News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzen-Portraitfotos (Gelesen 40856 mal)
Moderator: thomas
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Thomas, die Trillium ist ein schönes Motiv mit ihren kräftigen Komplementärfarben und der schönen Blütenform!
Ich weiß nicht, was mich geritten hat, außgerechnet bei Wind und Regen auch mal Pflanzenportraits zu versuchen. Draußen natürlich.Cam auf Stativ, links den Regenschirm in der Hand und rechts einen Baustrahler. Für einen Reflektor war leider keine Hand mehr frei.
[td][galerie pid=29666]Iris.jpg[/galerie][/td]
Der Farbton des Hintergrund ist mir teilweise etwas zu dunkel.Und bei der angestrahlten Iris ist die Farbwiedergabe leider verfälscht. Aus Blau wurde violett. [td][galerie pid=29665]Iris_Baustrahler.jpg[/galerie][/td]
Liebe GrüßeLaurie
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18618
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Ja mach mal! Ich habe auch noch ein paar im Angebot.Wenn ihr wollt, machen wir einen Farnrollenthread auf, ich kann die Farnbilder dann dorthin schieben. Soll ich?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Farne und Farnrollen jetzt im eigenen Thread.Laurie, das ist doch schon klasse! - Und wenn du keine Hand mehr hast, dann kannst du immer noch etwas zwischen die Zähne nehmen ;)Die richtigen Farben hinzukriegen ist das Schwerste, wenn man realistische Portraits machen will.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Ja,der Farbton ist schwer, aber das mit dem künstlichen Hintergrund muß man auch erst üben::) Viola labradoricaLG, Carola
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Ja sehr schön, Carola!
Aber was ist das für ein spitzer Schatten auf deinem Hintergrund?
Nicht dass er unbedingt stört, aber mal ohne versuchen würd' ich's ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
das sagt sich so einfach ;)LG,Carola
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Ich weiß, ich weißdas sagt sich so einfach ;)LG,Carola
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Whow, Gartenlady!! Klasse
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Pflanzen-Portraitfotos
ich weiß net, ob es hier richtig ist - aber es macht richtig Spaß das Spielen mit der Tiefenschärfe#LG, Carola
-
Tollpatsch
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pflanzen-Portraitfotos
Hat diese Pflanze auch einen lateinischen Namen?@Tollpatsch, Du solltest etwas besser auf den Hintergrund achten, der ist sehr wichtig für ein solches Foto. Dieser helle Balken "geht ja gar nicht" (so sagt man doch heutzutage
)