News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 150621 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #330 am:

Zi He
Dateianhänge
Zi_He_HS_22655_86.jpg
Hildburg
Beiträge: 143
Registriert: 16. Feb 2007, 09:54
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Hildburg » Antwort #331 am:

Hallo,hier habe ich ein Exemplar, das seit gestern blüht. Es sollte eine orange Kinshi sein. Nun weiss ich nicht, um welche Pflanze es sich handelt.Kann mir einer von Euch helfen?Schöne Restpfingsttage wünscht ...Hildburg
Dateianhänge
rot_weiss_a.JPG
rot_weiss_a.JPG (29.09 KiB) 95 mal betrachtet
Hildburg
Beiträge: 143
Registriert: 16. Feb 2007, 09:54
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Hildburg » Antwort #332 am:

Geöffnete Blüte:
Dateianhänge
rot_weiss_j.JPG
rot_weiss_j.JPG (32.15 KiB) 95 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Strauchpfingstrosen

fars » Antwort #333 am:

Und ihr liebt diese monströsen Blüten wirklich?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Strauchpfingstrosen

RosaRot » Antwort #334 am:

So monströs sind die Blüten nicht, wenn die Pflanzen groß sind und es insgesamt ein harmonisches Bild gibt. Hier noch mal eine Aufnahme von meiner weißen Rockii:Rockii weiß
Viele Grüße von
RosaRot
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #335 am:

Rosarot, genau so sehe ich das auch :D.Wem sie nicht gefallen, der schaut weg.
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #336 am:

Hallo,hier habe ich ein Exemplar, das seit gestern blüht. Es sollte eine orange Kinshi sein. Nun weiss ich nicht, um welche Pflanze es sich handelt.Kann mir einer von Euch helfen?
Schau mal Posts # 322-323. ;)
Jedmar

Re:Strauchpfingstrosen

Jedmar » Antwort #337 am:

Darf ich darauf hinweisen, dass Päonien dieNationalblume Chinassind und eine über tausendjährige Züchtungsgeschichte mitbringen.Was die Chinesen und Japaner lieben und hochschätzen sind nicht irgendwelche dottergelbe mlokos, die nach drei Tagen verblühen, sondern, diese "monströsen" Blüten, die im ganzen betrachtet, sehr harmonisch sind.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Strauchpfingstrosen

tarokaja » Antwort #338 am:

Bin bisher keine Paeonia-Spezialistin, deshalb eine Frage.Seit 3 Tagen blüht meine Paeonia suffruticosa (keine weiteren Angaben der Gärtnerei) in schönem Citrogelb, am Grund gezackt dunkelrot. Die Jungpflanze habe ich letztes Jahr erworben und sie steht bisher noch im Topf. Die Blüte ist ca. 10cm gross.Welche Sorte könnte das sein?Beim googlen bin ich auf eine Hybride aus P.suffruticosa und P.lutea namens "High Noon" gestossen, die ihr relativ ähnlich sieht. Werden die Hybriden nach der Mutterpflanze oder nach dem Pollenspender benannt? Denn dort steht Lutea-Hybride und bei meiner steht P. suffruticosa. Oder gibt es eine gelbe Wildform von P. suffruticosa ???Merci für eure Antwort und lieber Grusstarokaya[td][galerie pid=30283]paeonia suffr. gelb 1.tag[/galerie][/td][td][galerie pid=30374]paeonia suffr. gelb 3.tag[/galerie][/td][td][galerie pid=30375]paeonia suffr. gelb blätter[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Hildburg
Beiträge: 143
Registriert: 16. Feb 2007, 09:54
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Hildburg » Antwort #339 am:

Hallo Marcir,vielen Dank für Deine Hilfe. Dann habe ich ja einen richtigen "Glücksgriff" getan. ;D ;D ;D Mein Exemplar ist allerdings nicht so stark gestreift wie auf dem genannten Foto. GrüßeHildburg
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Strauchpfingstrosen

Querkopf » Antwort #340 am:

Hallo, Tarokaya,hättest du 'High Noon' nicht ohnehin genannt, wär's spontan mein Tipp gewesen: Deine Bilder und deine Beschreibung passen recht genau. Nach deinem zweiten Bild zu urteilen, stehen die Blüten schön brav aufrecht über den Blättern, auch das typisch für die Sorte (etliche andere Gelbe haben lange, weiche Blütenstiele und lassen die Blüten daher im Laub rumbaumeln). Gratuliere, da hast du eine Schöne erwischt :D, die obendrein noch sehr robust ist.
...Werden die Hybriden nach der Mutterpflanze oder nach dem Pollenspender benannt? ... Oder gibt es eine gelbe Wildform von P. suffruticosa ??? ...
Diese Fragen kann bestimmt Paeon beantworten, mail ihn doch einfach mal an.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #341 am:

Ein paar Neue: Hakuo-jishi
Dateianhänge
Hakuo-jishi_P_35128_94.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #342 am:

Souvenir de Ducher
Dateianhänge
Souvenir_de_Ducher_HS_35148_89.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #343 am:

Jacqueline Farvacques
Dateianhänge
Jacqueline_Farvacques_HS_35142_88.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #344 am:

Hephestos, eine Lutea-Hybride von Daphnis
Dateianhänge
Hephestos_K2_35133_92.jpg
Antworten