News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rose an eiche (Gelesen 10303 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:rose an eiche

freiburgbalkon » Antwort #150 am:

;) Unser Kind sagt auch schon, wenn der Hagel auf dem jungen Austrieb liegt: Die armen Rosen! :)
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:rose an eiche

Anne Rosmarin » Antwort #151 am:

Ja, wenn sie klein sind, interessieren sie sich, dann gibt sich das oft 8). Aber manchmal auch nicht.Ich bin froh, wenigstens 25% meiner Kinder ;D 8)mit Interesse an der Gartenarbeit zu finden. Meine Kleinste(fast 6) hat mir doch neulich ein Stückchen von einem goldenen Thymian abgerupst und heimlich eingepflanzt, in ein Töpfchen und in ihre Kiste gestellt. Hat sie mir dann nachher gestanden, weil der doch soo schön ist und so gut riecht... Dort hat sie auch Rosenstecklinge, die sie mir letzten Herbst abgebettelt hat(leider ist neulich der Austrieb abgebrochen, Feinmotorik ist nicht so gut ausgebildet bei ihr), Duftpelargonienstecklinge, Tomaten von selbstgemachten Samen(hat sie neulich pikiert, mit dem Finger), "Petrosilium" ;D, ein kleines Bäumchen,und eine Aloe Vera, die sie mir auch abgehandelt hat, mu0ß natürlich alles den besten Platz im Gewächshaus bekommen ;). Bei Stecklingen hat sie auch versucht, ob man da nur Blüten nehmen kann, das will sie alles selbst probieren. Und im Winter hat sie ganz schnell mit ihrer Buddelkastenschaufel Maulwurfserde in einen Müllsack geschaufelt(mir weggeschaufelt), den sie dann gar nicht wegbekam, so schwer war der...Außerdem pflegt sie eine Miniaturrose vom vorigen Geburtstag(Mai) richtig gut. Die ist nie trocken in ihrem Kübel.*ganzstolzbin* auf meine Lisbeth :D, die hat den grünen Daumen, da gehen mehr Stecklinge an, als bei mir.Ja, es ist doch schön, wenn man es weitergeben kann, nicht? ...die Leidenschaft 8).
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
freiburgbalkon

Re:rose an eiche

freiburgbalkon » Antwort #152 am:

was seid ihr eine rührende Familie, erst das glückliche Paar, das sich über Rosen kennengelernt hat und nun reizende kleine Gärtnerkinder ;) Ich mein das jetzt gar nicht spöttisch. Ich wünsch' Euch weiterhin soviel Harmonie.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:rose an eiche

Anne Rosmarin » Antwort #153 am:

Ach das ist doch nur eine Seite, FBB, meine Kleine ist sonst durchaus kein harmonisches Kind! ;) 25% ist übrigens nur ein Kind( also ich hab"nur" 4) ;D. Die anderen sind eher keine Gärtner. Aber ich übe mich darin, die schönen Dinge zu sehen. Denn auch wenn man sich romatisch kennenlernt und lieb gewinnt, kann man durchaus nicht immer gleich zusammen wohnen, auch das erfordert Geduld, und gibt Gelegenheit, zu wachsen, wenn man es mal von dieser Seite her sieht.So ist vieles schwierig, und umso schöner ist es dann, wenn man solche glücklichen Momente erlebt.Ich überlege übrigens auch grade, wo bei mir noch Rambler hinkönnen ;D, da mein rosenbegeisterter Liebster eine Menge Rosen schon mitgebracht hat für mich :D.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
freiburgbalkon

Re:rose an eiche

freiburgbalkon » Antwort #154 am:

Hast ja recht, ich hatte halt so ein idyllisches Bild vor Augen, bei Deiner Schilderung. Aber von Dir liest man auch nie ein böses Wort, oder ein sarkastisches oder zynisches, bist bestimmt sehr harmonie-fördernd. Aber genug jetzt, ist ja sowas von unpassend hier.Rambler? Ich war zwar noch nie in Sangerhausen, aber bei Platzmangen könnt man doch immer noch diese Säulen à la Sangerhausen aufstellen? Brauchen doch nur einen halben Quadratmeter Platz. Bei Gelegenheit: Ich würde gerne dieses Jahr mal nach Sangerhausen fahren, kennt jemand eine Bustour dahin oder sowas? Als Einzelreisender ist es anstrengend (selber fahren) und teuer.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:rose an eiche

