News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris 2008 (Gelesen 84503 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Iris 2008

Frank » Antwort #420 am:

Die Adern am Schlund etwas lila getönt? Ich habe sie als 'White Knight'stehen, die Blüte ist eher klein?
Könnte hinhauen - die Blüten sind mittelgroß und eher nur 2 an einem Stiel. Obwohl die White Knight auf Deiner HP etwas anders aussieht (edler...).Anbei eine andere Ansicht.LG Frank
Dateianhänge
Iris_X_3_-_1__14-05-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 540
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Iris 2008

Inge » Antwort #421 am:

ähnelt das Laub eher den Bartiris, blaugrün und breit schwertförmig, hat sie solche Rhizome wie diese, etwas wie Ingwer
Danke,Pearl für Deine so ausführliche Antwort! Ich war 3 Tage wandern, drum reagiere ich erst jetzt.Die Blätter sind eher schwertförmig und das "Ingwerrizom" kommt gut hin!Danke auch für Deinen Hinweis auf das Rix-Buch. Früher habe ich alle mir unbekannten Pflanzen in den Rix-Büchern gesucht, nun bin ich offensichtlich auf dasd Internet so fixiert, daß ich auf meine Bücher fast vergesse. Nicht wirklich, denn in den "Flowers of Himalaya" von Polunin+Stainton habe ich schon gesucht, aber nix gefunden.Zusammen mit den Hinweisen von Grasmuck, bin ich ganz überzeugt, daß meine einzige Iris eine I. tectorum ist. Nochmals vielen Dank für Deine Mühe
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 540
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Iris 2008

Inge » Antwort #422 am:

Hilfreich ist wohl der Schlüssel der Flora of China,
Danke Grasmuck für den Link zur Flora of China. Den habe ich gleich zu den Favoriten gespeichert!Und Iris tectorum ist am ähnlichsten und auch am wahrscheinlichsten.Danke für Deine Hilfe!
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris 2008

pearl » Antwort #423 am:

Inge, dann ist das ja noch mal gutgegangen. Die Iris tectorum hat bei mir jetzt zwei Blütenstengel! Letztes Jahr haben sich die Schnecken drüber hergemacht, deshalb bin ich dieses Jahr ganz besonders gespannt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris 2008

pearl » Antwort #424 am:

Wie hoch ist denn die Erste?
Sie ist ca. 20 - 25 cm hoch - farblich zwischen kalkweiß und extrem leichtem hellblau.
Frank hat geschrieben:
Irisfool hat geschrieben:Die Adern am Schlund etwas lila getönt? Ich habe sie als 'White Knight'stehen, die Blüte ist eher klein?
Könnte hinhauen - die Blüten sind mittelgroß und eher nur 2 an einem Stiel. Obwohl die White Knight auf Deiner HP etwas anders aussieht (edler...).
wenn die Iris nur 20 bis 25 cm groß ist und jetzt blüht, dann ist es eine Kleinirsi, eine Nana. White Knight ist eine alte hohe Schwertlilie, eine Elatior. Frank, deine 3. unbekannte, blüht die zusammen mit der weißen, also jetzt? Und die 2. blüht noch nicht, sondern eher spät bis sehr spät?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Iris 2008

Irisfool » Antwort #425 am:

@ Frank, 'Mrs. Horace Darwin' fällt mir dann noch ein.@ pearl, als 'White Knight' habe ich diese Intermedia schon vor x Jahren im Gartencenter gekauft, was ja nicht heissen soll dass das stimmt! :P :-X...... Mrs. Horace Darwin ähnelt ihr zwar, aber ist bei näherem Hinsehen nicht dieselbe. Ich habe beide. Wenn dir also für diese bei mir zu Buch stehende 'White Knight' der richtige Name begegnet, wäre ich dir sehr dankbar.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris 2008

donauwalzer » Antwort #426 am:

meine namenlose blaue I.sibirica. Vor 2 Jahren als Ableger bekommen, hat sie heuer sicher mehr als 10 Blütentriebe.
Dateianhänge
14.5.2008_17-47-26_0199.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Irisfool

Re:Iris 2008

Irisfool » Antwort #427 am:

Wenn die mal loslegen, dann geht es rasch. :D
Dateianhänge
A6442_Small.JPG
Irisfool

Re:Iris 2008

Irisfool » Antwort #428 am:

Eine noch namenlose von tiger honey :D. Die Blüten so gross als 'Berlin Purple Wine' 8) 8)
Dateianhänge
A6437.aJPG_Medium.jpg
Irisfool

Re:Iris 2008

Irisfool » Antwort #429 am:

'Silver Edge'
Dateianhänge
A6439a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris 2008

Irisfool » Antwort #430 am:

No Name
Dateianhänge
A6440a_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris 2008

Irisfool » Antwort #431 am:

@ Crambe! "Larvi" wohnt hier!!!!!!..... ;D ;D ;D
Dateianhänge
A6443a_Large.JPG
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Iris 2008

Crambe » Antwort #432 am:

@IrisfoolWurde die Kleidung nach dem Appartement ausgesucht oder das Appartement nach der Kleidung tapeziert ? ;D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Iris 2008

Irisfool » Antwort #433 am:

Soll ich ernsthaft nachfragen????? ;D ;D ;)
Irisfool

Re:Iris 2008

Irisfool » Antwort #434 am:

I. sib.'Butter & Sugar'
Dateianhänge
A6448a_Large.JPG
Antworten