News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2008 (Gelesen 432265 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #75 am:

Nummer 3
Dateianhänge
IMG_1028.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #76 am:

Nummer 4
Dateianhänge
IMG_1029.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #77 am:

Bei der hier sieht der Stil mittlerweile sehr gequetscht aus. Angeblich soll ich ja die Bleifolie durch das Wachstum selbst lösen. Was meint ihr, sollte ich da etwas nachhelfen ???
Dateianhänge
IMG_1033.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #78 am:

Und noch eine
Dateianhänge
IMG_1034.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #79 am:

Und noch ein Pärchen vor der Veredlung ;D
Dateianhänge
IMG_1036.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #80 am:

Nachdem jetzt eine Woche rum ist, habe ich bei den veredelten Pflanzen heute den Kürbis-Stengel oberhalb der Veredelung abgeschnitten. Den Pflanzen hat die Zeit im Brutkasten richtig gut getan. Dagegen sehen die anderen Melonen richtig kümmerlich aus. Hier ein Bild, wo der Kürbis noch dran ist.
Dateianhänge
IMG_1038.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #81 am:

Bei einer Pflanze habe ich die Bleifolie abgemacht, da sie sich schon richtig in den Melonenstängel geschnitten hatte.. Sieht aus, als wenn das nur zusammenklebt :) Hoffentlich siehts wirklich nur so aus ::)
Dateianhänge
IMG_1041.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #82 am:

Hallo, habe nun vor ein paar Tagen angefangen, die Melonenwurzeln abzutrennen.. die Golden Midget hängt recht schlapp runter. Und die Blätter werden gelb. Hat wohl mit dem Zusammenwachsen nicht optimal geklappt. ::)
Dateianhänge
goldenmidgetschwach.jpg
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #83 am:

heute auch wieder bei einigen die Rasierklinge angesetzt. Mal schaun was wird :D
Dateianhänge
rasierklinge.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #84 am:

Und ab wars.. innerhalb von 24h weiss man, ob es gut verwachsen ist
Dateianhänge
IMG_1050.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #85 am:

Und täteretääää .. bei einer hats anscheinend geklappt ;D Sieht nach 3 Tagen immer noch Top aus !
Dateianhänge
veredelterfolg.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #86 am:

Habe mir jetzt nochmal einige verschiedene Veredelungs-Clips besorgt. Mal schaun, ob es damit besser klappt. Vor ein paar Tagen hatte ich mir im Baumarkt mal veredelte Gurken angeschaut. Die sahen aber der Veredelungsstelle so aus, als wenn der Kürbis und die Gurke einfach direkt schräg abgeschnitten wurden und direkt zusammengefügt wurden. Also ähnlich, wie man Tomaten veredelt. Geht so was ? Oder sieht das spaeter nach der Verwachsen nur so aus ? ::)
Dateianhänge
beweis.JPG
caro.

Re:Wassermelonen 2008

caro. » Antwort #87 am:

Mensch Alfi, was für ein Aufwand...Hier sind meine Melonenpflanzen (nicht veredelt) ;D
Dateianhänge
K640_100_5078.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #88 am:

Hallo Caro, schön daß mal jemand außer mir hier ein Bild postet ;D Sind das auf dem Bild Zuckermelonen ? Weil die Blätter nicht so gefiedert aussehen? Aber sehen auch gut aus. Die meisten meiner Pfanzen sind noch nicht so weit wie Deine. Hab aber auch nen hohen Verschleiß dieses Jahr ;D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2008

frida » Antwort #89 am:

Welche Sorten? Alles Wassermelonen oder auch Zuckermelonen? Ich werde in diesem Jahr ein paar Pflanzen Vierländer Netzmelone (Zucker) und eine Sweat Siberian (Wasser) habenn. Die sind jetzt ungefähr auch so wie Deine.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten