News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bärlauch (Gelesen 29451 mal)
Moderator: Nina
Re:Bärlauch-süss-saure Bärlauchknospen
das klingt sehr gut.wie ist die konsistenz der knospen?
Re:Bärlauch-süss-saure Bärlauchknospen
es kommt auf das Alter der Knospe an, sie sollte sich beim pflücken sehr fest anfühlen, dann ist sie auf dem Teller nicht so weich wie Kapern und nicht so fest wie ein Stückchen gedünstete Zwiebel, mir fehlt etwas Vergleichbaresdas klingt sehr gut.wie ist die konsistenz der knospen?
Re:Bärlauch-süss-saure Bärlauchknospen
hier sind sie schon kurz vorm aufblühen. im nächsten jahr werd ich das aber auch probieren.
Re:Bärlauch-süss-saure Bärlauchknospen
Luna, einen Sterilisiertopf habe ich nicht. Alternative: Ich stelle Twist-Off-Gläser auf ein Backblech mit 4cm Wasser und dann in den vorgeheizten Ofen damit. Einverstanden? Geht das so auch? (Klingt wieder super.Das Wasser mit dem Zucker und Salz aufkochen, den Essig beigeben, den Sud in die Gläser geben, verschliessen und bei 90° ca. 30 Minuten sterilisieren.

Re:Bärlauch
Diesbezüglich gehöre ja eher zu den fahrlässigen Spezi, aber dieses Jahr komme ich doch ins Zögern mir/ uns Bärlauch ohne zu kochen oder tiefzufrieren einzuverleiben, ich bin verunsichert.Bei uns (NRW) hat das Forstamt erstmals sogar Warnschilder wegen dem Fuchsbandwurm aufgestellt, die stehen jetzt überall. Wegen den beiden letzten Nicht-Winter sei die Population in die Höhe geflutscht. :-\Ihr erinnert euch, auch wenn man das Kraut 100x abwäscht - das Zeugs bleibt pappen.Wollt's doch mal gemeldet haben. ::)Die Verbreitung des Wurms schwankt regional ganz extrem.
Re:Bärlauch
stehen die auch vor den erdbeerfeldern?...Bei uns (NRW) hat das Forstamt erstmals sogar Warnschilder wegen dem Fuchsbandwurm aufgestellt, die stehen jetzt überall. ...
Re:Bärlauch
Hier am Deister, wo auch der Bärlauch für die Wochenmärkte geerntet wird und es riesige Felder mit Salat und anderen schönen Gemüsen gibt, hat man den Füchsen verboten, die Felder zu betreten. Von Schildern will man Abstand nehmen, da die Füchse zwar schlau sind, aber nicht lesen können.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Bärlauch
Max, meine Fragen: 

Max, läßt du bei dieser wohlklingenden Linsensuppe den Bärlauch etwas mitköcheln??Ich habe immer den Eindruck, daß Bärlauch beim Kochen mächtig an Geschmack verliert. Ne?
Re:Bärlauch
mitköcheln? nein. wie im rezept beschrieben, kommt er erst rein, nachdem das linsengericht vom feuer genommen wurde.
Re:Bärlauch
Ich wollt, ich wäre meinen Bärlauch los. Das verdammte Zeug verbreitet sich mir zu stark. Bekommt die gleiche Behandlung wie der Giersch. Sobald es wärmer wird.
Re:Bärlauch-süss-saure Bärlauchknospen
ja das geht, ich sterilisiere auch im Backofen, die Wassertemperatur kontrolliere ich mit einem BratenthermometerLuna, einen Sterilisiertopf habe ich nicht. Alternative: Ich stelle Twist-Off-Gläser auf ein Backblech mit 4cm Wasser und dann in den vorgeheizten Ofen damit. Einverstanden? Geht das so auch? ?
Re:Bärlauch
Süd- und Nordhänge, hier kann ich noch wochenlang grasen.Die Knospen waren perfekt, habe gerade 400gr Bärlauch brav nach Luna verglast.hier sind sie schon kurz vorm aufblühen. im nächsten jahr werd ich das aber auch probieren.

Re:Bärlauch
Hallo Tara und alle anderen Interessierten, hier kommt das oder die Bilder vom Löwenzahn-Gemüse mit Bärlauch.Allerdings muß ich zugeben daß das etwas wenig Bärlauch ist, mehr gibts eben noch nicht bei mir.Bild wäre fein
- Dateianhänge
-
- DSC05811neu.jpg (74.99 KiB) 177 mal betrachtet
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Bärlauch
Hier das nächste Bild in gekochtem Zustand: Lecker!! 

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Bärlauch
... kommt drauf an wie du ihn einfrierst, pur beduftet es alles was im Tiefkühler steckt.in meinen Tiefkühler kommt er in den alten Alu- Eiswurfelschalen als gedeckte Butter, im Bild ist das "Tagesmuster" (in Chrom) von heute.dazu habe ich 250 Gramm Butter im Wasserbad geschmolzen, 50 Gramm fein gehackten Bärlauch und 1 Esslöffel Salz dazugegeben, alles warm in die Form gegossen und auskühlen lassen, danach habe ich die Schalen vacuumiert und eingefroren.damit freue ich mich auf den bevorstehenden GrillsommerNoch eine Frage: Behält Bärlauch schön sein Aroma, wenn man ihn einfriert?