News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis-Blattläuse-Abwehrpflanze gesucht (Gelesen 964 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Clematis-Blattläuse-Abwehrpflanze gesucht

lisawildflower »

hallo Ihr Lieben.meine Clematis (nur die ,die auf die Strasse hinaus)(Großstadt) --haben das erste Mal Blattläuse,ich vermute der milde Winter etc am liebsten wäre mir eine Kompanie Marienkäferchen,aber woher nehmen ?habe mich umgesehen,es wird Kerbel als Abwehrpflanze empfohlen,wer hat damit gute Erfahrungen gemacht?gäbe es noch eine andere passende Abwehrpflanze?LG von Lisa
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Clematis-Blattläuse-Abwehrpflanze gesucht

Christiane » Antwort #1 am:

Ich kenne eigentlich nur das Anpfanzen von Pflanzen wie z.B. Kapuzinerkresse, die Blattläuse anziehen und damit von anderen Pflanzen fernhalten sollen. Aber so ganz funktioniert das nicht. Auch unsere zahlreichen Vögel schaffen in warmen Sommern oder nach relativ warmen Wintern nicht die ganze Arbeit. Wir spritzen, wenn es zu viele Läuse gibt.LGChristiane
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:Clematis-Blattläuse-Abwehrpflanze gesucht

lisawildflower » Antwort #2 am:

hallo Christine,Danke für Deine Antwort!spritzen oä kommt für mich nicht in Frage,bin der Bio-Typ ;-)..ich habe das Intenet durchforstet und bin immer wieder auf Kerbel als Abwehrpflanzen gestoßen in Bezug auf Blattläuse und werde das einfach mal probieren.Viele liebe Grüße von Lisa
Antworten