News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tierfotografie-Bewegtmotive (Gelesen 70247 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Irisfool

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Irisfool » Antwort #225 am:

@ Tine.Wahnsinnsfoto's!!!!! 8) 8) 8) Schick in mal, ich habe einen Maulwurf im Staudenbeet und Topolino ist zu faul!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

martina. » Antwort #226 am:

Pack Topolino doch mal bei seiner Ehre und reib ihm unter die Nase, dass Erichemer Bauernkatzen die besseren Mauser sind ;D ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Katrin » Antwort #227 am:

Leider nicht ganz scharf, weil es nur ein ungeplanter Schnappschuss war.VLG, Katrin
Dateianhänge
hahn_laeuft.JPG
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

thomas » Antwort #228 am:

Ein kleiner Mäuse-Gladiator lieferte dem großen roten Kater einen tapferen Kampf.
:o :o :o Hab' ich ganz übersehen!Wahnsinnsserie!Gratuliere,Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #229 am:

Wie viel Insekten passen in einen Jungstar? Es kommt mir vor, als müssten die Jungstare für immer in dem Starenkasten leben, weil sie nur mit Hilfe einer Säge das Haus verlassen könnten...
Dateianhänge
Starfuetterung-2-in-1.jpg
Tollpatsch

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Tollpatsch » Antwort #230 am:

na ja...na ja.JPGwieder nicht - scharf - genug...nicht scharf genug.JPGich stürze mich in den Abgrund.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

thomas » Antwort #231 am:

Nicht schlecht ... so was scharf hinzukriegen ist nicht einfach.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #232 am:

Diese Libelle hat mich so nah rangelassen, dass ich sie noch nicht mal mehr ganz drauf bekommen habe.
Dateianhänge
Libelle-nah-klein.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #233 am:

:D
Dateianhänge
Libelle-Headset.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #234 am:

:)
Dateianhänge
Lila-Abhaengpause.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #235 am:

Ich kann mich nicht entscheiden, Müll oder nicht? Genau in dem Moment als ich auf den Auslöser gedrückt habe, ist der Schmetterling losgeflogen.
Dateianhänge
Abflug.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Faulpelz » Antwort #236 am:

Linden, die Abhängpause gefällt mir sehr gutLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #237 am:

Faulpelz, bei der Abhängpause war ich mir nicht ganz sicher, ob die Aufnahme nicht an manchen Stellen zu unscharf ist (oder die Blüte zu fransig hell).Ein ganz helles Motiv habe ich heute unterm Insektenhotel entdeckt: der Breitflügelige Fleckleibbär:
Dateianhänge
Breitfluegeliger-Fleckleibbaer.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

lerchenzorn » Antwort #238 am:

... er heißt Flink und er ist flink, immer hinter seinen Schafen her. Fast schon ADHS und ritalinverdächtig. Habe nicht ein wirklich scharfes Bild von ihm hinbekommen.Hier aber war die Unschärfe so schön gleich verteilt, dass das ganze Bild wirbelt - gefiel mir schon wieder.Flink_auf_der_Heide.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

thomas » Antwort #239 am:

@Linden: Klasse Bilder :D Und der startende Schmetterling hat definitiv einen gewissen Reiz...... wobei, wenn schon Bewegungsunschärfe, dann gefällt mir das Foto vom flinken Flink von Lerchenzorn, wiel da durchs Mitziehen die Bewegung des Hundes m.E. besser zum Tragen kommt.Generell schwierig, aber manchmal auch faszinierend, solche Motive.Was meinen denn die anderen?Ist Bewegungsunschärfe generell bäh-bäh, oder 'darf' man das? Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten