News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Narzissen 2008 (Gelesen 25291 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen 2008

pumpot » Antwort #60 am:

zum pseudonarcissus-komplex gehört die pallidiflorus. bin mir bei der hier nur nicht ganz sicher, ob der name auch stimmt.
Dateianhänge
Narcissus_pallidiflorus_426.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen 2008

pumpot » Antwort #61 am:

auch eher eine kleine ist mite.
Dateianhänge
Narcissus_Mite_420.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Narzissen 2008

Berthold » Antwort #62 am:

eine ganz kleine aus Portugal und Spanien (wie fast alle), Narcissus rupicola. Hat jemand Erfahrung mit der Winterhärte? Sie steht jetzt im Garten, kann das so bleiben?Bild
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

donauwalzer » Antwort #63 am:

ich vermute, dass dies die Sorte Thalia ist - die mit der weissen Trompete. Sicher bin ich nicht
Dateianhänge
DSCN6558_Bildgroe_andern.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

donauwalzer » Antwort #64 am:

bei dieser bin ich mir noch unsicherer was den Sortennamen betrifft. Habe zwar ein Schildchen mit dem Namen "Minnow" gefunden, aber ist sie das wirklich. Die Fotos im Internet schauen ganz anders aus. ???
Dateianhänge
DSCN6576_1.jpg
DSCN6576_1.jpg (67.91 KiB) 127 mal betrachtet
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen 2008

pumpot » Antwort #65 am:

Ist keine 'Minnow'. Bei der Sorte kann ich leider auch nicht weiterhelfen.Etwas mehr an Zuwendung verlangt 'W.P. Milner'.
Dateianhänge
Narcissus_WP_Milner_008.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen 2008

pumpot » Antwort #66 am:

Ähnliche Aufmerksamkeit will auch die alte Sorte 'Colleen Bawn'.
Dateianhänge
Narcissus_Colleen_Bawn_018.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Narzissen 2008

oile » Antwort #67 am:

'Colleen Bawn' ist ja hübsch. Was verstehst Du unter "mehr an Zuwendung" in diesem Fall?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Narzissen 2008

Galeo » Antwort #68 am:

Hallo Narzissenliebhaber, wer weiss etwas über die Sorte "Magnet". Wo bekomm ich sie her?Habe sie im Kurpark Bad Gleichenberg gesehen und nie wieder .Habe auch schon in diversen Katalogen gesucht.Über Nachricht freut sich GaleoIst mir entfallen, hatte schon eine Antwort darauf.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Artemisia » Antwort #69 am:

Auch ich habe eine Frage:Aus dem Garten meiner Mutter habe ich mir ein paar Narzissen für die Vase mitgenommen. Erst im Zimmer habe ich festgestellt, dass sie wunderbar duften. Jetzt würde mich brennend interessieren, welche Sorte das denn sein könnte. Beim Blättern in Büchern, Katalogen und im Internet bin ich nicht fündig geworden. Die Narzisse befindet sich sicherlich schon Jahrzehnte bei uns im Garten. Die Krone ist tief gelb (3-3,5 cm), der Kranz cremegelb (geringfügig länger als die Krone und etwas milchiger als auf dem Foto). Und wie schon gesagt: Sie duftet.Grüße von Artemisia
Dateianhänge
Narzisse-aus-Mutters-Garten.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Staudo » Antwort #70 am:

Mir ging es ähnlich. Schau mal ab #29 nach.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Artemisia » Antwort #71 am:

Danke, dass Du mich auf diese Art hingewiesen hast, Peter! Sie hatte ich ziemlich schnell verworfen, als ich bei Küpper gelesen hatte, N. lobularis (pseudonarcissus) würde nur 20 cm groß und wäre eine typische Steingartenpflanze .... Meine Narzisse ist höher (30-45 cm) und wächst in unserem Garten bei regenstarkem Klima ohne besondere Pflege üppig. Von der Farbe her sieht meine Narzisse den Bildern von N. pseudonarcissus im Netz sehr ähnlich. Nur die Krone erscheint mir weniger lang und schmal als auf den Bildern. Vielleicht würde es ja passen, es scheint wahrscheinlich. Ich werde nach weiteren Informationen suchen.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Staudo » Antwort #72 am:

Vielleicht kann Pumpot noch drei Sätze dazu schreiben. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Narzissen 2008

fips » Antwort #73 am:

...wer weiss etwas über die Sorte "Magnet". Wo bekomm ich sie her?
Hier steht etwas über Narcissus Magnet Ob es die von dir gesuchte ist?
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Narzissen 2008

martina 2 » Antwort #74 am:

Vom Forumstreffen '06 habe ich aus dem Garten von Herrn Erbler diese Schöne mitgebracht. Eigentlich sollte es eine Weiße sein, aber es war im September ;) Weiß jemand, wer sie ist? Sieht ein bißchen aus wie Susannes Jet Fire, oder ???
Dateianhänge
narzisse.gif
narzisse.gif (73.63 KiB) 149 mal betrachtet
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten