News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mehlschwalben brauchen Hilfe fangen Sie heute schon in Ihrem Garten an (Gelesen 5201 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Mehlschwalben brauchen Hilfe fangen Sie heute schon in Ihrem Garten an
Naturfreundin,Sie brüten hier (Osnabrück/Hellern) nicht überall, sondern schon seit über 20 Jahren immer nur an 6 Häusern (alle gleich Bauweise/Klinker) und wie gesagt Ostseite. Werde aber mal an anderen Orten nach Nestern Ausschau halten.Ein Klick auf die Seite von Raphaelas Garten lohnt sich allemal klick
VG Wolfgang
Re:Mehlschwalben brauchen Hilfe fangen Sie heute schon in Ihrem Garten an
Hier im Osten Hamburgs habe ich leider kaum Schwalben gesehen, ich kann nur aus meiner alten "Heimat" in SH berichten.Meine Eltern haben dort einen - inzwischen nicht mehr bewirtschafteten- Bauernhof, und ich bin also mit Schwalben gross geworden. Mehlschwalben brüten aussen von Gebäuden, bei uns Nordseite. Die Rauchschwalben gehen in die Gebäude, bei uns die grosse Diele (mein Vater lässt die Tür immer einen Spalt offen).Im Frühjahr gab es eigentlich immer die grossen Kämpfe mit den Hausbesetzer-Spatzen, aber die Schwalben haben ihr Hausrecht durchsetzen können.Dieses Jahr war ein "schlechtes" Schwalbenjahr. Es waren nicht genug Insekten da, ich habe bei meinen Besuchen viele tote Jungvögel gesehen. Ansonsten liebe ich ihr munteres Geplapper ...es hat so was von Sommerfeeling verbunden mit Froschgequake und Grillenzirpsen....Seufzzz und GrussLaulo
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Mehlschwalben brauchen Hilfe fangen Sie heute schon in Ihrem Garten an
..ist ja niedlich.Habe auf Rügen auch einige Schwalben entdecken können 

VG Wolfgang
Re:Mehlschwalben brauchen Hilfe fangen Sie heute schon in Ihrem Garten an
Bei uns auf dem Land im Schwäbischen gibt es jede Menge Schwalben.Ich freu mich natürlich darüber. 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Mehlschwalben brauchen Hilfe fangen Sie heute schon in Ihrem Garten an
Wir haben beide Schwalbenarten hier, Rauch- und Mehlschwalben. Es gibt ganz viele, in jedem Kuhstall sicher 8-12 Nester, in einem Reitstall, den ich kenne, zwei Nester, die so nah an den Boxen der Pferde gebaut waren, dass wir die Kleinen ganz gut sehen konnten, wenn sie rausguckten. Bei unserem Teich konnten wir immer ein ganz tolles Schauspiel beobachten: An manchen Tagen flogen die Schwalben ganz knapp über der Wasseroberfläche hin, oft ein ganzer Schwarm mit 20 oder 30 Vögeln. Anfangs dachten wir, sie würden Insekten fangen, aber dann habe ich mich still auf den Steg gesetzt und gewartet: Sie tranken im Flug.VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Mehlschwalben brauchen Hilfe fangen Sie heute schon in Ihrem Garten an
Mitte/Ende August haben sie noch gefüttert, ob jetzt auch noch, weiß ich nicht. Aber ich denke es ist natürliche Auslese, wenn manche Gelege, die zu spät dran sind, aufgegeben werden müssen, beziehungsweise die Jungen verlassen werden müssen. Das ist zwar grausam und schade, kommt aber immer wieder vor. Auch hier.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Mehlschwalben brauchen Hilfe fangen Sie heute schon in Ihrem Garten an
Vorletzten Sonntag konnte ich noch viele Schwalben an der Weser beobachten. Sie flogen ganz dicht über die Wasseroberfläche und nahmen offensichtlich Wasser auf. Faszinierend!
Ich glaube aber, es waren Rauchschwalben.LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Mehlschwalben brauchen Hilfe fangen Sie heute schon in Ihrem Garten an
jo, sind hier (Osnabrück) alle weg :-\Hänge mal ein Foto von vor 10 Tagen (Rügen) dran. Ist leider nicht so gut, da die Schwalben ca. 80 m entfernt waren.
- Dateianhänge
-
- schwalben-02.jpg (11.1 KiB) 208 mal betrachtet
VG Wolfgang
Re:Mehlschwalben brauchen Hilfe fangen Sie heute schon in Ihrem Garten an
Sie kommen doch wieder. ;)Bei uns müssen sie auch vor ein paar Tagen gezogen sein. Ich sehe jedenfalls keine mehr.LG Silviajo, sind hier (Osnabrück) alle weg
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Mehlschwalben brauchen Hilfe fangen Sie heute schon in Ihrem Garten an
Fast vergessen zu berichten: Freitagvormittag, als wir gerade die Pflanzen in´s Auto packtten, kreisten hier tschilpend ungefähr hundert Mehlschwalben über´m Haus, einige Nachzügler stießen noch dazu und ab ging die Reise 
