News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im Frühling 2008: Es fängt an (Gelesen 74252 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

donauwalzer » Antwort #420 am:

und die letzte - Raubritter
Dateianhänge
02.06.2007_08-23-49_061.jpg.JPG
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

donauwalzer » Antwort #421 am:

tut mir leid... das ist ja wirklich seeehr lang geworden... nun ja wird ja auch ein kleiner "ParK" :-[ :-[ :-[
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

kaieric » Antwort #422 am:

hat sich doch gelohnt, der kleine *ausflug* :Dhier hat fast keine pflanze keine knospen...vorreiter ist monsieur tillier, rücklicht baronne henriette de snoy, deren triebspitzen allesamt vetrocknet sind, wies scheint ::)..wohl etwas die temperaturen übelgenommen, während ich auf teneriffa weilte :-[vielleicht hat sie mir auch das reiseziel übelgenommen ;) ;D
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

malva » Antwort #423 am:

Viridiflora hat's wie auch die letzten beiden Jahre geschafft. Die erste Knospe hier. Eigentlich zählt sie ja gar nicht. Die letzte bLüte hatte sich noch im Januar geöffnet. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

malva » Antwort #424 am:

@Donauwalzer: ich habe den Auflug auch genossen. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

rorobonn † » Antwort #425 am:

donauwalzer Aber das ist doch gefuscht, die Bilder sind nicht von 2008 :o ;) ;) Roro kann mich OT rausschmeissen, wenn er möchte. ;) :)[quote hat geschrieben:
hm???? ich schwelge gerade in bildern noch.... ;) ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

freiburgbalkon » Antwort #426 am:

Donauwalzer, vielen Danke für die tolle Antwort! :DIst das ein Hundegassi-Fußweg, da hinter dem Zaun, von Deinem Garten aus betrachtet? Mußt Du Dich diesbezüglich ärgern? Wie ist denn so allgemein die Reaktion, fällt es irgendjemandem auf, daß das kein "normaler" städtischer Grünstreifen ist? Die Kletterrosen bindest Du also an den Zaun, praktisch. Wär's als klitzekleiner OT-Abschluß, bzw. als Retour-Schwenk zum Thema noch möglich zu erfahren, wie groß und wie alt Deine Honorine de Brabant derzeit ist und ob wurzelecht oder veredelt?
brennnessel

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

brennnessel » Antwort #427 am:

Weil ich ´s so mag, muss ich euch mein Meraner Röslein zeigen, das jetzt im GH blüht:
Dateianhänge
R._banks.lutea_Meraner-Roslein.jpg
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Roland » Antwort #428 am:

Weil ich ´s so mag, muss ich euch mein Meraner Röslein zeigen, das jetzt im GH blüht:
Herrlich Lisl, hierwachsen jeden die gelbe gefüllte und die weisse gefüllte an der Wand und am Bocgen noch Purezza, alle waren den Winter über draußen, nun warte ich auch auf Knospen
in vino veritas
brennnessel

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

brennnessel » Antwort #429 am:

Bei euch halten die draußen aus , Roland 8) ? Naja, vielleicht hätte meine die letzten zwei Winter auch geschafft! Vielleicht versuche ich es mal mit einer Kopie ;) !
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Roland » Antwort #430 am:

Bei euch halten die draußen aus , Roland 8) ? Naja, vielleicht hätte meine die letzten zwei Winter auch geschafft! Vielleicht versuche ich es mal mit einer Kopie ;) !
Du, ich glaube nicht, daß nun jeder Winter so mild wird, da bleibe ich mistrauisch.Ich habe einigen Ersatz gezogen, und habe alle Formen dieser Rose draußen
in vino veritas
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

donauwalzer » Antwort #431 am:

Ist das ein Hundegassi-Fußweg, da hinter dem Zaun, von Deinem Garten aus betrachtet? Mußt Du Dich diesbezüglich ärgern?
Ja, die Hunde laufen noch zwischen den Rosen durch - aber in zwei - drei Jahren kann da höchstens noch ein Zwergpinscher oder Dackel durch. ;D Die zu schneidenden Rosen (öfterblühende) stehen jedoch zum Grossteil in der Vorderreihe, also besteht Hoffnung, dass ich mich nicht total zerkratzen lassen muss. ;)
Wie ist denn so allgemein die Reaktion, fällt es irgendjemandem auf, daß das kein "normaler" städtischer Grünstreifen ist?
Wir sind hier in einem kleinen Dorf. Da weiss jeder alles!! ;D Aber alles was nicht der Optik einer Edelrose entspricht, sind für die Leute hier "Wildrosen". Ich nehme an, dass sich letztes Jahr schon Neugier breit gemacht hat - seitdem man einige der Rosen in grösserem Umfang blühen sah, aber es sagt keiner was ;D ;D
freiburgbalkon hat geschrieben:Die Kletterrosen bindest Du also an den Zaun, praktisch.
Und dann können sie sich an den riesigen Thujen hochhandeln :).... aber das wird sicher noch etwas dauern. ::)
freiburgbalkon hat geschrieben:Wär's als klitzekleiner OT-Abschluß, bzw. als Retour-Schwenk zum Thema noch möglich zu erfahren, wie groß und wie alt Deine Honorine de Brabant derzeit ist und ob wurzelecht oder veredelt?
Ich habe die Honorine im Frühjahr 2006 gepflanzt. So viel ich mich erinnern kann hatte sie eine Veredelungsstelle. Sie war im Herbst 2007 ca. 1m hoch - eher ein lockerer Strauchaufbau.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Mathilda1 » Antwort #432 am:

bei mir fängt sweet juliet leider fast überhaupt nicht an, letzten herbst gesetzt schaut der austrieb schwächlichst aus.
freiburgbalkon

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

freiburgbalkon » Antwort #433 am:

Glückshormone werden ausgeschüttet, habe heute 4 Knöspchen an meiner Sénégal entdeckt!!! :D :D :DBeweis:
Dateianhänge
Senegal_04_08_1.jpg
freiburgbalkon

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

freiburgbalkon » Antwort #434 am:

dabei hat sie erstmal nur ein ganz klein wenig Laub gebildet!
Dateianhänge
Senegal_04_08_2.jpg
Antworten