News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tricyrtis-Krötenlilie (Gelesen 120165 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Hallo!Ich habe vor ein paar Tagen diese Tricyrtis als T.formosana 'Dark Form' gekauft. Eigentlich habe ich ja schon eine davon im Garten, die genau wie Pflanze von Ismene aussieht.Gibt es mehrere Formen davon?LGElfriede
LG Elfriede
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Schön ist die!Ich vermute mal, dass meine aus Mutteres Garten auch eine stinknormale Tricyrtis hirta ist...aber sie gefällt mir
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
sarastro hat eine umfangreiche sammlung von tricyrtis und steht in kontakt mit debus. der kann sicher was dazu sagen, wenn er wieder online ist. ich glaube er hatte die formosana in weingartsgreuth in 2 farbformen dabei gehabt. die "echte" formosana hätte dann so ein leichten bläulichen farbton mit in der blüte. eine farbform, die so aussieht wie die von euch gezeigte"dark form" war bisher als macropoda (falsch) bezeichnet und in wirklichkeit eine dunkle formosana.das problem ist die hybridisierung. ich hatte mich bisher mit den tricyrtis noch nicht so sehr beschäftigt und kenne eigentlich auch nur das, was in den bau- + gartenmärkten so angeboten wird. lt. debus wären die hybriden an dem schleimigen pollen zu erkennen. das werde ich mir nächstes jahr mal genauer ansehen...nachdem ich mir einige der allerweltstricyrtis aus dem gartenhandel angeschafft habe. das soll diese formen aber nicht abqualifizieren....ich finde die auch sehr schön. nur will ich eben wissen, wenn ich sie vermehre und weitergebe, was ich denn nun habe...hybriden oder reine arten
.norbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Wie auch immer, hier fehlt noch die weiße.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Elfriede, ist deine T. formosana 'Dark Form' tatsächlich so blau wie auf dem Foto?Die dunklen T. formosana von Sarastro waren alle in einem schönen Dunkelviolette. Dieses für mich eher untypische Blau habe ich bei Tricyrtis noch nie gesehen, obwohl ich vor zwei Jahren viele blühende Sämlinge gesehen und die schönsten gekauft hatte.Liebe GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
@IrisJa, diese Tricyrtis ist so blau. Ich habe im Netz gesucht, aber habe auch nichts Ähnliches gefunden. Ob sie vielleicht gefärbt wurde?Meine T. 'Dark Form' von Sarastro sieht so aus...
LG Elfriede
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
hast du die blüte zum fotografieren in einen strauch gelegt elfriede, oder wächst die formosan da durch? 8)norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Erst wollt ich entrüstet ausrufen: "So was macht die Elfriede nicht!" Hat sie gar nicht nötig.Aber wenn man draufklickt und mal so richtig guckt, dannsieht es doch getürkt ähem gestellt aus.hast du die blüte zum fotografieren in einen strauch gelegt elfriede, oder wächst die formosan da durch?



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
"Denn diese Zuckerpuppeaus der Bauchtanztrupperückte näher peu a peu.Dann hob die süße Bieneihre Tüllgardinevor mir plötzlich in die Höh'.Elfriede, Elfriede, rief ich durchden Saal,denn die Zuckerpuppeaus der Bauchtanztruppekannte ich aus Wuppertal."(Bill Ramsey Die Zuckerpuppe Aus Der Bauchtanztruppe Lyrics )Erst wollt ich entrüstet ausrufen: "So was macht die Elfriede nicht!" Hat sie gar nicht nötig.
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Wow, so ein blauw
.Ja, die 'Dark Form' von Sarastro habe ich auf der Messe bewundert. Habe mich aber für die irisierenden Iris-Selektionen entschieden. Da hatte er auch noch eine recht bläuliche dabei, die sich bei mir hoffentlich gut einleben wird
. Wenn ich denn mal Zeit hätte, etwas im Garten zu werkeln!GrüßeIris


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
irisierenden Iris-Selektionen


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Habe ich dir die nicht gezeigt? Ich habe sie Christian gleich zum Zurückstellen gegeben. Sie läuft an den Blütenblattenden blau aus, ansonsten ist sie eher violette. Habe leider keine Digicam...Gute NachtIrisP.S.: aber einen Scanner....Also rechts das ist die besonders irisierende, mit tintenblauen Rändern. Daneben die finde ich auch sehr schön, aber die habe ich in der Form etwas öfter gesehen.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Die Farben stimmen übrigens recht gut überein. Hier noch mal ein Scan ohne Staubgefäße:Jetzt aber wirklich gute Nacht!Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Tricyrtis-Krötenlilie


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
@Günther :-*Ja, diese Blüte liegt auf einer Buchskugel. Ich mußte diese Pflanze leider von ihrem Standort entfernen und in einen Topf setzen. Befürchte sie hat irgend eine Viruserkrankung. (Und beim Umsetzen ist die Blüte abgebrochen und ich wollte sie doch fotografieren....ich versprech' s , ich mach es nie wieder
) ;DFreitag bin ich bei Sarastro, da werde ich mal seine Tricyrtis begutachten, aber trotzdem ist es eher ein unnatürliches Blau.Außerdem habe ich mir bei letzten Besuch zwei Pflanzen mitgenommen, ohne den Namen zu notieren
.LGelfriede


LG Elfriede