News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Narzissen 2008 (Gelesen 25224 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Nina » Antwort #120 am:

Narcissus bulbocodium - Danke Oile und Ebbie! :D
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Hellebora » Antwort #121 am:

Narcissus bulbocodium. Ist ganz allerliebst. Sie ist kürzlich auch bei mir eingezogen.
Bei mir blüht sie nur schütter, was mache ich falsch? In welchem Boden habt ihr sie, düngt ihr?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32346
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Narzissen 2008

oile » Antwort #122 am:

Hellebora, ich habe noch keine Erfahrung damit. Aber da sie bei mir in ziemlich sandigem Boden steht (wie alles in meinem Garten) gebe ich ihr selbstverständlich etwas Zusatzfutter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen 2008

pumpot » Antwort #123 am:

Bei N. bulbocodium existieren unzählige Auslesen. Am weitesten vertbreitet sind die extrem guten Wachser. Leider gehören die nicht grad zu den blühfreudigsten. ;)Diese hier kultivier ich eigentlich nur im Pott. Aber vor zwei Jahren drückte ich einige überzählige kleine Brutzwiebelchen in die Erde. Werd wohl den Pott auch auspflanzen.
Dateianhänge
Narcissus_bulbocodium_short_stem_028.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen 2008

pumpot » Antwort #124 am:

Dieser Hybrid aus N. triandrus und N. pseudonarcissus wurde mehrfach am Wildstandort wo sich beide Arten begegnen angetroffen. Am verbreitesten in Kultur ist die alte 'Queen of Spain'. Andere Formen von N. x johnstonii finden sich nur in sehr wenigen Sammlungen.
Dateianhänge
Narcissus_Queen_of_Spain_034.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen 2008

pumpot » Antwort #125 am:

Nun blüht auch schon 'Polar Ice'.
Dateianhänge
Narcissus_Polar_Ice_031.jpg
plantaholic
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Narzissen 2008

cornishsnow » Antwort #126 am:

Sehr schön die 'Queen of Spain', hat sie andere Ansprüche als N. pseudonarcissus? LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen 2008

pumpot » Antwort #127 am:

Konnte nichts feststellen. Narzissen wachsen hier relativ gut.
plantaholic
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Narzissen 2008

Cim » Antwort #128 am:

Cim, meinst du vielleicht Bridal Crown ? Die sind winterhart und duften wirklich sehr stark.
dankeschön, die isses :-* :-* :-*
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen 2008

pumpot » Antwort #129 am:

Ich vergaß noch: Die johnstonii soll wegen dem triandrus Anteil empfindlicher sein. Aber mit triandrus gibts hier keine Probleme...Die 'Little Spell' besitzt die durchschnittliche größe einer N. pseudonarcissus.
Dateianhänge
Narcissus_Little_Spell_039.jpg
Narcissus_Little_Spell_039.jpg (78.55 KiB) 128 mal betrachtet
plantaholic
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Narzissen 2008

Hortus » Antwort #130 am:

Ich besitze Narcissus canaliculatus. Wer hat damit Erfahrungen gesammelt ?Viele Grüße Hortus
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Brigitte1 » Antwort #131 am:

die super dicke Knospe von Narcissus 'Rip van Winkle' :
Dateianhänge
18.04.2008_7kl.27_Narc._Rip_van_....JPG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Narzissen 2008

rorobonn † » Antwort #132 am:

diese sorte ist neu in meinem garten udn gefällt mnir auch sehr gut :Dnarzisse gefüllt 1.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Brigitte1 » Antwort #133 am:

@rorobonn:die ist ja auf eine interessante Art u. Weise gefüllt! Weißt Du nicht, wie die Sorte heißt?Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Narzissen 2008

rorobonn † » Antwort #134 am:

klar, kann ich nachsehen :Dah, habe noch die bestellliste zur hand gehabt. ;D es handelt sich um:Narcissus odorus ssp. regulosus plenus
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten