Wasser und eine weiße Kamelie stelle ich mir besonders gelungen vor. Du nutzt Deinen Urlaub richtig gut! Vermutlich wirst Du Dich die nächste Zeit im Büro erholen müssen ?Ich versuche immer noch, Bilder einzustellen.....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 629803 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008
- Jule69
- Beiträge: 21900
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
Urlaub, das wäre schön....Da muss ich noch 2 Wochen drauf warten...Ne, die Aktion ist gestern nachmittag gelaufen....und nun sitz ich im Büro und hab Muskelkater...Wasser und eine weiße Kamelie stelle ich mir besonders gelungen vor. Du nutzt Deinen Urlaub richtig gut! Vermutlich wirst Du Dich die nächste Zeit im Büro erholen müssen ?Ich versuche immer noch, Bilder einzustellen.....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2008
Stimmt, habe Dich mit Nihlan verwechselt.. Aber wer am Mittwoch Nachmittag im Garten buddelt, kann eigentlich nur Urlaub haben.Erholung im Büro stimmt allerdings? Tja, die erste, so richtig ungewohnte Gartenarbeit des Jahres hat es in sich.Deine Kamelien werden sich über die Freiheit aber freuen
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Wo hast Du die den ausfindig gemacht? Hübsche Sorte, aber mir gefällt 'Candy Mint' besser, da sie eine kräftigere Farbe hat und eine dichtere Mitte. Sie paßt damit wunderbar zu 'Jingle Bells', 'Bobs Tinsie' und 'Tinkerbell', die die gleiche Form haben. :)LG., Oliverdarf ich vorstellen, meine neueste leidenschaft: http://www.pref.saitama.lg.jp/A06/BQ30/ ... 11hana.jpg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008
Nihlan !!!!
;Ddanke das ist super ,da freue ich mich sehr ;)und ein erfolg im vermehrungsbeet ;)hakuhan kujaku hat wurzeln
:oooo da gibt es wieder so viele schöne fotos
tolllll....
l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008
Hallo Semicolon,die Bilder passen ganz genau. Die Blühte ist noch besser getroffen als mein Bild - und ich habe heute Staubgefäße gezählt. Sind echt ne Menge!Danke dir, ich denke du hast's genau getroffen.Gruß , Bigihallo bigi,ich habe gerade kurz recherchiert und...C L I C Kich finde die ähnlichkeit durchaus gegeben, vor allem ist sie eine higo. allerdings sehen alle anderen fotos der 'shintsukasa' deutlich anders aus. vielelicht hat sie ja einer und kann etwas dazu sagen?
Re:Kamelien 2008
P.s.Heute sind auch noch Nuccios Gem, Hagoromo und Black Lace angekommen. Oh oh oh. ich hab mich jetzt angemahnt: Höchstens noch eine. Ich denke ich stelle sie aber in den nächsten Tagen alle raus (sehen jetzt im kühlen Hausflur). Oder was sagt ihr. Frost haben wir nicht mehr. Können das Gewächshauspflanzen ab, jetzt vor die Tür zu kommen. Sie sind alle zwischen 2-5 Jahre alt.Grüße aus Berlin,Bigi
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Solange es frostfrei ist, fühlen sie sich draußen wohler.
Auch Gewächshauskamelien stehen ja im Kalthaus. ;)LG. aus Hamburg, Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21900
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008
Hast PN
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
Hallo Guten AbendIst das bei euch auch so ungemütlich?Hier regnet es mal wieder kräftig und der Wind fegt durch den klitschnassen Garten. Brrrrh... >:(Im Gewächshaus ein kleiner Trost für mich, Tiny Bell hat ihre beiden Blüten ganz offen und ich finde sie wunderschön, rosenförmig wie aus dem Bilderbuch, zart lachsrosa mit hellen Antheren.[td][galerie pid=28874]tiny bell1[/galerie][/td][td][galerie pid=28873]tiny bell2[/galerie][/td]
und auch Leonard Messel blüht.
Und als Würze in Rot noch die kleinen letzten Blüten von Kon-wabisuke
Und diese habe ich als Higo-Shirayuki gekauft, kann aber unmöglich eine sein. Ein Fehlkauf war es sicher nicht, auch wenn sie falsch angeschrieben war. Hübsch ist sie ja.Ich tendiere eher zu Mizuyoshi, wenn ich sie mit der Blüte aus meinem Gedächtnis und lovcam vergleiche. http://www.lovcam.org/nomenc.php?page=m ... -ID392Aber vielleicht ist sie auch nur ähnlich.Die Blätter sind relativ klein und schmal. Hat jemand von euch die Mizuyoshi?[td][galerie pid=28877]mizuyoshi? closed[/galerie][/td][td][galerie pid=28876]mizuyoshi?1[/galerie][/td][td][galerie pid=28875]mizuyoshi?2[/galerie][/td]
LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008
Barbara!!! ;Deine sehr schöner fehlkauf
;DBigi!!! ;Dich kann der Oliver nur recht geben ;Draus mit ihnen ;)sie werden es dir danken 
l.g
iga
iga
-
Nihlan
Re:Kamelien 2008
Huhu Barbara,wie immer tolle Bilder. :)Das Wetter hier ist doch besser. Sonne, ein paar wenige Wölkchen und so um die 12 Grad. Toller Fehlkauf. Könnte wirklich die Mizuyoshi sein. Mann hast du ein Glück. ;DIch hänge dir mal ein Bild von ihr an, dass ich bei Hr. Fischer gemacht habe.LGNihlan
Re:Kamelien 2008
wir haben ganze 6 grad und nieselregen. wo bleibt der frühling?und in diesem wässrig verwischten grau blühen meine schönen um die wette. schöner anblick.@barbara: hoppla, schöne sorte. falls sie es ist. deine ist noch ncht vollstöndig aufgeblüht - ich drücke dir die daumen, dass es die 'mizuyoshi' ist.lg val
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
@robinie und Nihlan Merci für die Bilder
@robinieMeine falsch angeschriebene (bzw. nummerierte) ist von Eisenhut. Ich habe sie mit Knospen mitgenommen. Es wäre nicht die erste Wunschkamelie, die mich auf so kuriose Weise findet ;DIch werde mir die Mutterpflanze auch noch einmal anschauen, wenn ich zur Jahresversammlung fahre, hoffentlich blüht sie noch. Ich denke auch, sie müsste es sein. Morgen fotografiere ich die Blätter noch mal einzeln.@semicolonAlle 3 Blüten sind von meiner Pflanze, nur eine geht gerade erst auf. @NihlanKalt ist es bei uns auch nicht, nur was soll man bei dem Regen und Wind mit 12-13°??Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt