
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten (Gelesen 50786 mal)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Habe heute auf dem Wochenmarkt die anderen leckeren Tomaten gefunden,"Red Pearl" die Sorte heißt "Aranca F1"...schmeckt etwas weniger aromatisch als Tasty Tom, milder bzw. lieblicher, aber auch sehr gut...hab gleich Samen zum Gären angesetzt, gleich ne größere Menge, paar Körnchen werden die nächsten Tage noch gesät.Anne (im F1 Nachbaufieber) 

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Anne...
;DMannomann...hoffentlich klappt es so gut wie 2007...fühle mich ja schon fast persönlich verantwortlich ....nicht das ich hinterher Haue von euch bekomme
....sollte sich ein Mißerfolg einstellen !!!
Liebe Grüße Knolli






Alles wird gut!
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
von mir bekommst du keine Haue, Knolli.Ich habe dies Jahr an Absaaten Kumato, Campari und Arcadia. Es interessiert mich einfach(Spieltrieb).Original Campari F1 Ausaat(2 korn), die 2te ist jetzt nach 10 Tagen auch noch nicht gekeimt. Ich werde doch keinem Betrüger aufgesessen sein
.

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Hallo,
....Immerwieder für `ne Überraschung gut
Ist etwas aus dem Thema
aber mein überwinterter Paprika hat schon 3-4 cm große Früchte!Ich hätte niiieee gedacht,das es so gut klappt mit dem überwintern solcher Gewächse.Oder hatte ich einfach Dussel ???L GKnolli
Das glaube ich nicht....es keimen ja nicht immer alle Körner ! Aber bei 2 Samen fällt es natürlich mehr auf ;)Ich würde abwarten.....Noch eine Neuigkeit: Mein bewurzelter Geiztrieb ist jetzt maximal 15 cm groß ,hat 10 Blätter (habe ich gerade gezählt) und macht BLÜTEN !!!Ein Campari BonsaiIch werde doch keinem Betrüger aufgesessen sein



Alles wird gut!
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Wenn das so weiter geht mit der Schwärmerei muss ich mir auch noch eine Campari suchen. D***er gibt es hier nicht. Hat Einer im Berliner Raum schon Camparipflanzen gesichtet?Schönen sonnigen Sonntag wünscht Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Was mache ich jetzt eigentlich mit der Veredlungsstelle.Muss die auch über der Erde bleiben wie bei Obstgehölzen
.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Ja, muß sie, denn die Unterlage soll ja den Wuchs bestimmen.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Dachte es mir schon, danke Anne
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Huhu Anne !
Hat jetzt grade mal ihr erstes richtiges Blattpärchen, und das ist nicht größer als einen cm.Keine Ahnung wie ich den Winzling bis in 3-4 Wochen abgehärtet und auspflanzbar kriegen soll.Grüßle Bine
Würde gerne wissen wollen, ob sich deine Camparis inzwischen entschlossen haben zu keimen, oder hat sich immer noch nix getan....? Meine Ende März geschlüpfte ist total laaaangsaaamOriginal Campari F1 Ausaat(2 korn), die 2te ist jetzt nach 10 Tagen auch noch nicht gekeimt. Ich werde doch keinem Betrüger aufgesessen sein.

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Jetzt habt ihrs geschafft, ich habe mir eine Tomatenpflanze gekauft bei D....r, die allerletzte. Jetzt grübel ich wie ich das Pflänzchen mit dem dünnen Hals pflanzen soll und wie ich bei dem dünnen Hals zwei Triebe daraus zaubern soll. Die haben doch gar keinen Stand! Also gleich zwei große Bambusstangen und warten, bis ein zweiter Trieb wächst und den dann ganz fest zurren?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Dein Plänzchen ist dünn und zart?Liegt vielleicht an der Aufzucht.Als erstes in einen etwas größeren Topf setzen und am besten ein Stück tiefer damit sich am Trieb zusätzliche Wurzeln bilden, Pflanze evtl. mit einem Stöckchen schienen. Dann abwarten und wachsen lassen. Wenn der Topf gut durchwurzelt ist kannst Du in einen Kübel auspflanzen.Ab einer gewissen Größe bilden sich Geiztriebe die man als zusätzliche Triebe verwenden kann. Diese natürlich anbinden. Das dauert aber noch ein paar Wochen 

Liebe Grüße Elke
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
geschient ist das Ding schon. Und wie! Zart ist es auch nicht gerade. Unten schon etwas verholzt, aber es hat eben einen dünnen Hals. Ich soll also die Schienen nicht weg machen? Ich werde es in einen größeren Topf tun und ihm ordentlich Dampf unter dem Hintern machen. Das ganze wird dann bei mir ein Spalierteil, das andauernd die schönsten Liebesäpfel direkt hinter dem Platz am Esstisch von GG zaubert. Wieso wächst bei mir das Thai Chili und die Red S.... nicht? Red Savina oder Savannah oder wie heißt das? Ist das kälteempfindlicher?Wie kam eigentlich das Chili nach Thailand? Es kommt doch aus Amerika, dann haben es die Europäer nach Thailand aber wir ...OT Ende.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
hallo Bine,lese erst jetzt, sorry,von insgesamt 4 ausgesäten Körnchen(von ebay) ist eines gekeimt, aber ganz schwächlich, hat sich nicht aus dem Samen befreien können und jetztlich ist es sogar oben abgebrochen. So ein TheaterHuhu Anne !Würde gerne wissen wollen, ob sich deine Camparis inzwischen entschlossen haben zu keimen, oder hat sich immer noch nix getan....? Meine Ende März geschlüpfte ist total laaaangsaaamHat jetzt grade mal ihr erstes richtiges Blattpärchen, und das ist nicht größer als einen cm.Keine Ahnung wie ich den Winzling bis in 3-4 Wochen abgehärtet und auspflanzbar kriegen soll.Grüßle Bine

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Hi Anne,genau so wars mit meinen ersten beiden Keimlingen ja auch, die kamen partout nicht aus der Samenhülle rausvon insgesamt 4 ausgesäten Körnchen(von ebay) ist eines gekeimt, aber ganz schwächlich, hat sich nicht aus dem Samen befreien können und jetztlich ist es sogar oben abgebrochen. So ein Theater. Mehr Körnchen habe ich nicht. Die Absaat(Tasty Tom) ist gut gekeimt und wächst normal.Ich hatte jetzt mal gelesen(wo?) daß Campari ganz schwache Pflanzen macht, die veredelt werden müßten, damit sie besser wachsen, in irgendeinem Forum war das. Vielleicht wird das mit viel pflege noch.LG, Anne


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
@pearldie von Dehner sind veredelt. Setze sie bloß nicht zu tief, sonst mutiert sie zu einer gewöhnlichen Campari
.Meine habe ich noch im gekauften Topf stehen und dort bleiben sie auch drin, bis ich sie auspflanze. Bei dem Preis müssen die das ab können.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)