News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten-Hitparade (Gelesen 67237 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Tomaten-Hitparade

Re-Mark » Antwort #210 am:

Ihr habt mich soweit: Erstmals in meinem Leben setze ich auf Tomaten. Dabei wagte ich gar den Versuch, selbige selbst zu sähen, sähen gelang mir noch nie, bei diesem Gefuggel habe ich zwei linke Hände, alles geht ein.
Und, hat es diesmal geklappt?
:-[ :-\ :-[ Meine Sorten finden in eurer Hitliste keinerlei Erwähnung.
Das sollte Dir zu denken geben... 8)
Harzglut, Picolino, Balconi red tauchen erst gar nicht auf ... :-[ :-\ :-[ Hat jemand Erfahrung mit diesen Sorten? ' braucht euch nicht zu zieren.
Picolino ist eigentlich Picolino F1, oder? Mittlerweile ein Klassiker unter den Cocktailtomaten in der F1-Hybriden-Klasse, würde ich sagen. Sollte recht gut schmecken. Ich habe sie zwar schon ein paarmal gepflanzt (auch dieses Jahr habe ich Sämlinge davon), aber wie gesagt: ich habe zwar mittlerweile einige Erfahrung in der Tomatenanzucht und beim Pflanzen, aber nicht beim Ernten und Verkosten. Kann deshalb nichts weiter zum Geschmack sagen, z.B. im direkten Vergleich zu anderen Cocktailtomaten. Falsch liegst du damit jedenfalls nicht. Grüße,Robert
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tomaten-Hitparade

pearl » Antwort #211 am:

Marion, wer will den ICE in voller Fahrt auch anhalten?Ich habe es auch nur einmal hier versucht. Aber die Rosisten sind nicht die schlimmsten, die Helleborianer und Hepatizisten sind ne Steigerung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Marion

Re:Tomaten-Hitparade

Marion » Antwort #212 am:

Pearl, du meinst die bekabbeln und bekeifern sich öfters so? ??? Die Rosisten jedenfalls sind ganz friedlich, Suchtbolzen, wie eben auch die Tomatenmenschen, aber nett und immer liep. Auf die anderen werde ich mal ein Auge werfen. 8)
Marion

Re:Tomaten-Hitparade

Marion » Antwort #213 am:

Oh, eine Antwort, herzlichen Dank, Robert. ;D
Ihr habt mich soweit: Erstmals in meinem Leben setze ich auf Tomaten. Dabei wagte ich gar den Versuch, selbige selbst zu sähen, sähen gelang mir noch nie, bei diesem Gefuggel habe ich zwei linke Hände, alles geht ein.
Und, hat es diesmal geklappt?
Das weiß ich noch nicht. Mein waghalsiges Experiment ist erst 1 Tag alt. 8)Sind Tomaten Lichtkeimer? Ich meine, müssen die Pöttchen zum Keimen am Fenster stehen?
:-[ :-\ :-[ Meine Sorten finden in eurer Hitliste keinerlei Erwähnung.
Das sollte Dir zu denken geben... 8)
Paß auf, was du sagst, als Tomatenunbedarfte nehme alles verdammt ernst. ::)
Harzglut, Picolino, Balconi red tauchen erst gar nicht auf ... :-[ :-\ :-[ Hat jemand Erfahrung mit diesen Sorten? ' braucht euch nicht zu zieren.
Picolino ist eigentlich Picolino F1, oder? Mittlerweile ein Klassiker unter den Cocktailtomaten in der F1-Hybriden-Klasse, würde ich sagen. Sollte recht gut schmecken. Ich habe sie zwar schon ein paarmal gepflanzt (auch dieses Jahr habe ich Sämlinge davon), aber wie gesagt: ich habe zwar mittlerweile einige Erfahrung in der Tomatenanzucht und beim Pflanzen, aber nicht beim Ernten und Verkosten. Kann deshalb nichts weiter zum Geschmack sagen, z.B. im direkten Vergleich zu anderen Cocktailtomaten. Falsch liegst du damit jedenfalls nicht.
Das klingt doch schon mal gut für den Anfang. :D Also nicht gleich wegwerfen.Was heißt denn dieses "F1"?Wenn ein Samenkorn aufgegangen ist, meine Erwartungen sind wirklich maximal niedrig, frage ich euch dann wie's weiter geht. Vielleicht besser in einem eigenen Thread.Danke nochmal
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten-Hitparade

