News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aussaat und Vorziehen von Gemüse (Gelesen 80095 mal)
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
zu naß?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Im GH sicher nicht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Ich habe auch schon Leute gesehen, die ihre Aussaaten totgegossen haben
die Nässe muß nicht unbedingt vom Himmel kommen - soll nicht heißen, daß ich Dir das unterstellen wollte

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
ist schon in Ordnung, das kenne ich auch. habe sie nur angegossen, dann nicht wieder. Oberflächlich war es schon gut abgetrocknet. Die kohlrabi sind ja alle gekeimt, die anderen waren direkt daneben gesät u. gleich behandelt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Saat vom Salat ist schnell hinne, hat also eine sehr kurze Halbwertszeit. Und hat es gerne kalt, aber das sollte im GH zu dieser Jahreszeit eher kein Problem sein. Zu Spitzkohl kann ich nichts sagen, sorry.LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Das könnte wohl sein, wußte ich bisher noch nicht.Saat vom Salat ist schnell hinne, hat also eine sehr kurze Halbwertszeit.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Salat decke ich nur ganz dünn mit Erde ab, max. 0,5 cm. Ich habe den Eindruck, daß er dann besser keimt.Am 10.2. habe ich Spitkohl gesäht und nachdem am 25.2. mal eben 1 winziger Keimling zu sehen war, habe ich in einer anderen Schale nochmals ausgesäht und beide Aussaaten etwas kühler gestellt. Nun keimen die vom 10. und die vom 25. auch schon. Ob der generell so unterschiedlich keimt oder es lieber kühl möchte weiß ich nicht, da ich ihn dieses Jahr zum ersten Mal anbaue.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
letzte Woche habe ich meine Ulloco Knollen auf die Fensterbank gesetzt, da sie alle angefangen haben zu treiben.jetzt werden die Triebe langsam grünhier steht, wann ich sie gepflanzt habe.LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Wie lange braucht eigentlich Spinat draußen zum keimen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 23. Feb 2008, 18:03
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
DAs würde ich auch gern wissen... ich warte nämlich schon ewig auf meinen 

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Hat bei mir auch schon über 3 Wochen gedauert. Das kommt auf die Temperatur an.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Sät eigentlich keiner mehr was???Ich habe gerade noch Aubergine und Paprika auf der Fensterbank ausgesät. Hätt ich fast vergessen.....Draussen hab' ich Oca Knollen und Kartoffeln
gepflanzt.LG cim

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Kartoffeln? Du bist aber mutig.Ich habe heute jede Menge Tomaten pikiert und letzte Woche schon meine Artischocken.Im Freiland tut sich so gar nichts. Noch nicht mal die dicken Bohnen zeigen sich, obwohl schon seit Mitte Februar unter der Erde. Nur der Spinat keimt. Nächste Woche will ich dann so richtig loslegen.Im GH sich bald die ersten Radieschen reif :DChristina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
... bei DER Kälte - da sät si nix bei mir
aber - es soll ja Frühling werden - dann geht´s wieder weiter

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
na ja, gestern und heute schien doch die Sonne :-\Meine Kartoffeln waren so doll gekeimt, die mussten in die Erde. In einem Monat hätt ich sie nur noch entsorgen können. Aber, ich habe sie in Eimer gepflanzt und an die Hauswand gestellt. Hat schon irgendwer einmal Kartoffeln umgepflanzt
Geht das vielleicht?Hier meine Eimerchen...lg cim

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.