Wünsche dir Glück, ich hab es auch so (ähnlich) gemacht.Ich schmeiß alle anderen Iris weg, pack meine Koffer, werde kriminell und siedel mich an der Côte d'Azur an.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris der Onco-Gruppe (Gelesen 85970 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
@ebbie - ist doch kein wettbewerb - ich bin selbst überrascht über die Pflanzen.
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Iris acutiloba var. lineolata ist die blühfreudigste meiner Oncocyclusiris.
- Dateianhänge
-
- Iris_acutiloba_var._lineolata_2008-05-05.jpg
- (73.85 KiB) 113-mal heruntergeladen
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
ebbie, ich seh schon, du hast ein Alpinum unter Dach und Fach!Stimmts?Meine Staudenfreundin hat ihre Dame in Trauer nur im ersten Standjahr blühen sehen und fotografieren können. Sie gärtnert an der Bergstraße in einem alten Weinberg, hat also die besten Bedingungen.Die Verlockung bleibt aber. gras.land auf dem Pflanzenmarkt im Hessenpark hatte eine blühende Iris 'Dardanus'! Sagte aber selber, dass er sie natürlich nicht im Freiland hätte.Ich schmeiß Tisch und Stühle aus dem Wintergarten raus und bau mir ein Alpinum mit plätscherndem Bachlauf rein. Das wird fein!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Wow ebbie
- ein Kasten 'ala Kew? Klasse!Hier ist heute auch was fuer die Art ziemlich dunkeles aufgegangen: Iris kirkwoodii ssp. kirkwoodii
Und die von Pearl erwaehnte Regeliocyclus Dardanus
Nach dem Photo musste ich den kompletten Horst wegen "Softrot" (keine Ahnung wie das auf Deutsch heisst
) aufnehmen - zum Glueck ist diese Iris nicht sonderlich teuer und relativ einfach erhaeltlich 
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Gerade entdeckt: P.C. bietet Iris nigricans an. Für sowas muss man natürlich etwas tiefer in die Tasche greifen.
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Sorry, jetzt muss ich ganz blöd fragen. Was ist P.C.?LG Anja
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
paul christian aus england, rareplants
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Geht eigentlich noch wenn man bedenkt wie schnell gerade die Dinger wegfaulen koennen - erst heute noch durfte ich an einem Nigricans - Horst rumoperieren - ein Tag spaeter und es waere wenig zum retten uebrig gewesen...Gerade entdeckt: P.C. bietet Iris nigricans an. Für sowas muss man natürlich etwas tiefer in die Tasche greifen.
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Iris barnumae - die erstblühende meiner Oncos.
- Dateianhänge
-
- Iris_barnumae_2009-04-20.jpg
- (69.15 KiB) 125-mal heruntergeladen
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Servus Josef, herzlich willkommen hier im Forum. Da freue ich mich schon auf die nächsten Bilder von Oncocyclus, Dionysien, Cypripedium und weiteren seltenen Pflanzen.
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
ja super sepp...schön dich hier zu sehen.
da werden wir künftig noch augen machen, wenn du deine diversen schätze zeigst. mit den oncos hast du ja schon eine kräftige duftmarke gesetzt...toll! 8)aber bitte auch ein bisschen aus dem nähkästchen plaudern + etwas zu den kulturbedingungen (standort, substrat, nässeschutz, überwinterung, garten/topfhaltung etc.) erzählen, wie du das so handhabst. 
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder
Wow,das sind ja richtige Kleinode
!LG Anja