Anne Rosmarin » Antwort #155 am:

Platz habe ich genug und auch genug Bäume, nur wo anfangen ::) ???, außerdem will ich nächstes/übernächstes Jahr Grundstück/Haus verkaufen, also darf es auch nichts sein, was zu sehr ans Herz wächst(die Strauchrosen buddel ich dann wieder aus ;D).Hier steht eine alte Hopfenanlage, mit Hunderten Pfählen und Seilen dazwischen, wird nur als Wiese genutzt. Da stelle ich mir immer viele Rambler vor. Aber für so ein Projekt bräuchte man ja ewig lange, und ich will ja wie gesagt, nicht ewig hier bleiben.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:rose an eiche

hhi » Antwort #156 am:

hallo, guten morgen, allerseits,liebe anne, das ist schade, daß du deinen garten aufgeben wirst. ich kann mir nicht vorstellen, hier wegzuziehen, und das, obwohl ich lange jahre ein problem mit seßhaftigkeit habe.mein mann meinte gestern, daß er jetzt erst kapiert hat, daß mein wüten im garten was mit daheim-gefühl zu tun hat. man macht sich nicht soviel arbeit und geht dann.lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:rose an eiche

Anne Rosmarin » Antwort #157 am:

hallo Heike,es ist wirklich nicht einfach, denn ich bin sehr gerne seßhaft, habe aber durch verschiedene Umstände schon 6x umziehen müssen, und dachte dann hier bleiben zu können(wohnen und arbeiten). Eine meiner Töchter(die Gärtnerin) ist hier im Haus geboren. Dann kam es dazu, daß ich auf einmal alleine da stand mit den Kindern, und nun ein paar Jahre schon größtenteils alleine hier lebe. Es ist aber zu groß für mich und für die Situation nicht passend. und viele traurige Erinnerungen hängen nun auch dran.So weiß ich nun, daß ich gehe und will ja aber bis dahin trotzdem weiter gärtnern und auch was Bleibendes hier hinterlassen.Daß ich dann frohen Herzens neue Wege gehe.Ich tue auch schon die ersten Schritte, im neuen Garten :D.Mit solchen Situationen kann ich wirklich nur mit Gottvertrauen umgehen, alles ist gut, wie es ist.Die letzten beiden Jahre hatte ich immer weniger im Garten gemacht, da mir die Motivation schwand, und ich auch krank war... aber der Weg ist das Ziel.Ich weiß nun, wie schnell alles auch vergehen kann, und halte nicht so fest. Das ist die wahre Kunst, die ich noch nicht beherrsche. Ganz dazu sein und doch bereit zu gehen, wenn es dran ist,ohne festzuhängen.Ich bin gespannt, wer Haus und Gärten mal übernimmt ;).Vielleicht gibt es woanders jemand, der jetzt Rosen pflanzt, wo ich/wir dann hinkomme/n :D.Ich werde Lykkefund zuerst rambeln lassen :) .
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:rose an eiche

hhi » Antwort #158 am:

liebe anne,ein freund und bruder, samuel, hat mir vor ein paar tagen etwas geschrieben, auf meine entschuldigung hin, daß ich mich in unserem forum gerade völlig zurückziehe, weil ich so mit gartenplanung beschäftig bin.ich möchte es dir gerne hier reinstellen, es ist zwar völlig off topic, und ich hoffe, daß sich andere mitlesende nicht auf die füße getreten fühlen. aber ich hab gerade das gefühl, daß es einfach für anne bestimmt ist, also bitte seht es mir nach. :-)hier nun das von samuel geschriebene für anne: Ich finde es toll, das du dir viel Zeit für deinen Garten nimmst, da du ja selber so ein Garten bist, ein Garten, der Jesus gehört und den Er liebevoll hegt und pflegt. Hier kannst du es nachlesen. «Ein verschlossener Garten ist meine Schwester, meine Braut, ein verschlossener Born, eine versiegelte Quelle. Hoheliedl 4,12Wenn du nun in deinen Garten arbeitest, dann darf alles was du tust, dir zur Predigt werden, was der HERR in deinen Garten tun will. Sicher hast du zu Beginn deiner Gartenarbeit viel Arbeit gehabt mit manch alten Laub oder andrer verdorrte Pflanzen. Vielleicht war dir auch manch scharfer Wind eine Hilfe dabei, diese toten Überreste zu entsorgen. Genauso ruft der Herr den Nordwind, um in Seinen Garten aufzuräumen, aber keine Sorge vor den scharfen, eiskalten Winden, es naht schon der linde, laue Südwind, der den Garten zum duften bringt. «Wach auf, Nordwind, und komm, Südwind! Lass duften meinen Garten, lass strömen seine Balsamöle! Hoheliedl 4,16aUnd dann, wenn die Früchte wachsen, wenn sich die Frucht der Gerechtigkeit, die Frucht des Geistes die Frucht des Lichts (Eph 5,9; Hebr 12,11; Jak 3,18) entfalten, dann kannst du deinen himmlischen Bräutigam einladen, dass Er von den kostbaren Früchten genieße. . Mein Geliebter komme in seinen Garten und esse seine köstlichen Früchte!» Hl 4,16bUnd du wirst sehen, Er wird deiner Einladung Folge leisten «Ich komme in meinen Garten, meine Schwester, meine Braut. Ich pflücke meine Myrrhe samt meinem Balsam, esse meine Wabe samt meinem Honig, trinke meinen Wein samt meiner Milch. Hoheliedl 5,1aAber du sollst wissen, Er bringt seine Freunde mit. Denn für die Menschen, die die Liebe Gottes noch nicht kennen, so wie du sie kennen gelernt hast und von der du dich auch täglich getragen weißt, hat der Herr des Gartens die Früchte wachsen lassen, damit auch sie von dieser Liebe etwas erfahren. Eßt, Freunde, trinkt und berauscht euch an der Liebe!» Hoheliedl 5,1bLade doch diese Menschen ein in deinen irdischen Garten, um sich mit dir an der Schönheit der Schöpfung und das Werk deiner kreativen Pflege und Gestaltung zu erfreuen und öffne das Tor deines inneren Gartens weit, so dass sie auch den Garten deines Herrn sehen können und seine Früchte genießen dürfen. Dann wird dir deine Gartenarbeit wirklich zum Segen und die Arbeit deins Herrn an Seinen Garten ebenfalls. :)fühl dich umarmt, schwester .... in liebe,heike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:rose an eiche

Anne Rosmarin » Antwort #159 am:

es ist wunderschön und sehr warm, Danke liebe Heike :D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6016
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:rose an eiche

Thüringer » Antwort #160 am:

Rambler? Ich war zwar noch nie in Sangerhausen, aber bei Platzmangen könnt man doch immer noch diese Säulen à la Sangerhausen aufstellen? Brauchen doch nur einen halben Quadratmeter Platz. Bei Gelegenheit: Ich würde gerne dieses Jahr mal nach Sangerhausen fahren, kennt jemand eine Bustour dahin oder sowas? Als Einzelreisender ist es anstrengend (selber fahren) und teuer.
Das schöne Freiburg ist wirklich sehr weit entfernt. Sangerhausen ist in Sachsen-Anhalt. Möglicherweise gibt es eine Tour dahin mit Ausflug zum Kyffhäuser (mit Barbarossa-Höhle); das ist halbwegs in der Nähe.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
freiburgbalkon

Re:rose an eiche

freiburgbalkon » Antwort #161 am:

ja, danke, hab auch schon gegoogelt, und auch solche Bustouren gefunden, aber halt nicht vom Badischen aus. Vielleicht versuch ich's mal aus der anderen Richtung und ruf in Sangerhausen an, ob sie wissen, ob eine Busladung aus dem Südwesten angemeldet ist ;)
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:rose an eiche

hhi » Antwort #162 am:

hi, ihrs,drückt mir bitte die daumen, ein freund von uns hat evtl. noch passende eisenbögen von einem alten, abgerissenen gewächshaus auf dem bauplatz liegen .. :-)wenn die groß, bzw. klein genug sind, dann würden wir die umsonst bekommen ... :-)lieben grußheikeps: würde vor allem meinen mann freuen, der heute geschaut hat, was wasserrohre kosten ... ;-)
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:rose an eiche

kaieric » Antwort #163 am:

uuuuuuuuuuuuuuuund....? ;)
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:rose an eiche

hhi » Antwort #164 am:

... wir haben gerade vor einer halben stunde 4 bögen abgeladen ... :-) ... die sind zwar eigentlich zu groß, aber wir haben eine flex ... ;-) ....
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Antworten