News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Narzissen 2008 (Gelesen 25307 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Brigitte1 » Antwort #150 am:

leider ist bei mir Rip van Winkle etwas standschwach, vereinzelt kippen die Blüten (bei trockenem Wetter).Foto Nr. 3
Dateianhänge
25.4..2008_027heller15kl._24_Narc._Rip_van...2Bluten.JPG
tomatengarten

Re:Narzissen 2008

tomatengarten » Antwort #151 am:

hmm, nun habe ich mir im vorjahr mal gezielt narissen nach sorten bestellt. und nun sehen sie etwas anders aus als auf den bildern im katalog. "manley" scheint mir etwas zu gelb geraten zu sein:
Dateianhänge
narzisse_x2.JPG
narzisse_x2.JPG (50.08 KiB) 122 mal betrachtet
tomatengarten

Re:Narzissen 2008

tomatengarten » Antwort #152 am:

und auch etwas zu hell. hat jemand bilder zum vergleich :-\
Dateianhänge
narzisse_x1.JPG
narzisse_x1.JPG (38.85 KiB) 125 mal betrachtet
tomatengarten

Re:Narzissen 2008

tomatengarten » Antwort #153 am:

die sorte "pipit" koennte ja grade noch so hinkommen. allerdings hatte ich mir den uebergang gelb-weiss auch ein wenig intensiver vorgestellt:
Dateianhänge
narzisse_p_01.JPG
narzisse_p_01.JPG (55.1 KiB) 121 mal betrachtet
tomatengarten

Re:Narzissen 2008

tomatengarten » Antwort #154 am:

noch einmal die pipit:
Dateianhänge
narzisse_p2.JPG
narzisse_p2.JPG (55.19 KiB) 119 mal betrachtet
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Narzissen 2008

Berthold » Antwort #155 am:

leider ist bei mir Rip van Winkle etwas standschwach,
sieht etwas so aus als wenn jemand mit der Schrotflinte durchgeschossen hätte.Gruss Berthold
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Brigitte1 » Antwort #156 am:

@Berthold:Wo hat denn die Schrotflinte durchgeschossen? ;) So ganz verstehe ich ja nicht, was Du meinst! 8)Würde mich aber interessieren, ob bei anderen die Rip van Winkle auch zum Umfallen neigt, sind bei mir nur einzelne Blüten, aber schade finde ich das doch, und es war wie gesagt ganz trockenes Wetter.Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Narzissen 2008

Susanne » Antwort #157 am:

die sorte "pipit" koennte ja grade noch so hinkommen. allerdings hatte ich mir den uebergang gelb-weiss auch ein wenig intensiver vorgestellt
Die Ausfärbung der Narzissen unterliegt Schwankungen, je nach Alter der Blüte, Düngezustand und Standort. Ich falle zum Beispiel jedes Jahr auf 'Saint Patrick's Day' rein. Dann stehe ich davor und maule, daß ich nie im Leben so eine quietschgelbe Narzisse gepflanzt hätte, und ein paar Tage später ändert sich die Färbung, das Weiß bildet sich aus, und ich habe wieder, was ich haben wollte...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Brigitte1 » Antwort #158 am:

@ tomatengarten: das Foto sieht sehr nach meiner 'Pipit' aus. Narc. Triandus 'Thalia':
Dateianhänge
25.4..2008_009kl_34_Narc._Thalia_macro.JPG
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Narzissen 2008

Berthold » Antwort #159 am:

So ganz verstehe ich ja nicht, was Du meinst! 8)Grüße,Brigitte1
Brigitte, ich finde schon, dass die Blüte etwas zerzaust aussieht.Gruss Berthold
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Narzissen 2008

Brigitte1 » Antwort #160 am:

ja, so halbwegs hatte ich Deine Antwort dann auch doch verstanden ;). Ich selbst würde die Blüten als bizarr-igelig bezeichnen :) .Liebe Grüße,Brigitte1
Tollpatsch

Re:Narzissen 2008

Tollpatsch » Antwort #161 am:

ja, so halbwegs hatte ich Deine Antwort dann auch doch verstanden ;). Ich selbst würde die Blüten als bizarr-igelig bezeichnen :) .Liebe Grüße,Brigitte1
@Brigitteund ich wunderschön strubbelig.Würde Ihnen eine kleine Stütze /Stäbchen als halt gönnen.Die haben es verdient.hzl.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen 2008

pumpot » Antwort #162 am:

@ pumpot: ich dachte, 'polar ice' hätte eine reinweiße krone? wird die noch weißer? lügen die fotos?
So reinweiß ist die erst in Vollblüte. Ich finde diesen grünlichen Schimmer viel besser.
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen 2008

pumpot » Antwort #163 am:

@Berthold:Wo hat denn die Schrotflinte durchgeschossen? ;) So ganz verstehe ich ja nicht, was Du meinst! 8)Würde mich aber interessieren, ob bei anderen die Rip van Winkle auch zum Umfallen neigt, sind bei mir nur einzelne Blüten, aber schade finde ich das doch, und es war wie gesagt ganz trockenes Wetter.Liebe Grüße,Brigitte1
Das macht die leider auch in anderen Gärten. Zum Blühbeginn ist die noch recht standfest, um später dann doch zu kippen. Ähnliches machen auch die alten gefüllten 'Van Sion', 'Butter and Eggs' und noch extremer John Tradescant's Double.
plantaholic
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Narzissen 2008

rorobonn † » Antwort #164 am:

hmm, nun habe ich mir im vorjahr mal gezielt narissen nach sorten bestellt. und nun sehen sie etwas anders aus als auf den bildern im katalog. "manley" scheint mir etwas zu gelb geraten zu sein:
endlich einer, der ebenfalls bilder von der narzisse manly zeigt :Dich bin ja ganz begeistert von dieser narzisse...bei jemand anderen als bei dir, würde ich annehmen, dass die bilder einfach etwas täuschen...meine sind alt elfenbeinfarben eigentlich...so hatte ich sie mir auch vorgestellt
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten