News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 182562 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #795 am:

ja, das ist louis. im gegensatz zu seinem sonstigen engelsblick guckt er schon etwas doof ;)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Darena » Antwort #796 am:

ich finde, er guckt eher königlich-überheblich. so ganz über allen Dingen ;D den Gartenmiezen hier scheints noch zu kalt zu sein. bis auf den dicken Tiger der Nachbarn und einen Flokatitiger hat dieses Jahr noch niemand vorbeigeschaut *seufz*
lg, Darena
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #797 am:

King Loisi guckt, als ob er sich doof stellt. Bestimmt war er eigentlich auf Vogelpirsch 8). Woher kommt es dass sie im Winter noch stahlender weiß wirken als im Sommer?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

RosaRot » Antwort #798 am:

Was Ernährung und Verhalten von Katzen angeht, habe ich relativ wenig Wissen. Wir hatten immer sehr selbständige Hofkatzen, die im Stall wohnten und weder Katzenklo noch Zusatzernährung benötigten. Gestern habe ich einen Hahn gekocht und das Futter des Fauchers mit der Brühe angerührt.
Hühner- oder andere Brühe lieben Katzen sehr. Unsere schmatzen auch immer laut und vernehmlich, wenn ich das Dosenfutter schön mit Brühe aufmotze...Und wenn es Hühnchen gibt riechen sie das schon von weitem und stehen dabei und passen auf, dass das Hühnchen nicht ohne ein rohes Leckerli, dass für sie abgeschnitten wurde, in den Topf geht... 8)Heute gab's Lammbrühe.... ::)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zephyr
Beiträge: 140
Registriert: 26. Jun 2006, 19:17
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

zephyr » Antwort #799 am:

Mhh, unsere Katzen stehen gar nicht so sehr auf Huhn.Dafür lieben die beiden Herren Kater rohes Rindersteak und Hackfleich (vom Rind natürlich) umso mehr.
Wir hatten immer sehr selbständige Hofkatzen, die im Stall wohnten und weder Katzenklo noch Zusatzernährung benötigten.
Naja, man sagt ja, "der schlaue Bauer füttert seine Katzen".Weil Katzen, die kein zusätzliches Futter bekommen, ihren Radius um den Hof immer weiter ausdehnen, und so nicht mehr das tun, was sie sollen - nämlich die Mäuse auf dem Hof jagen.Jetzt nicht falsch verstehen - ich wollte das jetzt nur nicht so stehen lassen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #800 am:

Cimi, ich glaube deine Bilder-Links zerreißen das Format des Antwort-Formulars... ::) Kannst du die Bilder untereinander einbauen?
Weil Katzen, die kein zusätzliches Futter bekommen, ihren Radius um den Hof immer weiter ausdehnen, und so nicht mehr das tun, was sie sollen - nämlich die Mäuse auf dem Hof jagen.
Mit "keine Zusatzernährung" meinte ich, daß für unsere Hofkatzen kein extra Katzenfutter gekauft oder hergestellt wurde. Sie bekamen aber regelmäßig Milch, Schlachtabfälle und Essensreste und konnten sich auch am Hunde- und Schweinefutter bedienen, wenn sie wollten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Crispa † » Antwort #801 am:

Unsere Katze mochte damals immer Spargelwasser sehr gern. Wenn es Spargel zum Essen gab mußte sie in den Garten. Im Haus war sie dann nicht erträglich.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
zephyr
Beiträge: 140
Registriert: 26. Jun 2006, 19:17
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

zephyr » Antwort #802 am:

@Susanne: na, dann ist ja gut. Wie gesagt, ich wollts nur nicht so stehen lassen...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #803 am:

Habe ich auch so verstanden... ich wollt's auch nur nicht so stehen lassen, als hätte wir unsere Katzen Hunger leiden lassen. ;) ;D Denen ging's eigentlich immer recht gut. Wir haben sogar mal einen ganzen Wurf mit Babynahrung aufgezogen, nachdem die Mutter auf der nahen Autobahn überfahren worden war. Noch was zum Faucher... ich habe ihn jetzt über längere Zeit beobachtet und bin inzwischen ziemlich sicher, daß er fast taub ist. Er reagiert auf Bewegungen stärker als auf Sprache und ohne Sichtkontakt überhaupt nicht auf Sprache. Er ignoriert auch den Krach elektrischer Geräte. Gestern habe ich mal getestet, wie er auf Pfeifen reagiert, wenn ich mich nicht bewege. Er hat gefressen, ich habe den Ofen angemacht, dabei beachtet er mich überhaupt nicht. Dann habe ich angefangen zu pfeifen, mit zunehmender Lautstärke. Erst als der Pfiff für mein Gefühl schon unangenehm war, schreckte er plötzlich zusammen und sah dann zur Tür, aber nicht zu mir. Also scheint er noch magere Reste von Gehör zu haben. Daß er zur Tür geguckt hat, ist logisch, vielleicht auch schmeichelhaft - von dort scheint er eher Gefahr zu erwarten als von mir.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Nomadin

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Nomadin » Antwort #804 am:

Unsere Katze mochte damals immer Spargelwasser sehr gern. Wenn es Spargel zum Essen gab mußte sie in den Garten. Im Haus war sie dann nicht erträglich.
Ojeh, so einen Kater habe ich auch mal gekannt. Bei Spargelgeruch war der einfach nicht mehr zu halten.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #805 am:

meine erste katze stand auf aldi-futter. wenn es das gab, stand sie quasi in der dose, so gierig war sie darauf.. *grusel* kann man erkennen, dass unsere beiden heute so gar keine lust hatten, auf die terrasse zu gehen? ;DSpuren im Schnee..die unteren beiden sind die vorderpfoten von kater cedric (weiter ließ er sich nicht schubsen) und die oberen vier von whiskas (die von herrchen mit etwas mehr schwung nach draußen befördert wurde). bremsspur inklusive! ;D ;D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #806 am:

Gestern Nacht hatten wir hier Jagdfieber.Ich habe durcharbeiten müssen. Gegen Mitternacht bin ich nochmal runter, habe nach dem Faucher geguckt, ihm frisches Futter hingestellt, das Klo gesäubert und sein Bett gemacht, dann Licht aus und gute Nacht...Um 2 Uhr kommt ein empörtes, vorwurfsvolles Geheul aus der Erdgeschoß, ganz deutlich, daß er sich beschwert. Ich gehe zur Treppe, da sitzt er auf halbem Weg und glüht mich mit seinen gelben Augen an: "MAUL MAUL MAUL MAUL MAUL!"Nun gut, ich geh mit ihm runter und guck - das Futter ist nicht angerührt. Natürlich ist es jetzt kalt und wahrscheinlich in seinen Augen indiskutabel. Wieder aufwärmen bringt's nicht, darauf fällt er schon lange nicht mehr rein. In der Küche liegt aufgetautes Hühnerklein, eigentlich wollte ich Brühe draus machen... Also nehme ich so ein recht gut aussehendes Rückenteil, packe es auf einen Napf und schiebe ihn Monsieur entgegen. Dieser Kater, der seit Wochen den Rheumatiker mimt, schmeißt sich auf den Napf, reißt das Hühnerteil heraus, wirft es in die Luft, springt hinterher, kickt es in die Ecke, hechtet nach, hackt seine Krallen hinein (zu lang, er müßte dringend was zum Kratzen haben), kriegt sie nicht mehr raus und versucht es abzuschütteln, hackt die Zähne ins Fleisch, fleddert, fetzt, läßt die Knochen krachen, wirft, fängt und zerrt das Teil, schließlich presst er sich drauf und zerlegt es unter beharrlichem Knurren Schnurren.4 m² Blut, Fleischfetzen und Knochen, es war unglaublich. Heute morgen mußte ich dann etwas putzen. Dabei fiel mein Blick zufällig unter die Kommode. Er hat das Rückenteil nicht aufgefressen, er muß in dem Moment aufgehört haben, also ich wieder nach oben gegangen bin. Was für ein Spinner. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Constance Spry » Antwort #807 am:

Unsere Katze mochte damals immer Spargelwasser sehr gern. Wenn es Spargel zum Essen gab mußte sie in den Garten. Im Haus war sie dann nicht erträglich.
Wenn hier seltsame Essgewohnheiten von Katzen erwähnt werden, kann ich auch etwas beisteuern.Unsere Katze dreht total durch, wenn wir Chips oder Kräcker essen. Neulich hat sie sogar angesetzt zu versuchen mir den Chip, den ich mir gerade in den Mund stecken wollte zu entreißen. So schnell habe ich sie noch nie gesehen. Man darf in ihrer Anwesenheit auf keinen Fall die Schublade offen lassen, in der angebrochene Chips oder Kräckerpackungen liegen. Katze steht dann in der Schublade und bedient sich. ::)
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

thomas » Antwort #808 am:

Um 2 Uhr
Pass' auf, der findet es bestimmt super, dass du jetzt nachts mit ihm jagst, und gewöhnt sich dran :P 8) Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #809 am:

Susanne, Klasse deine Beschreibung - ich sehs direkt vor mir!Vielleicht tut es das nächstemal so ne kleine Fellmaus aus dem Zoogeschäft. - Gäbe weniger Sauerei ;D 8) Spielt er mit dir, wenn du eine Schnur an ein Stöckchen bindest oder bekommt er dann Panik? Das haben bei mir die wilden zugelaufenen rel. schnell begriffen, dass ich ihnen nichts Böses damit will und dass es Spass macht. Allerdings hatten sie auch immer schon aus der Ferne die zahmen Vorturner beobachtet und wussten so ungefähr, dass ihnen nix passiert
Antworten