News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden II (Gelesen 93115 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

hederatotal » Antwort #300 am:

tollen Austrieb hat auch Caulophyllum thalictroides
Dateianhänge
Caulophyllum_thalictroides.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden II

pearl » Antwort #301 am:

Die hätte ich doch beinahe vergessen, nachdem ich die 'Multiplex' geteilt habe, gibt es mehrer dieser Horste. :DSanguinaria canadensis - 2008 I
Neid! Ich hatte letztes Jahr drei Pflänzchen, eines davon ist wiedergekommen. Ich vermute, es ist ihnen bei mir im Sommer zu trocken. Jetzt habe ich dieses letzte Pflänzchen erstmal getopft.
schließe mich dem Neid an. Meine Erfahrung mit dieser Kostbarkeit ist sehr schmerzhaft. Ich habe ein gut gedeihendes Exemplar einfach mit dem Spaten erstochen. An die Stelle fiel mir ein, wollte ich ein ordinäres Primula elatior pflanzen. Mir fiel bloß nicht ein, dass da die Sanguinaria 'Multiplex' saß und gerade ihre Blätter eingezogen hatte. Nie wieder habe ich mir diese Pflanze zugelegt, ich komm nicht drüber weg. Im Garten einer STaudenfreundin sehe ich mir regelmäßig eine Pflanze an, die eine große Fläche bedeckt. Dafür ist diese Gärtnerin dann neidisch auf meine gut gedeihende Amsonia, die sie schon mehrfach vergeblich in ihrem Garten versenkt hat.Mein Eindruck ist inzwischen bei vielen Amerikanischen Waldstauden, dass sie trockenere und wärmere Bedingungen gewöhnt sind, als wir sie hier in Schattenlagen haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden II

pearl » Antwort #302 am:

tollen Austrieb hat auch Caulophyllum thalictroides
sehr eindrucksvoll! Noch nie davon gehört.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

hederatotal » Antwort #303 am:

Willste eins haben?
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

hederatotal » Antwort #304 am:

Chrysosplenium davidii blüht bald
Dateianhänge
Chrysosplenium_davidii.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden II

pearl » Antwort #305 am:

pack mir bitte den Rest aus deinem Garten auch ins Paket, bitte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

hederatotal » Antwort #306 am:

Hier dürfen keine 40 Tonner Parken ,leider!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden II

pearl » Antwort #307 am:

Indianerwiege heißt das Teil.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

hederatotal » Antwort #308 am:

Dentaria pentaphylla auch eine Augenweide
Dateianhänge
Dentaria_pentaphylla1.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

hederatotal » Antwort #309 am:

Dentaria pentaphylla
Dateianhänge
Dentaria_pentaphylla_1.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

hederatotal » Antwort #310 am:

meine Pachysandra terminalis 'Variegata' blüht
Dateianhänge
Pachysandra_terminalis_Variegata_Blute.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

hederatotal » Antwort #311 am:

bald blüht auch Cardamine wadsteinii
Dateianhänge
Cardamine_wadsteinii.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

hederatotal » Antwort #312 am:

na ja ,eine blüht schon
Dateianhänge
Cardamine_wadsteinii_1.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

hederatotal » Antwort #313 am:

Der ist auch immer wieder schön ,wenn's auch "nur" die normale Ausführung ist. Hacquetia epipactis
Dateianhänge
Hacquetia_epipactis_1.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

hederatotal » Antwort #314 am:

Cardiocrinum giganteum treibt auch aus aber ob es dieses Jahr eine Blüte gibt?
Dateianhänge
Cardiocrinum_giganteum.JPG
Antworten