
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Haarpracht geb ich ihr ? (Gelesen 2552 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Welche Haarpracht geb ich ihr ?
sieht auch gut aus, aber silberlaubig bringt ein bisschen wenig kontrast.. andere leute machen sich ewig gedanken um die eigene frisur! da sieht man mal wieder, wo der unterschied zu uns "gärtnern" ist

Re:Welche Haarpracht geb ich ihr ?
Also langsam komme ich ins trudeln was ich machen soll ;Dvielleicht sollte ich mehrere Töpfe mit euren vorgeschlagenen Pflanzen machen , dann kann ich immer abwechselnd die Frisur austauschen . So wie in den 70 iger Jahren wo die verschiedensten Perücken in waren



Gruss
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Welche Haarpracht geb ich ihr ?
ich weiß nicht, obs schon genannt wurde, aber ich würde eine bodendeckende fetthenne rein pflanzen. passt gut zu dem trockenen standort im stein und wenn sie keinen bodenkontakt hat, rankt sie mit ihren hübschen blättchen nach unten und müsste wie eine wallende lockenmähne aussehen. gibts auch mit roten blättchen (sedum spuriumcoccineum). wenn es dann blühend übersät ist mit pink oder gelben blüten, das sieht bestimmt gaaaanz toll aus

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Welche Haarpracht geb ich ihr ?
...wenn es meine Tussi wäre, würde ich ihr "Locken" aus Lysimachia nummularia aufs edle Haupt pflanzen. 

Grüne Grüße
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Welche Haarpracht geb ich ihr ?
Die Dichondra argentea würde mir auch gut gefallen, die gibt's auch grünlaubig, z.B. "Emerald Falls", aber ist meines Wissens erstens nur eingeschränkt winterhart und zweitens eher eine Sonnenanbeterin.Die vorgeschlagenen Campanulas finde ich sehr schön oder auch wie schon angesprochen Hedera.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam