News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2008 (Gelesen 17140 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Lilo

Re:Mai 2008

Lilo » Antwort #75 am:

Kein Regen, es wird auch in absehbarer Zeit keinen Regen geben. 5000 Liter gespeichertes Wasser sind schon weg.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Mai 2008

Crambe » Antwort #76 am:

Heute Nacht hat es geregnet. Die Schnecken sind unterwegs :PDie Sonne scheint wieder, aber es ist mit 12°C doch noch ziemlich kühl ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
athena
Beiträge: 74
Registriert: 10. Nov 2004, 10:16
Kontaktdaten:

Re:Mai 2008

athena » Antwort #77 am:

Hier hat es über Nacht ein wenig getröpfelt - weniger als 2mm. Heute trübe und deutlich kühler. Muss aber wahrscheinlich trotzdem wieder wässern. @ Susanne: Ja, wir sind wohl quasi Nachbarn.... :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Mai 2008

Aella » Antwort #78 am:

sonne und ein paar hohe wolken bei momentan 14 grad. 20 sollen es noch werden.für morgen sagen sie wolken und evtl regen voraus. mal schauen ob was runterkommt.ich hab mein regenfass nun schon zweimal mit leitungswasser auffüllen müssen. gegen einen schönen schauer hätte ich nichts. am montag wohl wieder sonne, aber leider "nur" 15 grad *schnatter* ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Mai 2008

Bauerngarten » Antwort #79 am:

Wir hatten den kompletten Nachmittag Gewitter und Regen ohne Ende. Die Fässer sind wieder gefüllt und mal sehen was die Schnecken so übrig lassen. Kann jetzt dann wieder trocken bleiben und erst einmal alles gut wachsen.gruß Ulrike
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mai 2008

Natura » Antwort #80 am:

Wir hatten gestern abend einen kurzen leichten Regen, das Wasserfaß ist noch lange nicht voll und alles schon wieder trocken. Im Moment 18°. Das reicht mir.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Conni

Re:Mai 2008

Conni » Antwort #81 am:

Bis heut nachmittag hatte ich grummelnd gedacht "typisch, Dresden kriegt mal wieder keinen Tropfen ab", aber jetzt regnet es, jubidu, ist das schön !
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mai 2008

Natura » Antwort #82 am:

Bei uns brennt wieder die Sonne und es ist schwül, puh, ich wünsche mir 15° und Regen. Muß wieder Blumen gießen und im Wasserfaß waren nur ein paar cm mehr :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
uwe.d

Re:Mai 2008

uwe.d » Antwort #83 am:

Im Erzgebirge etwas Regen gehabt - mehr soll morgen kommen - z.Z. noch 22°, heute Abend gibt es Kesselgulasch, da sollte es schon trocken bleiben ;D ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2008

Staudo » Antwort #84 am:

Hier könnte es regnen, tut es aber nicht, strahlender Sonnenschein in Südbrandenburg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5923
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Mai 2008

Thüringer » Antwort #85 am:

Die Regenmenge gestern abend/nachts war ja nicht die Welt, aber ich konnte mir wenigstens auch heute das Gießen sparen.Aktuell: Strahlender Sonnenschein bei 20°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Mai 2008

martina. » Antwort #86 am:

Ein leichter Landregen (<5 mm) hat die Schnecken zum Vorschein gebracht. Meinen ersten Kaffee gleich habe ich mir als 60-fache Mörderin schon schwer verdient ;D ;)Draußen sind es knapp 15 °C, drinnen noch 24 :PHier ist erstes Wochenende der offenen Gartenpforte im Rheinland. Diese Gartenbesitzer hätten sich wahrscheinlich gewünscht, dass es noch ein bisschen länger trocken bleibt. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Mai 2008

Frank » Antwort #87 am:

Ein leichter Landregen (<5 mm) hat die Schnecken zum Vorschein gebracht. Meinen ersten Kaffee gleich habe ich mir als 60-fache Mörderin schon schwer verdient ;D ;)Draußen sind es knapp 15 °C, drinnen noch 24 :PHier ist erstes Wochenende der offenen Gartenpforte im Rheinland. Diese Gartenbesitzer hätten sich wahrscheinlich gewünscht, dass es noch ein bisschen länger trocken bleibt. :-\
Wo kann man denn an diesem WE (neben den Schnecken) als offener Gartenpfortenbesucher empfehlenswert hinfahren?! ??? Hast Du einen Tip? ;)LG Frank (der die entsprechenden Körner jetzt auslegt und Bier holt... für die schleimigen Freunde )
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai 2008

Gartenlady » Antwort #88 am:

Lieber kein Bier, das lockt die Freunde der Freunde kilometerweit an.Hier ist es seeehr nass und heute ist in Dortmund im Rathaus das Fest der "grünen" Vereine, Anlass ist der 30. Geburtstag des Fördervereins für den Botanischen Garten. Natürlich ist unsere GdS-Gruppe auch vertreten und ich habe den ganzen Tag Standdienst :-\ ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2008

Staudo » Antwort #89 am:

Schick das Nasse weiter, wir können es gebrauchen.Hier sind 18° und der Himmel ist seltsam trüb-sonnig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten