläche ;D Ich hoffe nur sie kann diesmal die Samenhülle selbst abstreifen!
... ist mir auch passiert - aber ich hatte Glück und die Keimblätter waren nach der Operation noch ein bischen dran und nach ein paar Tagen wuchs sie dann auch weiter - wenn auch langsam.
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Moorhex » Antwort #72 am:

... ist mir auch passiert - aber ich hatte Glück und die Keimblätter waren nach der Operation noch ein bischen dran und nach ein paar Tagen wuchs sie dann auch weiter - wenn auch langsam.
Da hast ja noch Glück gehabt.Ich hab sie komplett abgerissen, trotz vorsichtiger Pinzetten-Operation :-\ Aber so wies ausschaut schlüpft die Neue von selber raus.... :D
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Moorhex » Antwort #73 am:

Da hast ja noch Glück gehabt.Ich hab sie komplett abgerissen, trotz vorsichtiger Pinzetten-Operation :-\ Aber so wies ausschaut schlüpft die Neue von selber raus.... :D
....hat sie aber leider nicht getan, sondern die Samenhülle mitsamt den Keimblättern abgeworfen :o :-X Also nochmal ein Korn nachgelegt.... letzter Versuch!Was machen eigentlich eure Camparis und Tasty Toms inzwischen? :D
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Anne Rosmarin » Antwort #74 am:

Meine Campari F1 vom 11.3. sind nicht aufgegangen. Schweinerei! >:(.Wenn ich schon mal F1 säe....
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten