Jetzt leuchtet mir die Geschichte ein. Danke für deine Mühe, Manfred. Deinen Ansatz finde ich überzeugend.Der grundlegende Fehler war, diese Bärin wieder in die Freiheit zu entlassen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bär in Deutschland (Gelesen 36961 mal)
Re:Bär in Deutschland
Re:Bär in Deutschland
@Lilohier ein paar Infos über die Verbreitung der Spezies.www.wwf.de/downloads/publikationsdatenb ... 24548/also nicht gleich den Jäger rufen wenns raschelt im Wald – schon weil Hobo auch meist durch die Pamina-Region streift ;-) Mit viel Glück könnte es auch ein Pinselohr sein – wenns raschelt im Wald http://www.pfaelzerwald-luchs.de/nicht zu glauben – draußen lacht die Sonne ... es gibt sie also doch nochSo ein Bär ist ja auch um einiges größer und schwerer als Luchs oder Wolf. Außerdem zeigt ein Bär weder durch Körpersprache noch durch Mimik, was in ihm vorgeht.Mich würde mal interessieren in welcher Umgebung die einzelnen Poster hier leben, im urbanen oder im ländlichen Raum.Ich lebe in einer Kleinstadt welche am Rande des größten zusammenhängenden Waldgebietes Deutschlands und somit eines der größten Europas liegt. Mein Garten liegt außerhalb der bebauten Stadt und am Waldrand, die Hälfte des Grundstückes ist Wald. Mir wäre die Vorstellung von Bären im Pfälzerwald nicht sehr angenehm.Er ist „neu“ im Lande, Ängste sind auch verständlich, der Lernprozess braucht Zeit und sicher wirddie Integration des Bären schwieriger (Akzeptanz) als die von Luchs oder Wolf.
Re:Bär in Deutschland
Danke hobo, dass du dich meiner annimmst,leider hast du mich missverstanden, mir ist schon klar, dass es im Pfälzerwald keine Bären gibt. Ich habe mich nur gedanklich in die Situation versetzt, wie ich mich fühlen würde, wenn es hier welche gäbe. Damit ich die Gefühle der Menschen nachvollziehen kann, welche mit Bärenbesuch rechnen müssen.Wenn es im Walde raschelt sind es meistens die Amseln, die unter dem Laub Futter suchen. Und häufig auch Wildschweine, aber die haben vor mir Angst. Einen Jäger würde ich eh nicht rufen.
Re:Bär in Deutschland
Woher nimmst du diese Sicherheit? Jetzt, wo sie überall vertrieben werden?mir ist schon klar, dass es im Pfälzerwald keine Bären gibt.
Re:Bär in Deutschland
Aus Lehms Link zum "tages-anzeiger" vom 16.4.08 (# 416, ebd.):
Ähnlich die "ShortNews", gleicher Tag:Der Umweltschutzverband Legambiente verurteilte die Erschiessung von JJ3 als barbarischen Akt und kritisierte, dass die Schweiz und Italien die einzigen beiden Länder seien, die die Durchführungsprotokolle der Alpenschutz noch nicht ratifiziert hätten. Die neue italienische Regierung müsse dies umgehend nachholen und danach dafür sorgen, dass internationaler Druck auf die Schweiz ausgeübt werde.
QuelleEs versteht sich von selbst, daß sich die Alpenländer auf ein gemeinsames und verbindliches Konzept im 'Bärenmanagement' einigen müssen.Was sind das für Abkommen? Weiß jemand näheres?Die Schweiz und Italien haben die Durchführungsbeschlüsse für den Schutz der Alpen noch nicht gegengezeichnet. Sie appelliert daher an die italienische Regierung, diesem Abkommen zuzustimmen. Auch sie sollte das nachholen, damit der internationale Druck auf die Schweiz erhöht wird.
Re:Bär in Deutschland
Lehm, das war etwas hingeklatscht.
Damit kann ich nichts anfangen, da gibt es mehr Fragen als Antworten. 


Re:Bär in Deutschland
"Ein paar Infos" ist gut, hobo. Menno, die site ist hervorragend! Da steht ALLES zum Brummi, ... Pflichtlektüre in einem Moment der Muße. Fast witzig seine verschiedenen Wanderwege in den Alpen.hier ein paar Infos über die Verbreitung der Spezies.www.wwf.de/downloads/publikationsdatenbank/ddd/24548/
Re:Bär in Deutschland
Lehm, wie hobo zu seinen besten Zeiten.


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18540
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bär in Deutschland
Das wollte ich gerade auch schreiben.Lehm, wie hobo zu seinen besten Zeiten.![]()

Re:Bär in Deutschland
Gut, ich mach übers Wochenende eine Zeichnung.
@Nina: Füll du jetzt lieber deinen Tümpel auf! 


Re:Bär in Deutschland
Schön, Lehm, Montag dann ein kleines, einführendes Referat.Gut, ich mach übers Wochenende eine Zeichnung.