Anne Rosmarin » Antwort #214 am:

Hallo Marion,F1 heißt F1 Hybride. Diese Sorten sind nicht samenecht.Hybriden.Das heißt, du kannst sie nicht nachbauen, sondern mußt die Samen immer wiwder neu kaufen. Die Absaaten ergeben unterschiedliche Ergebnisse. Auch die Harzglut ist eine F1 Hybride.Tomaten sollen Lichtkeimer sein. Ich bedecke meine fast 1cm hoch mit Erde, da diee Samen dann besser ihre Hüllen abstreifen. Das Licht brauchen sie wohl als Keimimpuls.Nach dem Aufgehen warte ich das erste echte Blattpaar ab und setze die Keimlinge dann in nährstoffreichere Erde. Tomaten können mehrfach pikiert werden, was ich aus Platzgründen tue. Wenn du sie nur einmal pikieren willst, dann kommen sie in 9er Töpfchen oder ähnliches, wo sie bis zum auspflanzen nach den Eisheiligen dann verbleiben können. Bei zu kleinen Töpfchen mickern die Tomaten allerdings leicht. Beim pikieren riechst du schon den Tomatengeruch :D von den kleinen Stängeln.Pikiert sollten sie kühl(8-18°C) und so hell wie möglich stehen, da sie sonst zu spargelig werden. Meine sind seit vorgestern im Gewächshaus.Weitere Fragen sind sicher im Tomatenthread gut aufgehoben.Ich wünsche dir viel Erfolg mit diesen tollen Früchten!LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten-Hitparade

Galeo » Antwort #215 am:

Hallo Fairy, ich beteilige mich mal nicht an der Diskussion. Da steigt mein Blutdruck rasant in die Höhe. Ist halt mein Problem. Habe mal bei den Mondgärtnern mitgemacht.Nun gut.Nutzen hat es mir beim Lesen trotzdem gebracht. Du machst mich neugierig auf die Sorten Solotaja Kaplja und Tschernomor . Ich melde mich mal schon für nächstes Jahr wegen Samen an, falls Du welchen abgeben kannst.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
fairy

Re:Tomaten-Hitparade

fairy » Antwort #216 am:

Du machst mich neugierig auf die Sorten Solotaja Kaplja und Tschernomor . Ich melde mich mal schon für nächstes Jahr wegen Samen an, falls Du welchen abgeben kannst.LG Galeo
Hallo Galeo,von der Tschernomor werde (muß) ich dieses Jahr wieder neue verhütete Saat abnehmen. Wenn wir also keinen Tomatengau (Braunfäule bis zum Abwinken) haben, dann kann ich Dir im Herbst gern frische Samen abgeben. Meine Saat von der Solotaja Kaplja ist noch von 2006 (durch Vergärung gewonnene Saat), hat aber jetzt gerade bei meiner Freundin noch gut gekeimt. Davon kann ich Dir auch gern etwas abgeben. Da ich auch dieses Jahr wieder einmal viele neue Sorten ausprobieren möchte, habe ich die Solotaja Kaplja dieses Jahr schweren Herzens nicht ausgesät und bekomme daher keine frischeren Samen. Neue Saat werde ich erst nächstes Jahr wieder abnehmen. Leider kann man den Garten ja nicht wie ein Hochhaus mit mehreren Geschossen ausnutzen und so kämpfe ich immer hart mit mir, welche Sorten ich in dem laufenden Jahr anbaue. Und die Solotaja Kaplja mußte der Neugier auf eine neue Tomatensorte weichen, owohl mein GG Einspruch gegen diese Entscheidung eingelegt hatte ;) . Aber wenn Du etwas von der älteren Saat abhaben möchtest, dann schicke ich Dir gern was zu. Ansonsten gibt es die Saat von der Solotaja Kaplja auch beim Samenarchiv von Herrn Bohl.Da Du inzwischen neugierig auf neue Sorten geworden bist, schicke ich Dir dann auch noch einige Körnchen von der Mandarin mit, dann hast Du wirklich 3 wunderbare Sorten zum auszuprobieren !! ;D
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten-Hitparade

