News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbis 2008 (Gelesen 4133 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kürbis 2008
Haben die Patissons im Kübel denn auch getragen, Marion? Mit Zucchinis im Kübel hab´ ich nämlich immer nur unbefriedigende Ergebnisse gehabt (Wenig Ertrag und schnell Mehltau- der ihnen im Topf im Gegensatz zum Freiland doch schon sehr zugesetzt hat) Und man muss bestimmt auch irre viel gießen bei soviel Grün.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kürbis 2008
ja, die haben wie verrückt getragen! und ich weiß bis heute nicht, wieso...mit zucchinis im kübel hatte ich nämlich auch immer pech.Haben die Patissons im Kübel denn auch getragen, Marion? Mit Zucchinis im Kübel hab´ ich nämlich immer nur unbefriedigende Ergebnisse gehabt (Wenig Ertrag und schnell Mehltau- der ihnen im Topf im Gegensatz zum Freiland doch schon sehr zugesetzt hat) Und man muss bestimmt auch irre viel gießen bei soviel Grün.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Kürbis 2008
Der Pattison Green Tint hat im warmen Sommer 2006 im Freiland wie wahnsinnig getragen, ich schätze auf bestimmt 10kg / 60-70 Früchte von einer Pflanze.2007 haben ich höchstens 5-8 Früchte geerntet. War zu naß und kalt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kürbis 2008
Oh, das klingt gut!Frida, wie war die Form? Buschig oder rankend?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kürbis 2008
Sehr gut, danke frida und Marion! Dann weiß ich schon, wo sie hinkommen
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Kürbis 2008
Butternut habe ich am Wochenende gerade die letzte verbraucht - war bei uns in der Küche bei Raumtemperatur gelagert und hätte sicherlich auch noch länger gehalten... Wir hatten letztes Jahr eine riesige Ernte, da ich aus irgendwelchen obskuren sechs Pflanzen gesetzt hatte. Ich glaube, es waren 22 Kürbisse

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Kürbis 2008
Kürbisse hab' ich vor 2 Tagen gesät.Riesenkürbis 'Atlantic Giant'Kürbis 'Patisson Blanc'Kürbis 'Early White' 2 russ. Kürbissorten Kürbismischung 'Hokkaido', 'Spaghetti', ....?Am meisten freue ich mich über die Überraschungskürbisse aus der verkreuzten Mischung.LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kürbis 2008
Diese Woche habe ich gesät:-Ebisu-Sweet Dumpling-Butternut Ponca-Honeyboat Delicata-Uchiki KuriVon jeder Sorte gibt es dann eine Pflanze. Aber selbst die muß ich irgendwie noch clever unterbringen, meine Beete sind schon ziemlich verplant. Aber vielleicht erledigt sich das Problem eh wieder durch einen Schneckenangriff. Ich habe ja eigentlich noch mehr Sorten zur Auswahl, aber ich habe einfach nicht genügend Platz( die Tomaten haben bei mir Priorität), vor allem weil ich dieses Jahr auch noch viele Zucchini anbaue.Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kürbis 2008
Habe heute meine Kürbisse zum Keimen gelegt.das mache ich so: ein mittlerer Zip Beutel, zwei Blatt Klopapier und etwas Wasser. Tütchen beschriften,Klopapier anfeuchten, Kerne einlegen, Tütchen zu und dies für die nächsten Tage auf die Heizmatte, meist unter die anderen Töpfchen im Minigewächshaus, was drauf steht. Da ist es so 25-28°C.Dann fahre ich paar Tage weg(kann man weglassen
).Wenn ich wieder komme, sind die ersten gekeimt und kommen in Töpfchen, und dann ins Gewächshaus. Hat den Vorteil, daß ich die Keimung sehen kann und also nur Gekeimte pflanze. Gurken Zucchini und Patisson behandle ich auch so. Bei mir ist es im Haus so kalt, daß sie sonst sehr langsam keimen und leicht faulen.Ist noch bissel früh für Kürbisse, aber ich denke, es geht schon.

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Kürbis 2008
Hallo, hat einer von euch Muskat-Kürbis ?Braucht dieser sehr viel Wärme ? Kann ich ihn im Freiland pflanzen?Bitte helfenLGMäusemaus
Re:Kürbis 2008
Hatte ich letztes Jahr und ist auch ausgereift. Allerdings ziehe ich vor. Meine diesjaehrige Kuerbisgeneration hat bereits die ersten Blaetter...Liebe GruesseSabine
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kürbis 2008
Muskatkürbis ist bissel spät, wurde aber immer reif. Blüht allerdings doch recht spät, also in früheren Jahren hatte ich schon manchmal die Hoffnung fahren lassen. Kleine Sorten finde ich geeigneter. Es gibt z.b recht früh reifende Butternut-Sorten hier.(bei den Sorten steht die Reifezeit)Butternut ernte ich so 5-8 Früchte pro Pflanze, lecker
.

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kürbis 2008
Butternut steckt noch in den Startlöchern, es sind noch nicht wirklich größere Blüten oder Fruchtansätze zu sehen, aber die Hokkaidos bilden schon Murmeln:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kürbis 2008
Und bei einigem Durcheinander bei der Beschriftung meiner Pflänzchen hat sich diese ganz offensichtlich tatsächlich als Patisson Sunburst erwiesen:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?