News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chitalpa tashkentensis (Gelesen 5158 mal)
Moderator: AndreasR
- anitra-emco
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Apr 2008, 03:15
Chitalpa tashkentensis
hallo...kann mir jemand sagen wann dieser strauch anfängt auszutreiben?ich wohne in norddeutschland,also nicht gerade im mildestem klima.lg anitra
- Libelle
- Beiträge: 34
- Registriert: 20. Feb 2007, 07:17
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Chitalpa tashkentensis
Hallo, habe seit 4 Jahren einen, bin aber nicht sehr zufrieden. Trocknet immer wieder stark zurück und treibt spät und kümmerlich aus. Meiner sagt im Augenblick auch noch nichts.
Re:Chitalpa tashkentensis
Ich habe keinen, vermute aber stark, dass er erst ziemlich spät austreibt, da die Eltern dieser Kreuzung aus wärmeren Klimaten stammen und zumindest ein Elternteil, Catalpa, hier erst sehr spät austreibt.Wenn Du feststellen möchtest, ob die Zweige noch am Leben sind, kannst Du vorsichtig etwas an der Rinde kratzen: Die sollte saftig und grün sein, nicht braun oder schwarz und vertrocknet.Zu Chitalpa hatten wir übrigens schon mehrere Threads. Schau mal hier:Chitalpa: nie gehörtWinterschutz für jungen Baum - Chitalpa tashkentensisWer kennt X Chitalpa tashkentensis?Und ein Zitat aus einem dieser Threads:
Aus Ismenes Link Seine dauerhafte Gartenwürdigkeit muss dieser Strauch in Europa noch unter Beweis stellen, jedoch sind die ersten Erfahrungen viel versprechend.
Re:Chitalpa tashkentensis
@anitra-emcoNorddeutschland ist doch mild. Es fehlt nur die Wärme im Sommer
Mein erster Versuch ist im Winter 05/06 gescheitert. Keine Ahnung woran es genau lag. Dieses Jahr startet mein zweiter Versuch. Wichtig wäre wohl einen nicht allzu windexponierten Standort auszuwählen. @LibelleVielleicht ist er noch nicht richtig eingewurzelt ?Hast Du ihn gemulcht ?Vielleicht bringt ja auch etwas Volldünger im Mai und Patentkali zum ausreifen der Triebe im September etwas.VGAndreas

- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Chitalpa tashkentensis
Mein Chitalpa tashkentensis treibt auch immer spät aus ,momentan ist noch nichts zu sehen ,Geduld!Der wächst jedes Jahr sehr schön ,aber geblüht hat er noch nie. Die Blüte soll glaube ich im August sein (?)Im Herbst schneide ich ihn stark zurück ,kann das die Ursache sein das er nicht blüht?
Re:Chitalpa tashkentensis
Meiner steht inzwischen voll in Blüte. Hab den im Winter zum zweiten Mal verschnitten, damit der mir nicht über den Kopf wächst. Trotz des Rückschnitts trägt nahezu jeder Austrieb Blüten.
plantaholic