Galeo » Antwort #217 am:

Hallo fairy, da freu ich mich drauf. Nun kann ich mein müdes Haupt niederlegen.Werde mich dann zu gegebener Zeit bei Dir melden.Gute Nacht und LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
kl. Hobbygärtner
Beiträge: 216
Registriert: 16. Mai 2007, 11:42

Re:Tomaten-Hitparade

kl. Hobbygärtner » Antwort #218 am:

Dass für die Tomaten-Hitparade keine wissenschaftlichen Hintergrund hat, ist klar. Darum geht es auch nicht. Wie schon geschrieben hilft die Liste bei der Sortenfindung. In meinem ersten Tomatenjahr wäre ich froh gewesen, wenn ich auf eine solche Liste zurückgreifen hätte können. Leider machte ich bei der Sortenwahl damals den brühmten Griff ins Klo und ließ mich von Namen blenden. Fazit: Liste ist Gold wert.Im Laufe des Threads hat sich die Fragestellung allerdings etwas geändert. Von
Alle Hitparadenteilnehmer nennen 10 Sorten, die sie auswählen würden, wenn sie nur 10 Tomaten anpflanzen könnten.An Nummer 1 wird die Sorte genannt, die sie anbauen würden, wenn sie nur für eine Sorte Platz hätten,an Nummer 2 .........., wenn zwei Sorten angebaut werden könnten und so weiter.
ging die Fragestellung eher in "Welche Sorten findest du am besten?"Meine eigene Liste wurde nach der ersten Fragestellung erstellt. Dabei kamen 2 Sorten vor, die ich bisher weder angebaut noch verkostet habe. Da ich sie jedoch wirklich interessant find, würde ich sie anbauen.Eine weitere Sorte auf meiner Liste habe ich 1x verkostet (1/4 Tomate) und fand diese hervorragend. 2 Wochen später war ich bei einem Bekannten, der diese Sorte ebenfalls anbaute. Seine wiederum schmeckten nicht besonders. Könnte allerdings sein, dass diese zu wenig Sonne abgekamen. Für mich jedenfalls ein Grund, diese Sorte anzubauen und es selbst auszuprobieren.Hätte ich nicht gleich zu beginn des Threads meine Liste gepostet, so wäre die Black Cherry, die ich bisher weder verkostet noch selbst angebaut habe, ebenfalls dabei. Wenn jeder 2. diese Sorte anbauen würde, dann muß doch was dran sein. Wie auch immer, als Hilfsmittel bei der Sortenfindung ist diese Liste auf alle Fälle ein brauchbares Instrument. Als Verbesserungsvorschlag für nächstes Jahr würde ich empfehlen, nur Teilnehmer abstimmen zu lassen, die ihre Sortenliste heuer oder in den Jahren zuvor veröffentlicht haben und dass nur Sorten in die Liste kommen, die auch tatsächlich angebaut wurden.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten-Hitparade

Feder » Antwort #219 am:

Hätte ich nicht gleich zu beginn des Threads meine Liste gepostet, so wäre die Black Cherry, die ich bisher weder verkostet noch selbst angebaut habe, ebenfalls dabei. Wenn jeder 2. diese Sorte anbauen würde, dann muß doch was dran sein.
Das ist mit Hitparade aber bestimmt nicht gemeint. ;)Bloss weil viele die Black Cherry nennen, diese auch selbst nennen? ::)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Tomaten-Hitparade

sywa » Antwort #220 am:

