News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 182531 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Dem Faucher geht's weiterhin besser. Er macht kleine, aber merkliche Fortschritte, sowohl gesundheitlich als auch bei der Annäherung. In- und Output sind im Vergleich zur Krisenzeit geradezu normal und er bewegt sich auch nicht mehr ganz so steif wie früher. Wobei man ja nicht vergessen darf, daß er eigentlich schon ein alter Mann ist. Seine exkrementelle Trefferquote ist immer noch nicht optimal, aber weit besser als früher.Seit ein paar Tagen setzt er sich mit geringem Abstand hinter mich, wenn ich den Ofen anmache. Offensichtlich hat er kapiert, daß die Glasscheiben des Kaminofens das Feuer einsperren, denn näher dran traut er sich nur, wenn die Ofentüren geschlossen sind. Gestern nacht hat er mit seinen Näpfen gekegelt, ob mit Absicht, kann ich nicht sagen. Jedenfalls hat er umgeräumt und seinen Futternapf näher an sein Bett geschoben.Ich habe gerade mal versucht, ein scharfes Bild zu machen, leider nicht mit Erfolg. (Ich will nicht blitzen, solange er so furchtsam ist.)Aber zumindest kann man darauf erkennen, wie er sich in sein Bett kuschelt, auf der Schmalseite der Kiste eingerollt... er könnte sich darin auch ausstrecken...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Da es draußen zu ungemütlich ist, vertreibt sich Fanny drinnen die Zeit. Da kommt so ein Osterei gerade recht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Faucher lebt sich scheint's langsam ein. Gut dass es ihm etwas besser geht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Hallo Susanne,das klingt doch gut, was Du vom Faucher berichtest. Offensichtlich lässt er langsam sein Misstrauen fallen. Noch ein bißchen hin und Du hast einen lieben Kerl da, der sich zurechtfindet und sicher lernt sich wohnungsgerecht verhalten.So im Körbchen sieht er doch schon ganz zufrieden aus.Sich der Länge lang ausstrecken und gar noch auf dem Rücken - das tun Katzen nur, wenn sie sich absolut sicher fühlen (bei uns passiert dies vorzugsweise auf den Sitzbänken um den Esstisch.)Ansonsten: recht schön eng ist auch sehr gemütlich.... 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Eine entspannte, sich völlig sicher fühlende Korbkatze .... 

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Bei den Pfoten würde ich auf einen Hasen tippen 

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Stimmt :DFür mich ist es immer wieder faszinierend, wenn misstrauische Wildlinge langsam ihre Angst abbauen und etwas Vertrauen fassen.Faucher lebt sich scheint's langsam ein. Gut dass es ihm etwas besser geht.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Schön, eure vielen Katzenbilder und die Geschichten dazu!Hier ist ein Bild von Oskar, dem Kater, der seit Mitte Dezember bei uns lebt. VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Dafür werden wir wohl noch einige Zeit brauchen... Was Ernährung und Verhalten von Katzen angeht, habe ich relativ wenig Wissen. Wir hatten immer sehr selbständige Hofkatzen, die im Stall wohnten und weder Katzenklo noch Zusatzernährung benötigten. Gestern habe ich einen Hahn gekocht und das Futter des Fauchers mit der Brühe angerührt. Den gekochten Hals habe ich ihm auch gegeben, ebenso die gekochte Leber. Den Hals hat er völlig verputzt, die Leber nur angebissen. Aber beim Futter hat er fast Handstand gemacht, unglaublich laut geschmatzt und mehrfach nachbestellt, bis er kurz vorm Kotzen war.Ist das eigentlich okay, ihm gekochte Hühnerknochen zu geben? Ich weiß nur, daß sowas für Hunde gefährlich ist...Sich der Länge lang ausstrecken und gar noch auf dem Rücken - das tun Katzen nur, wenn sie sich absolut sicher fühlen
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Für Katzen auch, weil die gekochten Knochen leicht splittern, Hühnerhals geht aber. Falls du keine Angst hast wegen Salmonellen - Katzen sind angeblich ziemlich resistent - gib ihm den Hals das nächste Mal roh, ist gut zum Zähne putzenIst das eigentlich okay, ihm gekochte Hühnerknochen zu geben? Ich weiß nur, daß sowas für Hunde gefährlich ist...

Re:Neue Gartentiger 2. Teil
hatte sie auch so jung geschätzt, du hast ganz tolle Tiger
, wober..alle Tiger sind toll





- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Susanne, ich freue mich über die Fortschritte des Fauchers! :DCimi, ist der Klettermaxe Louis? So doof guckt er gar nicht

lg, Darena