News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete? (Gelesen 14200 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

uliginosa » Antwort #30 am:

Die roten Kompostwürmer leben (und vermehren sich!) erst in meinem Kompost, seit ich von Freunden einen Eimer mit wurmhaltigem Kompost bekommen habe. Inzwischen finde ich sie auch an anderen dick gemulchten Stellen im Garten. Sie sind eben nicht heimisch (und nicht ganz winterhart) und können kaum einwandern, wenn sie nicht schon in der Nähe sind! @ Freitagsfisch: Ich rette auch öfter mal Regenwürmer, aber: auch tote Regenwürmer tragen zur Verbesserung des Komposts bei! ;D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

Susanne » Antwort #31 am:

Der Kompostwurm (Eisenia fetida), auch Mistwurm oder Stinkwurm (= fetida - lat. stinkend) genannt, ist eine der in Europa verbreitetsten Arten der Regenwürmer (Lumbricidae). Er wird bis zu 9 Zentimeter lang, hat 105 Segmente, sein Körper ist fleischfarben, in jedem Segment hat er einen purpurnen Ring.Wie sein Name bereits sagt, kommt er hauptsächlich unter faulenden Pflanzen z.B. in Kompost- und Misthaufen vor, aber auch in Wiesenböden ist er häufig.
QualleAber vielleicht lebst du ja nicht in Europa... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

pearl » Antwort #32 am:

ich nehme auch an, dass es eher der Eimer Kompost von Freunden war als die emigrierten Regenwürmer. Ich hab noch nie erlebt, dass die irgendetwas verrottendes links liegen gelassen hätten. Die sind absolut zuverlässig und lassen nur sterile alte Gärten oder brandneue Neubaugärten im Stich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

Susanne » Antwort #33 am:

Als unsere Kleingärten auf ehemaligem Standard-Giftacker angelegt wurden, waren die Kompostwürmer schon im ersten Jahr zur Stelle.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

pearl » Antwort #34 am:

na bitte, wer sagts denn!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

Gartenlady » Antwort #35 am:

Ich habe gerade den frei gelagerten Kompost umgesetzt und anschließend die Komposttonne, die vorwiegend Küchenabfälle enthält, auf den freien Platz entleert. Während im frei gelagerten Kompost nur hin und wieder ein Kompostwurm zu sehen war, wimmelte es in der Tonne von Unmassen von Würmern.Ob es an der möglicherweise wärmeren Tonne oder den schmackhafteren Küchenabfällen (nur Obst und Gemüseabfälle und nur Ungekochtes) liegt, weiß ich nicht. Der Kompost in der Tonne ist auch feuchter als der frei gelagerte, obwohl die Tonne geschlossen ist, Regen also nicht hineinkommt.Wenn es den Würmern nicht gefällt sind sie blitzschnell weg, wenn man sie gekauft hat, wäre das ziemlich frustrierend.Ehe ich die Tonne hatte, gab es übrigens mehr Würmer in der frei gelagerten Kompostmiete, die wissen also offenbar wo es Leckeres gibt ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

Susanne » Antwort #36 am:

Die Würmer halten sich am liebsten in frischem Kompost auf. Wenn sie durch sind mit einem Komposter, wandern sie weiter... Ich hatte immer zwei oder drei Komposter in verschiedenen Stadien. Der fertige hatte fast keine Würmer, der halbfertige war gut besucht, aber im frischen Kompost lagen die Würmer wie rote Nudeln übereinander.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

Gartenlady » Antwort #37 am:

In der freien Kompostmiete sind auch im frischen Stadium nur wenige Würmer, sie sind lieber in der Tonne. Ich weiß nur nicht, ob es an der dort anderen Zusammensetzung des Materials liegt oder an größerer Wärme und Feuchtigkeit dort.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

pearl » Antwort #38 am:

Mein Eindruck in dem Zusammenhang war der, dass sich in schmierigen und fauligen Stücken im Kompost ganze Rudel von Regenwurmteenagern ballten. Ich kann mir vorstellen, dass die Eiablage in warmem gärenden Material am erfolgversprechendsten ist und dass die Regenwurmkinder in ihrer Kinderstube so lange fressen, bis alles Faulige verputzt ist. Erst später lernen sie die Erde durchzuflügen und diese Häufchen zu machen. Vorher sind ihre Därme noch zu zart. Dieser Zyklus ist auch sinnvoll, weil er einen selbstregulierenden Kreislauf einschließt. Wo viel Masse ist wird viel Massefressendes erzeugt.Jürgen Dahl hat einmal über den Regenwurm geschrieben und auf Charles Darwin verwiesen, der über das Leben der Regenwürmer berichtet hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Regenwurm2

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

Regenwurm2 » Antwort #39 am:

Billige Regenwürmer aus eigener Zucht.Einfach mal anschreiben: :)Adresse entfernt
Günther

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

Günther » Antwort #40 am:

Eh fast keine Werbung >:( >:( >:(
Regenwurm2

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

Regenwurm2 » Antwort #41 am:

Das ist nur ein gut gemeinter Tipp
FEIGling

Re:Regenwürmer kaufen für neu angelegte Kompostmiete?

FEIGling » Antwort #42 am:

Hallo ! 8)Regenwürmer gibt es überall im Regen ... da kann man sogar Sorten raussuchen ...Ich empfehle die kleinen schlanken dunkelroten Laubregenwürmer ...Ciao !
Antworten