News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008 (Gelesen 617513 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Kamelien 2008

Carola » Antwort #2445 am:

Danke für Eure Antworten und die lieben Worte. Ich lese hier schon lange mit, lerne viel und werde immer gieriger ;) Zwei neue Kamelien habe ich dieses Jahr schon ergattert: Eine Bob's tinsie und eine Janet Waterhouse. Mangels Erfahrung und wg noch fehlender Blüten habe ich mich bisher zurückgehalten, das wird sich ändern, sowie ich Blütenfotos zeigen kann ;D Bis dahin: Macht weiter so !LG, Carola
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2446 am:

Das ist echtne gute Frage...Brushfieldt's
Dateianhänge
Brushfieldts_im_Schneeregen_22.03.2.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2447 am:

und Jury's
Dateianhänge
Jurys_Yellow_02.04..JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2448 am:

Bei der Gelegenheit wollte ich kurz erwähnen dass ich mich getraut habe. Miyakodori, Debby, Margaret Davis, Prof.Filo. Parlatore und Grace Albritton haben ein neues Zuhause....im Beet....Jetzt bin ich voll gespannt, wie sie sich machen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2449 am:

Ich versuche immer noch, Bilder einzustellen.....
Dateianhänge
Miyakodori_am_Teich_09.04._08.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2450 am:

Noch eins...Prof. Fil. Parlatore zwischen Rosen und Buchs....
Dateianhänge
Prof._Fil._Parl._zwischen_Kletterrose_und_Buchs_09.04.08.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2451 am:

und zum Schluss meine angedeutete Grenzhecke aus Grace Albritton, Margarete David und Debby
Dateianhänge
v._l.n.r._Grace_Albritton_Margaret_Davis_Debby_09.04.08_2.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2452 am:

Das sieht doch toll aus Jule. :) Dann wünsche ich den kleinen gutes Gedeihen in Freiheit! :DDie 'Miyakodori' zusammen mit der Mahonia, finde ich eine gute Kombination. :)@ Alle Bei mir gibt es auch neue Fotos. :)Bei der Knospe von 'Guilio Nuccio' kann man die leuchtkraft der Blüte schon erahnen. :D'Guilio Nuccio' IImmer wieder schön der Leonard! 'Leonard Messel''Alba Simplex' sieht man den Regen der letzten Tage an, ich finde sie trotzdem bezaubernd. japonica 'Alba Simplex'... noch einmal der 'Bernhard', weil er gerade so schön ist.[td][galerie pid=28822]japonica 'Bernhard Lauterbach' VII[/galerie][/td][td][galerie pid=28823]japonica 'Bernhard Lauterbach' VIII[/galerie][/td]
... und die letzte Blüte von 'Himatsuri' die ich inzwischen richtig gern habe, trotz der Punkte. 8) ;)[td][galerie pid=28831]japonica ssp. rusticana 'Himatsuri' I[/galerie][/td][td][galerie pid=28830]japonica ssp. rusticana 'Himatsuri' II[/galerie][/td]
LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Papaver
Beiträge: 217
Registriert: 28. Jan 2006, 19:02

Re:Kamelien 2008

Papaver » Antwort #2453 am:

Wie unterscheiden sich eigentlich Brushfield und Jury's Yellow?
'Brushfield's Yellow' ist eine japonica und 'Jury's Yellow' eine x williamsii, wobei da ja bekannt ist. Meiner Meinung nach besitzt 'B.Y.' spitzere Petaloiden (?) als 'J.Y.', so dass 'B.Y'. eher von der Art der Petaloiden an eine locker gefüllte Bokuhan erinnert. Im Gegensatz dazu ähnelt 'J.Y.' in der Form 'Man Size' und wirkt insgesamt klarer. Hat das jetzt jemand verstanden? ;D
Benutzeravatar
Bigi
Beiträge: 10
Registriert: 8. Apr 2008, 10:49

Re:Kamelien 2008

Bigi » Antwort #2454 am:

Hallo Jule,Neid..,, das sieht super aus. Ich wünschte ich könnte das in Berlin auch so machen. Suuuper !gruß,Bigi
Benutzeravatar
Bigi
Beiträge: 10
Registriert: 8. Apr 2008, 10:49

Re:Kamelien 2008

Bigi » Antwort #2455 am:

bigi, ich bin mir ziemlich sicher, dass die rote keine higo ist.das bild mit den töpfen ist sehr schön arrangiert.und btw: willkommen :-)
Danke für den Willkommensgruß auch an Trudi (sehr schöne Blüte!) und das Lob, ja ich freu mich jedes mal wenn ich die Coletti, jetzt immer mehr aufgeblüht, vom warmen Esszimmer aus sehe.Das Zweifeln an der Zuordnung Higo habe ich mir fast schon gedacht. Wie gesagt von jemand erstanden, der viele Kamelien verkauft hat, als Higo angeboten. Sieht mir wirklich auch wie eine "normale, ungefüllte " Japonica aus. Vielleicht sollte ich mal Staubgefäße zählen. Im Moment ist noch eine Hagoromo, eine Niuccios Gem und eine Black Lace unterwegs zu mir :).Schöne Grüße,BigiP.s. hat jemand eine Idee welche Sorte das ist??
Benutzeravatar
Bigi
Beiträge: 10
Registriert: 8. Apr 2008, 10:49

Re:Kamelien 2008

Bigi » Antwort #2456 am:

Das Hochladen von Dateien macht mir noch gewisse Probleme.Wer hat denn eine Idee welche Sorte das sein könnte??Gruß,Bigi
Dateianhänge
Higo_1.gif
Higo_1.gif (24.45 KiB) 120 mal betrachtet
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2457 am:

hallo bigi,ich habe gerade kurz recherchiert und...C L I C Kich finde die ähnlichkeit durchaus gegeben, vor allem ist sie eine higo. allerdings sehen alle anderen fotos der 'shintsukasa' deutlich anders aus. vielelicht hat sie ja einer und kann etwas dazu sagen?
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2458 am:

darf ich vorstellen, meine neueste leidenschaft: http://www.pref.saitama.lg.jp/A06/BQ30/ ... 11hana.jpg
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #2459 am:

Hej, Freund Val! Das ist aber eine Schöne! Übst Du die Leidenschaft noch aus der Ferne erfreut sie bereits Dein Pflegend mütterlich Herz?
Antworten