Hätte ich nicht gleich zu beginn des Threads meine Liste gepostet, so wäre die Black Cherry, die ich bisher weder verkostet noch selbst angebaut habe, ebenfalls dabei. Wenn jeder 2. diese Sorte anbauen würde, dann muß doch was dran sein.
Das ist mit Hitparade aber bestimmt nicht gemeint. ;)Bloss weil viele die Black Cherry nennen, diese auch selbst nennen? ::)
Hallo, hier ist sywa,es war schon so gemeint, dass eigene Bewertungsmöglichkeiten vorliegen sollten.Deshalb habe ich einleitend geschrieben: "... es soll vermerkt werden, was für die Auswahl entscheident war, z.B. Geschmack, Form, Farbe usw."Alles Gutesywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten-Hitparade

Galeo » Antwort #221 am:

"Als Verbesserungsvorschlag für nächstes Jahr würde ich empfehlen, nur Teilnehmer abstimmen zu lassen, die ihre Sortenliste heuer oder in den Jahren zuvor veröffentlicht haben und dass nur Sorten in die Liste kommen, die auch tatsächlich angebaut wurden."Nee,nee dabin ich nicht einverstanden. Da können ja Frischlinge nie mitmachen. Habe extra 13 Sorten in meinem ersten Jahr gesät, damit ich 2009 mitmachen kann. Mein Vorschlag lautet nur etwas früher, damit man sich noch verleiten lassen kann und Samen ertauschen oder zur Not auch erbetteln kann.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
kl. Hobbygärtner
Beiträge: 216
Registriert: 16. Mai 2007, 11:42

Re:Tomaten-Hitparade

kl. Hobbygärtner » Antwort #222 am:

Da können ja Frischlinge nie mitmachen. Habe extra 13 Sorten in meinem ersten Jahr gesät, damit ich 2009 mitmachen kann.
Warum sollte jemand abstimmen, der noch nie in seinem Leben Tomaten angebaut hat? ??? Wenn du deine 13 Sorten heuer anbaust, kannst du ja eh nächstes Jahr mitmachen. ;)
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten-Hitparade

Galeo » Antwort #223 am:

"nur Teilnehmer abstimmen zu lassen, die ihre Sortenliste heuer oder in den Jahren zuvor veröffentlicht haben"Gut, dann brauch ich meine Sorten bei Gelegenheit nur mal posten.Habe wohl auf der Leitung gestanden.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
sywa
Beiträge: 349
Registriert: 15. Feb 2008, 12:07

Re:Tomaten-Hitparade

sywa » Antwort #224 am:

"nur Teilnehmer abstimmen zu lassen, die ihre Sortenliste heuer oder in den Jahren zuvor veröffentlicht haben"Gut, dann brauch ich meine Sorten bei Gelegenheit nur mal posten.Habe wohl auf der Leitung gestanden.LG Galeo
Hallo Galeo, liebe Tomatenfreunde,wenn der Wunsch besteht, im nächsten Jahr wieder eine Tomaten-Hitparade zu machen, dann können natürlich alle mitmachen, die entsprechend viele Tomaten aus eigener Erfahrung beurteilen können.Wir haben natürlich bei der diesjährigen Hitparade viele Erfahrungen machen können, Anregungen erhalten und selbstverständlich auch eigene Gedanken für Verbesserungen entwickelt, so dass wir gegebenenfalls im nächsten Jahr sicherlich etwas optimierter an die Sache herangehen können.Es gibt da schon ganz gute Ideen!Ich möchte mich gerne noch etwas ausführlicher zu diesem Thema melden, wenn ich etwas Zeit dazu habe.Bis dannalles Gutesywa
Der Sinn des Lebens ist das Glück!
Antworten