News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im Frühling 2008: Es fängt an (Gelesen 74226 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

freiburgbalkon » Antwort #300 am:

Eine zusätzliche Namensrose (Name halt so ähnlich ::) ;)) ist die Oriane, nagelneu gepflanzt, leider sehr bestachelt.
Dateianhänge
Oriane_04_08.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

freiburgbalkon » Antwort #301 am:

Nun bitte Daumendrücken: Hier ein Bild von heute von den Stecklingen von The Nun, die vorderen beiden sind noch ganz grün, die hinten sehen nimmer so toll aus, find' ich :'(.Die Bildqualität ist zum K... äh, zum Mäusemelken, liegt aber nicht an meinem Fotoapparat (juhu, habe wieder einen von meinem alten Typ ergattert) sondern weil ich sonst nicht unter die 80 KB kam...
Dateianhänge
The_Nun_Stecklinge_04_08.jpg
The_Nun_Stecklinge_04_08.jpg (77.56 KiB) 95 mal betrachtet
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

kaieric » Antwort #302 am:

dass du auch bouquet d'or hast, wusste ich ja gar nicht ;)..oder hab ich geschlafen :D...meine treibt auch sehr stark aus.aber...wo ist mme bérard, die kinderstube der nation gewissermassen ;D ;D ??????
freiburgbalkon

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

freiburgbalkon » Antwort #303 am:

Du warst dabei, als ich sie in Stotzheim gekauft habe!!! ;)Madame Bérard hat erst stummelkurze Austriebe, Bilder kommen dann später... ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

rorobonn † » Antwort #304 am:

bei mir geht es auch los :Dmartine guillot und clmg lady hillingdoneine kleine schönheit, die lilac charm, no? :D sie steht im voredergrund des beetes von ombree parafit und marie baumann ;Dlilac charm 1.jpglilac charm 2.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

rorobonn † » Antwort #305 am:

na ja, wenn schon nicht mit blüten, so schmücken sich die blätter halt mit anderen juwelen :Drosen wasser tropfen1.jpgrosen wasser tropfen2.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Tilia

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Tilia » Antwort #306 am:

Wie schön weit bei dir schon alles ist, Ro. :D Hier traut sich die Tage nichts mehr so richtig voran bei dem kühlen, nassen Wetter.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

rorobonn † » Antwort #307 am:

na ja, meine töpfe mit den hyazintne verblühen bei dem wetter auch einsam im regen statt- wie gehofft- an warmen frühlingstagen mich mit ihrem duft auf der terrasse zu erfreuen ;) hat es zwar auch schon gegeben, aber VIEL VIEL zu selten ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #308 am:

na ja, meine töpfe mit den hyazintne verblühen bei dem wetter auch einsam im regen statt- wie gehofft- an warmen frühlingstagen mich mit ihrem duft auf der terrasse zu erfreuen ;) hat es zwar auch schon gegeben, aber VIEL VIEL zu selten ;D
verblühen? :o meine trauen sich noch gar ned so richtig aufzugehen ::) cyra
Grüße, cyra
Sabine456

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Sabine456 » Antwort #309 am:

Nun bitte Daumendrücken: Hier ein Bild von heute von den Stecklingen von The Nun, die vorderen beiden sind noch ganz grün, die hinten sehen nimmer so toll aus, find' ich :'(.Die Bildqualität ist zum K... äh, zum Mäusemelken, liegt aber nicht an meinem Fotoapparat (juhu, habe wieder einen von meinem alten Typ ergattert) sondern weil ich sonst nicht unter die 80 KB kam...
fest die Daumen drück :D
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #310 am:

*hoff* :D :D vielleicht würde es helfen, sie zu schattieren? Vielleicht ist es ihnen zu warm? Wurzeln treiben besser wenn es kühl ist, wenn es feucht aber nicht nass ist, und wenn gut Sauerstoff dazukommt (am Rand eines Tontopfes). Treiben schwächt den Steckling eher, und treiben tut er dann, wenn er viel Licht kriegt....schreibt Geschwind. ;) ciaocyra
Grüße, cyra
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

martina. » Antwort #311 am:

na ja, meine töpfe mit den hyazintne verblühen bei dem wetter auch einsam im regen statt- wie gehofft- an warmen frühlingstagen mich mit ihrem duft auf der terrasse zu erfreuen ;) hat es zwar auch schon gegeben, aber VIEL VIEL zu selten ;D
Sie bereiten aber auch viel, viel Freude und verbreiten viel, viel Duft in der Vase. Herzlichen Dank für diese traumhafte Blüte :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

malva » Antwort #312 am:

ich warte noch auf offene Blüten und Duft. ;)Vorfreude!!!!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

rorobonn † » Antwort #313 am:

na ja, meine töpfe mit den hyazintne verblühen bei dem wetter auch einsam im regen statt- wie gehofft- an warmen frühlingstagen mich mit ihrem duft auf der terrasse zu erfreuen ;) hat es zwar auch schon gegeben, aber VIEL VIEL zu selten ;D
Sie bereiten aber auch viel, viel Freude und verbreiten viel, viel Duft in der Vase. Herzlichen Dank für diese traumhafte Blüte :-*
es macht freude, freude zu bereiten: schön :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

blumenmaid » Antwort #314 am:

So, der regentag ist leider vobei und ich hab mich aufgerafft und Fotos gemacht.dussi 7.4.08Vorne ist Dussi, dahinter Marie Pavie.e.v.hermanosIch hatte wegen dem Regen Mumien befürchtet, aber nix da. Da könnte sich Franziska Krüger ein dickes Beispiel nehmen, die sieht momentan mit den Mumien gar nicht fotogen aus :-X . Und die Princess Diana hat einfach vor Herrn Hermanos geblüht ;D.foley hobbsMrs. Foley Hobbs noch klein und zart, sie kann die schöne Blüte noch nicht tragen.friesiaImmer schön - Friesia.rosenMal eine Gesamtansichtknospe lady hillingdonLady Hillingdon als Knospe mit dem wuchernden Dillphyllis bidePhyllis Bide ist auch noch klein.prof. gnauUnd auch Prof Gnau muss noch fleissig wachsen, aber er kann schon schön blühen, nicht?radio times 4-08Radio Times mit Bienchen, habe momentan eine Bieneninvasion :D, was sicher am Dill liegt. Aber die Rosenblüten werden ebenfalls heiss geliebt.radio times und wobRadio Times mit Wife of Bath. Radio Times schlägt Wifie um Lägen bezüglich Duft.souvenir alphonse de turkIch mag die kleinen Blüten sehr gern mit ihrem altmodischem Lachsrosa.kletterrose unbekanntEine Kletterrose, die ich hier gekauft habe. Ich liebe sie :-*, sie hat einen ganz eigenen Charme. Letztes Jahr hatte ich eine Blüte, mal sehen ob sie öfters blüht. Stacheln hat sie keine und sie wird anscheinend recht groß werden.LGblumenmaid
Antworten