News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 622306 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2070 am:

Und ich ahne bereits, wem die auf alle Fälle noch gefällt...
MIIIIIR!der martin schmeißt da mit wahrhaftigen schätzen um sich. gibt es eigentlich bekannte öffentliche standorte der 'federici'? vielleicht verschlägts mich ja doch nochmal nach nordspanien dieses jahr.gibt es auf sizilien nennenswerte kamelienvorkommen? möglicherweise blüht mir eine reise dorthin.lg v
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2071 am:

ach, und die 'william penn'die abbildung bei camelieantiche unterscheidet sich gravierend von der beschreibung.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2008

trudi » Antwort #2072 am:

wie häßlich! Im Buch gibt es ein tolles Blütenfoto. Man darf hier keine eingescannten Fotos zeigen...
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #2073 am:

Hallo!Erinnert ihr euch noch an das Bild von Klunkerfrosch auf S.123?Hier dieselbe Pflanze heute morgen!LGAnne
Dateianhänge
Duftglockchen-im-Schnee.jpg
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

Black Rose » Antwort #2074 am:

wer von euch kennt die sächsische züchtung 'ohorn'? sie blüht kleine rosa und variiert zwischen halbgefüllt und anemonenförmig. eine sehr schöne züchtung, fand ich.
Hallo ValentinDie " Ohorn" ist keine Sächische Züchtung sie ist nach dem Ort benannt wo sie steht.Camellia jap. OhornerDas ist wie bei der Pilnitzer Kamelie.LGAndrea
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Camelia japonica: welche Sorte?

minor » Antwort #2075 am:

Hallo Kamelien-Experten,ich besitze eine leuchtendrot blühende Kamelie, die nur mit "Camelia japonica" gekennzeichnet war.Kann da jemand mehr zu sagen?Klick mich zum Vergrößern! Bild Bildlg - Heike
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2008

trudi » Antwort #2076 am:

'Coquettii' könnte es sein. Wie groß ist die Blüte?
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Kamelien 2008

minor » Antwort #2077 am:

ups, man hat mich hier rüber geschoben. ;)Ich war mal kurz nachmessen. 90-95 mm Blütendurchmesser.
Benutzeravatar
Sylvester
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jan 2008, 12:51

Re:Kamelien 2008

Sylvester » Antwort #2078 am:

@ tarokaya
der martin schmeißt da mit wahrhaftigen schätzen um sich.
meine schätze sind es ja nun leider nicht, valentin :-\ ,aber barbara hat ganz recht: wenn tatsächlich jemand im spätsommer eine expedition nach galizien unternehmen sollte, dann könnte er sich von uns darbenden purpurenthusiasten den federici-vermehrungs-orden erster klasse mit brillianten und eichenlaub verdienen, denn diese sehr alte, dunkle schönheit wird m.w. von den jardinerias nicht vermehrt, man findet sie tatsächlich nur hier und da in alten gärten.. :o lg martin
Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

caucasian » Antwort #2079 am:

ist zwar keine Rarität, aber ich denke, dass meine Neue eine sehr schöne Katie ist. :D :DDie im Garten ausgepflanzten Kamelien habe ich vor Ostern sicherheitshalber total abgedeckt, vielleicht kann ich auf diese Weise die Blütenpracht ein wenig retten.LGcaucasian
Dateianhänge
Kamelie_Katie_01.jpg
Damit kann ich leben!
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #2080 am:

Hallo Iga, ;D ;D ;D Du kriegst Post, habe das Paket heute abgeschickt! ;D ;D ;D lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

Black Rose » Antwort #2081 am:

Hallo Oliver Nachträglich alles gute zum Geburtstagwünsche ich DirAndrea
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2082 am:

;DOLIVER!!!Alles Liebe zum geburtstag ;D ;DKlunkerfrosch !!! ;D ;D ;DOOOOO danke ich bin schon sehr neugierig ,das sind zwei schönheiten ;)Alle!!eine kleine beobachtung aus meinem garten nicht nur die spring promise vertregt die kälte sehr gut auch die blüten von october affair sind in einem 1A zustand .obwohl sie so zart wirken vertragen sie frost regen ... sehr gut,wo andere schon braun werden hat die october affaif blüten ohne schaden.Val!!! ;Dich wollte die california für dich fotografieren aber die blüten sind nicht sehr schön (frost).ich hoffe das schlechte wetter ist bald aus :(
l.g
iga
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2083 am:

hallo ihr hühner!hier schneits unaufhörlich und ich friere inmitten von wunderbaren blüten, die meine ungeheizte wohnung gerade hervorbringt. @igalein: tu dir keinen zwang an, ich habe meine eindeutig als california identifiziert, ich stand heute vor einer beschilderten bei risse. trotzdem lieben dank!@maddin: dieser heroischen tat werde ich mich wohl widmen müssen. galizien - ich komme den jakobsweg gerannt!lg val
Benutzeravatar
Hasahi1
Beiträge: 3
Registriert: 24. Mär 2008, 23:41

Re:Kamelien 2008

Hasahi1 » Antwort #2084 am:

Hallo Heike ,von der Blüte her wird es evtl. wohl C.japonica ' Roger Hall' sein.Vielleicht hast du noch ein anderes Foto wo man die Pflanze besser sieht. :)Lg Stefan
Antworten