News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 161040 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Nova Liz † » Antwort #1260 am:

Das hier scheint eine der Knospen von Tipsy C. I. zu sein,die bei Gartenjockel immer zu so stürmischen Gefühlsausbrüchen führt. ;D :-X
Dateianhänge
GroenanderungIMG_4037.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Nova Liz † » Antwort #1261 am:

Identität leider noch nicht ganz geklärt,aber traumhaft schön
Dateianhänge
GroenanderungIMG_4052.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1262 am:

;D..*hibbel*.. ;)hier nun monsieur tillier - wobei ich mir die farbe etwas weniger schrill vorgestellt hatte.. ::) ;)monsieur tillier 11-5-2008monsieur tillier 11-5-2008monsieur tillier 11-5-2008monsieur tillier 11-5-2008monsieur tillier 10-5-2008
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1263 am:

paul lédé ist allerdings noch ganz knospe ;)paul lédé 11-5-2008 (Small).JPGpaul lédé 11-5-2008 (1) (Small).JPG
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Teerosen

blumenmaid » Antwort #1264 am:

hier nun monsieur tillier - wobei ich mir die farbe etwas weniger schrill vorgestellt hatte..
Schön nicht ;D ? Ich liebe dieses Kirschrot und bekomme direkt Hunger auf Kirschen, wenn ich seine Blüten anschaue :P. Archiduc Joseph ist da wesentlich dezenter.Bei mir wächst Mons. Tillier wesentlich schneller als der Archiduc Joseph.Paul Lede Clmb. habe ich auch seit letztem Herbst hier, ich muss ihn aber erstmal unter der Kapuzinerkresse freischaufeln :-X .Zur Zeit blüht hier ganz apart Mmd. Antoine Mari, sehr schöne Blüten, die mich an Softeis erinnern. Und La Sylphide blüht andauernd, obwohl sie nicht gerade viel Pflege abbekommt, aber sie hat ein wunderschönes Weiß und duftet... .Für Fotos bin ich leider zu lethargisch, es ist zu heiss und ich gehe nur kurz in den Garten rein um an den Blüten schnuppern, etwas Unkraut rupfen und den Bewässerungsschlauch umlegen in den Garten. Ich sitze aber oft auf der Terrasse im Schatten und schaue den Blüten beim Windschaukeln zu 8).Lady Hillingdon hätte ich fast vergessen :o, sie blüht zur Zeit am besten, ist nie ohne Blüten die Schöne.LGblumenmaid
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Teerosen

rorobonn † » Antwort #1265 am:

grins, meine clmg lady hillingdon betrachte ich im moment fast mit etwas sorge: sie ist zwar nie ohne blüten und knospen, aber allmählich dafür fast ohne blätter, die gute: offenbar ist ihr der standort doch zu trocken und heiss an der backsteinmauer :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1266 am:

kirschrot.. ??? ::)eher magenta..... :okirschen in dieser farbe würde ich auf gar keinen fall anrühren!!! ;) :o ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1267 am:

paullédépaul lédépaul lédé mai2008paul lédé heute, etwas erschlafft von der hitze ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1268 am:

clementina glimmt :Dclementina carbonieri mai-2008clementina carbonieri mai-2008
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #1269 am:

GG, aha, muss demnach keine Stecklinge mehr machen von der CC. Bist ja genau so schlimm wie ich, einfach keine Geduld. Die Rose muss her, was sollen wir noch Jahre warten gell! ;D ;)Schön sehn die wieder mal aus, ist das ein Genuss.Meine Mc Clinton hat auch eine Blüte gemacht:
Dateianhänge
McClinton_Tea_0010__35055.jpg
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Ulli » Antwort #1270 am:

Traumhaft schön
Dateianhänge
Kopie_von_Anna_Jung_3.jpg
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Ulli » Antwort #1271 am:

Noch ein Bild:
Dateianhänge
Kopie_von_Anna_Jung_6.jpg
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Ulli » Antwort #1272 am:

Rose zu verlieben
Dateianhänge
Kopie_von_Clementina_Carbonieri_2.jpg
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Teerosen

blumenmaid » Antwort #1273 am:

Clementina C. ist auch eine meiner Lieblinge, diese fröhliche Farbe, herrlich :D.Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die Lady Hillingdon die heisse Mauer nicht liebt ???. Das einzige Problem, was Rosen an Mauern derzeit bei mir manchmal haben, ist die rote Spinne :-\, dagegen hilft dann abends ein frisches Duschbad.Meine hat bis mittags direkt an einer Mauer volle Sonne und macht sich sehr gut.Eine mickernde Lady Hillingdon habe ich im Winter verpflanzt in die volle Sonne, jetzt macht sie sich super und wird immer größer. LGblumenmaid
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1274 am:

;Dhast du mich doch glatt ertappt marcir :Dheute, einen tag später:clementina carbonieri 14-05-2008 (Small)clementina carbonieri 14-05-2008 1 (Smalmonsieur will mich wohl versöhnen mit seinen nächsten blüten..monsieur tillier 14-05-2008 (Small).JPGmonsieur tillier 14-05-2008 1 (Small).JPmarthilde lenaerts erste blüte - der massstab schummelt ;)..das original ist viel kleiner, verkrüppelt dazu :-\, wahrlich keine augenweide ::), ein weiterer beweis für die kraft des blickwinkels ;)mlle mathilde lenaerts 14-05-2008 (Small
Antworten