News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heuchera zu bestimmen (Gelesen 10014 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Heuchera zu bestimmen
Gartenlady, warum hast Du sie im Topf?Wegen der Dickmaulrüsslergefahr oder weil sie farblich so schwer zu kombinieren sind, daß man sie lieber immer dort hin stellt, wo sie gerade am besten dazu passen?Ich habe mir Caramel angeschafft und erwäge aus letzterem Grund sie im Topf zu halten.
Re:Heuchera zu bestimmen
Ich habe seit ein paar Tagen H. 'Prince' und' Beauty Colour' um zwischen meine blauen Rosen zu setzen. Sind wohl eher die gebräuchlichen Sorten.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heuchera zu bestimmen
Ich habe die Caramel im Topf weil sie gut zu den Stufen an unserer Haustür passen. Die ´Amber Wave´ macht sich ebenfalls gut als Topfpflanze, ´Creme Brulee´ hatte ich im letzten Jahr zwischen Farnen stehen, wo ich nichts pflanzen könnte, wo sie im Topf aber sehr gut aussah.Alle Heuchera gedeihen bei mir im Topf besser als im Beet.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Heuchera zu bestimmen
..bislang habe ich noch keine heucvhera im topf, aber es steht auf dem plan: sie sind offenbar- je nach standort- recht variabel...und da ist vielleicht die möglichkeit des speilraumes per topf gar nicht schlechtmeine sind wohl hauptsächlich auch wirklich caramel..bloß eine scheint entweder creme brulee oder amber waves zu sein
well, auch so kann man zur vielfalt kommen ;Dirisfool, beide sorten sagen mir nichts...seit einiger zeit sind meine absoluten lieblinge unter den heucheras -neben caramell- frosted violet und obsidian: sie wachsen sehr apart, finde ich, sind angenehm in den beeten zun sehen, ohne eine grelle wirkung zu haben und auch leicht erkennbar...was ich mittlerweile gar nicht sooo schlecht finde 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Heuchera zu bestimmen
Ich mach morgen mal ein Foto von den Sorten. LG Irisfool
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Heuchera zu bestimmen
Gebräuchlich? Die Braunen?? -Ich glaube kaum, jedenfalls nicht in Deutschlands Mitte. Gerade hinter diesen bräunlichen Sorten - wer mich und meine Vorlieben kennt den wundert das jetzt nicht wirklich - bin ich schon so lange her. Und nirgendwo sind sie zu bekommen! Habe in Berlin "Caramel" gekauft, aber dem Frieden traue ich auch nicht im Geringsten!! Sieht mir eher nach einer der zitronigen Sorten aus
.

Es wird immer wieder Frühling
Re:Heuchera zu bestimmen
Interessant - Heuchera 'Obsidian' wächst hier zwar ... aber nicht besonders stark. Die Creme Brulee ist da deutlich kräftiger, auch Key Lime Pie ist nach dem Winter sehr "vulominös" da. Und Pewter Moon sowieso - die kann ich auch empfehlen.P.S.Leicht zu kombinieren sind die orange-braunen wirklich nicht. Bei mir stehen sie in einer Rabatte, deren Sockel undefinierbar aprikot-rostrot-Orange-ziegelfarben gestrichen ist. Dazu Euphorbia griffithii, rotlaubige Heuchera + kleinblütige rote Violen und Geum Borisii.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Heuchera zu bestimmen
ja, es sind soviele neue züchtingen auf den markt, deren potential- dezent ausgedrückt- nicht genau beobachtet worden ist- das der normale spielraum, den eine pflanze haben kann bei unterschiedlichen standortgebieten, die abgrenzung zu anderen sorten extrem schwierig macht...zumindest für den verliebten laien, als den ich mich bezeichnen würde



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Heuchera zu bestimmen
obsidian ist mein absoluter liebling hier in bonn...was sehnte ich mich nach mocha und was quälten mich für begehrlichkeiten
...aber jetzt würde ich diese stehen lassen für diese gut wachsenden und farbstabile obsidian 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heuchera zu bestimmen
Nach längerem Suchen habe ich ein Foto von der ´Crème Brulée´ im Topf zwischen Farnen und Hostas gefunden. Es ist vom 3. Mai 2007
Ausgepflanzt wäre die Heuchera zu klein und es ließe sich dort auch nichts pflanzen.P.S. die Hostas stehen auch im Topf.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Heuchera zu bestimmen
sehr geschickte kombination :Dam liebsten würde ich noch ein paar tiefdunkle goldlackblüten dazwischen sehen im topf 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heuchera zu bestimmen
Ja genau, anstelle der unpassenden Akelei (ich kann so schlecht Akeleien ausrupfen auch wenn sie eigentlich stören)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Heuchera zu bestimmen
ja, bin ganz begeistert im moment von dem goldlack bei mir, den ich über tilia bekam usw usw usw ;)leider nur unscharfe bilder, aber wenn du samen haben willst, dann melde dich bitte

ich bin sehr dankbar, dass diser samen vom goldlack bei mir gelandet ist: eine bereicherung auf die ich alleine nie gekommen wäre
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heuchera zu bestimmen
Klasse, *fürSamenmeld

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Heuchera zu bestimmen


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)