News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lilium 2007 / 2008 (Gelesen 113076 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Lilium 2007 / 2008
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Lilium 2007 / 2008
Hab's schon gefunden, es könnte sie sein; denn in meiner Literatur heisst es, dass die Farben von rein weiss zu rosa bis tiefer rot, gesprenkelt gehen. Die Segmente sind oft gezahnt.....Ich hoffe, Du kannst mit meinem Zusatz etwas anfangen! ;)LGViolatricolor
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Lilium 2007 / 2008
@Violatricolor Danke, Ich hatte das auch gefunden aber war nicht sehr sicher.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Lilium 2007 / 2008
Lilium canadense, wie sind da Eure Erfahrungen?Hier scheinen sie sich wohlzufühlen in einem sehr schweren ständig feuchten nie durchlässigen Lehmboden am Teichrand. Also das genaue Gegenteil von den Böden, die für Lilien so üblich sind (humos und gut durchlässig).In Westkanada habe ich mal Lilium philadelphicum in solch schwerem Klebboden gefunden, da würde die Lilie hier keine 2 Wochen drin überleben.Gruss Berthold
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Lilium 2007 / 2008
Schlecht!Lilium canadense, wie sind da Eure Erfahrungen?


- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Lilium 2007 / 2008
Ich habe ein Sorgenkind, wahrscheinlich ist es Claude Shride. Sie treibt jedes Jahr kräftig aus (so weit ist sonst noch keine), aber die Knospen sind jedes Jahr taub, d.h. der Ansatz ist zu sehen, aber es sind mehr oder weniger nur kleine Häutchen. Woran liegt das? Ich würde sie gar zu gern mal blühend sehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Lilium 2007 / 2008
So sehen meine L. bulbiferum-Schüpplinge (?? es sind ja keine Keimlinge) mittlerweile aus. Das wird ja noch ewig dauern, bis sie mal blühen. Interessant ist es trotzdem, und es nimmt ja nicht viel Platz weg.Sollte ich sie mal wieder weiter vereinzeln? Oder jetzt lieber nicht? Wie ist es mit dem Düngen?LG Barbara
Re:Lilium 2007 / 2008
Vor Jahren habe ich mal Lilienzwiebeln namens "Bellingham Hybrids" gekauft, die aber im Folgejahr kaum aus der Erde (im Topf) kamen, weshalb ich die Töpfe genervt ausleerte. Später gab es an der Stelle winzige einblättrige Minililienblättchen, die ich wieder pikierte. Und so sehen die jetzt aus. Was meint Ihr, wieviele Jahre wird es noch dauern, bis die blühen? Würd ja gerne mal wissen, wie die aussehen (in natura, im Katalog hab ich sie ja beim Bestellen gesehen).Liebe Grüße Barbara
Re:Lilium 2007 / 2008
würde ich auf keinen Fall machen, da beim Umsetzten immer einige Wurzeln beschädigt werden und jetzt wachsen nicht mehr so viele nach. Vor 4 Wochen, als sie gerade aus der Erde schauten wäre es besser gewesen. Aber zu dicht stehen sie für ihre Grösse jetzt noch nicht.Düngen ist nicht notwendig.Sollte ich sie mal wieder weiter vereinzeln? Oder jetzt lieber nicht? LG Barbara
Re:Lilium 2007 / 2008
Danke, Berthold, werd mich dran halten.LG Barbara
Re:Lilium 2007 / 2008
Vor vielen Jahren habe ich einmal bei Chen Yi eine Lilie bestellt, die im Katalog mit der Bezeichnung Lilium sp. 9 versehen war und deren Bild unter http://home.no.net/aroids/i/l-21.jpg zu bewundern ist. Ich habe damals etwas geliefert bekommen, das wohl klein war aber doch etwas anders aussah und in meinem Garten noch nie geblüht hat, wenngleich es sich sehr großzügig vegetativ vermehrt und mit Sicherheit winterhart ist.Frage: Hat irgendwer hier im Forum einmal die gleiche Lilie bestellt oder bekommen UND sie zu blühen gebracht?Die kleine sieht ja wirklich reizend aus......
Re:Lilium 2007 / 2008
bestellt + bekommen ja, aber noch nicht geblüht. ich schau heute mal, wo ich sie eingepflanzt habe. wenn es die ist, die ich meine, dann kommen 2 davon, die evtl. heuer blüten machen. der nicht erschiene rest dürfte der in meinem garten übliche obulus an die wühlmäuse sein. auch bei einigen anderen lilien haben sie wieder furchtbar zugeschlagen
.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium 2007 / 2008
Sag', die die Du bekommen hast, haben die auch breitere Blätter verglichen mit dem Photo? Irgendwie habe ich Zweifel, dass (wäre ja nicht das erste mal bei Chen Yi) die Lieferung der Pflanze am Photo entspricht.GrußWinWenbestellt + bekommen ja, aber noch nicht geblüht.