News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Matricaria - ver(w)irrt (Gelesen 3945 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
brennnessel
Re:Matricaria - ver(w)irrt
na, da kann man sich schon einen aussuchen
....sogar Römische Kamille wird hier bei den Deutschen Bezeichnungen genannt ....
!LG Lisl
- oile
- Beiträge: 32405
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Matricaria - ver(w)irrt
oh, oh! Aber angesichts der Bilder, die callis uns gezeigt hat, ist es mir völlig egal, wie die Dinger heißenna, da kann man sich schon einen aussuchen....sogar Römische Kamille wird hier bei den Deutschen Bezeichnungen genannt ....
!LG Lisl
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
callis
Re:Matricaria - ver(w)irrt
Hab's notiert, Oile. Dauert aber noch ein bisschen. Augenblicklich ist es viel zu nass zum ernten.
-
Christiane.
Re:Matricaria - ver(w)irrt
entweder eine ungünstige Aufnahme oder nicht Snowball, ohne Zungenblüten gibt es eine Sorte, fängt mit Dis... an, alle anderen - jedenfalls die mir bekannten - haben zumindest kleine Zungenblütenblätter.LGChristiane.Christiane,gerade habe ich nach 'Snowball' gegoogelt.Und habe sie auch gefunden . Bei dem Bild dort fehlen aber die bei mir so putzig strahlenförmig hervorschauenden Blütenblattstummel außen.
-
cimicifuga
Re:Matricaria - ver(w)irrt
Habe bei Kruchem grade eine Sorte erstanden mit Namen Sissinghurst White. Sehen aus wie Pompons. riesig, ohne zungenblüten. noch kein foto. sauwetter. 