News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008 (Gelesen 52156 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

cyra » Antwort #60 am:

boah, die schwarzen bei der elatia-Gruppe, die sind ja sowas von schwarz *staun* :D :D
Grüße, cyra
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #61 am:

...bei Kaffee sag ich immer auf die Frage nach der Milch, Schwarz wie meine Seele. Ist aber sicher nicht das was du meinst, oder?! 8) ;DGruss Michaela

bei kaffee ist das ja was anderes mit der farbe ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #62 am:

boah, die schwarzen bei der elatia-Gruppe, die sind ja sowas von schwarz *staun* :D :D

ja - schwarzer sollten sie nicht sein ;) ;) ;)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

cyra » Antwort #63 am:

nein, sonst blendet es ;) ;) :o
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

cyra » Antwort #64 am:

der shop ist ja wiedermal die absolute Versuchung...gut, dass ich so standhaft bin, nicht sofort zu bestellen... 8) 8)
Grüße, cyra
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #65 am:

du hast doch hoffentlich dein mantra nicht vergessen... ;Daber du hast ja sooooo recht - ich habe schweren herzens ein paar irre cognac-farbene stornieren müssen :-X :-[ich habe hier allerdings so einen grossen horst von einer hellblauen sorte, dass ich bereits daran dachte, ihn zu teilen und ein bisschen farbe ins spiel zu bringen - was würdest du davon halten????...ich könnte ja so ganz langsam..gg müsste nicht unbedingt was...*blätter**glibbischstier* ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #66 am:

ich finde auch unter den hellen einige seeeeeehr erregende kombinationen - solche elfenhaften strahlenden gestalten aus milch und azur mit ein bischen orange...*schwärm*
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

cyra » Antwort #67 am:

also die nana sind ja nun wirklich klitzeklein, kaum der Rede wert, eigentlich, die kann man ja immer noch irgendwo unterbringen - bisschen Unkraut zupfen, und schon ist Platz :D abteilung apricot/orange...
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

cyra » Antwort #68 am:

oder Champagne Elegance mit Frimousse - klingt das nicht verführerisch geniesserisch? und die schlanken elatior, die brauchen ja wiederum eigentlich auch nicht so viel Platz 8)
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

cyra » Antwort #69 am:

und dann noch diese tief verheissungsvoll braunroten mit heiterem apricot gemischtwie "Louvoir" bei den roten elatior, gleich daneben "Merlot" - in zauberhaftem purpur, würde aber deinem Francis Dubreuil ganz wunderbar munden :D :D
Grüße, cyra
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #70 am:

val de loire ist so eine kandidatin :Pjoli coeur.... :D..clarence... ;Dich kann gar nicht mehr aufhören ::)...und da soll man sich nun für 2 entscheiden können ??? ::) ;)
ALFREDT

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

ALFREDT » Antwort #71 am:

hast du einen tipp, wie man rittersporn ohne schneckenfrass gross zieht? :'( :-\
ein paar Gänse im Garten halten ;D und zu Weihnachten auf dem Tisch... nee nicht die Schnecken, sondern die Gans... ;) :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #72 am:

ich hatte terre de feu bestellt und noch 2 ::)merlot ist natürlich auch ein hingucker ersten grades...mindestens..
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

cyra » Antwort #73 am:

ich hatte terre de feu bestellt und noch 2 ::)merlot ist natürlich auch ein hingucker ersten grades...mindestens..
du HAST schon bestellt? ::) wie voreilig ;D ;D und jetzt findest du erst diese begehrenswerten Schönheiten :P jetzt musst du nochmal bestellen, du Armer 8) oder irisfool besuchen... :D :D :D :-X
Grüße, cyra
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Querkopf » Antwort #74 am:

Hallo, Roro,
die bartnelke sooty ist fantastisch...leider ist sie bei mir nicht so gut wiedergekommen, wie ich gehofft hatte... ah, und gerade habe ich mir das letzte samentütchen von der nigella miss jekyll gegönnt ;D
stimmt, 'Sooty' ist toll! Und hat sich hier geradezu verboten gut ausgesät :D - wenn du magst, könnte ich dir ein paar Babys zur Adoption freigeben ;).Was unterscheidet denn 'Miss Jekyll' von den "normalen" blauen Nigellas? Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten