News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
ausdauerndes Gemuese (Gelesen 31290 mal)
Re:Jokergemüse
Das Hacken ist dann also wirklich wichtig, ich hab das immer mal wieder vernachlässigt.Sehr gut kommen bei mir ohne weitere Pflege auch Cardy. Aufwändig dann allerdings das Bleichen im Herbst.
Re:Jokergemüse
Es sei denn, Du kannst dick mulchen (hast genug Material, keine Schneckenprobleme etc.) - das hat denselben Effekt und ist noch besser für die Humusbildung. Aber wer hat schon genug Zeug um 200qm Gemüsebeet mulchen zu können?Das Hacken ist dann also wirklich wichtig, ich hab das immer mal wieder vernachlässigt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Jokergemüse
V.a. auch die Zeit, das artig auszulegen auf den Beeten. Ausserdem benötige ich einen Teil des Mulchs für die Kompostzubereitung.Von den Kräutern wachsen übrigens Majoran und Salbei sehr problemlos. Rosmarin zickt manchmal an den Spitzen bei anhaltend kaltem Wetter.
Re:Jokergemüse
Dazu einige, leider nicht alle Minzen ( komm gerade von draussen).Zitronenmelisse!
- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:Jokergemüse
... und Schnittlauch. Schnittlauch wächst bei mir bis zum Abwinken. 

Re:Jokergemüse
Ich finde Bohnen sind ein Gemüse, bei dem man fast nix falsch machen kann und das viel Spaß macht, als grüne Bohnen und als Kerne. Natürlich Zuchini, Knobi, Zwiebeln, Mangold. Wilde Rauke, Feldsalat....
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Jokergemüse
Bei den Kräutern Oregano (schon fast ein Unkraut), Kerbel, Liebstock und Sauerampfer.....Erdbeeren, Feuerbohnen (hübsch zum Begrünen und reichlich Ernte, egal, ob als Schoten oder Kerne)Möhren im Vliestunnel wachsen eigentlich auch problemlos ohne weitere Zuwendung, evtl. ab und an mal das Unkraut herausziehen.Steckzwiebeln, einfach da, wo Platz ist.Winterheckenzwiebeln, sind sie erst mal etabliert, hat man immer frisches Zwiebelgrün.Radieschen ,Rauke, Pflücksalat superschnell und gute Platzhalter.RhabarberJa, Mangold ist auch klasse!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Jokergemüse
stimmt.Stachys sind auch sehr einfach anzubauen.Das bislang bestimmt einfachste und am leichtesten anzubauende Gemüse ist m.E. Topinambur.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Jokergemüse
Beides aber nur, wenn die Wühlmäuse sie nicht wegfressen. Ich habe es nach 3 Versuchen aufgegebenstimmt.Stachys sind auch sehr einfach anzubauen.Das bislang bestimmt einfachste und am leichtesten anzubauende Gemüse ist m.E. Topinambur.

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Jokergemüse
Mein Topinambur könnte ein paar Wühlmäuse vertragen. Der verbreitet sich wie die Pest... 

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Jokergemüse
Ja, leider ist das nicht gleich verteilt
. Vielleicht ist eine Wurzelsperre ratsam bei dir.

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Jokergemüse
Jokergemüse ist bei uns Tomaten, Kürbis, Zucchini, die haben immer einen guten Ertrag.Sicher ist auch Neuseeländer Spinat, Tochter sagt 

-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Jokergemüse
Bei mir Topinambur, Mangold, Erbsen, Zuckerschoten, Stangenbohnen, Salat, Kohlrabi, Pastinaken, Rote Beete
Ich liebe Tomaten.
Re:Jokergemüse
@Lehm,Du hattest mal eine alternative zur Harferwurzel genannt. Dein neuer Favorit oder so ähnlich.Was wars denn gleich – fands interessant – leider vergessen.