News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hummeln 2008 (Gelesen 866 mal)
Moderator: partisanengärtner
Hummeln 2008
Hi!Ich hab grad entdeckt dass mein vor 3 Jahren gebauter Hummelnistkasten bewohnt wird :)Im abstand von 5 min krochen zwei kleine Hummeln heraus und summten los.Vermutlich ne Steinhummel. Die waren relativ klein und dunkel mit orangenem hinterteil.
:DHatte den kasten letzten Herbst inspiziert und dann in eine Ecke geräumt weil er bis dahin ignoriert wurde *gg*Scheinbar ist er jetzt am richtigen Platz
Muss mal veruschen Fotos zu machen :)Wie gross ist eigentlich die Gefahr mit der Wachsmotte ?Ich hatte so einen Fliegengittergang angebracht mit zwei Eingängen.Einen sollte man nach dem Einzug der Königin nachts verschliessen. Trau mich aber nicht so recht (will die nicht stören).Hat irgendwer da Erfahrungen ? Ist evtl eh schon zu spät, oder ?Bye, Simon
Re:Hummeln 2008
Hallo Simon, herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Hummelvolk. Um diese Zeit wird die Königin wahrscheinlich schon nicht mehr ausfliegen, dann kannst Du spät abends die Klappe schließen. Wenn Du es morgen Abend machst kannst Du am Wochenende die Arbeiterinnen beobachten wie der veränderte Eingang angenommen wird, es gibt aber in der Regel keine Probleme.Wachsmotten hab ich in den letzten Jahren sehr häufig gehabt
, wir wollen unsere Kästen jetzt nach und nach mit Wachsmottenklappen versehen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Hummeln 2008
Hi!Danke! Habs jetzt eben zugemacht und schau mal morgen im Laufe des Vormittags ob sie es hinbekommen :)Bye, Simon
Re:Hummeln 2008
Hat geklappt
Nach endloser Warterei kam eine Hummel angeflogen und noch bevor sie ins Loch krabbelte startete eine weitere.Scheitn kein Problem zu sein :)Ich hab übrigends viel Mäusekot gefunden. Evtl hat ja ne Maus darin überwintert und deshalbhaben es die Hummeln endlich angenommen :)Bye, Simon
-
marcir
-
marcir
Re:Hummeln 2008
Zwei volle Taschen Einkäufe! 
- Dateianhänge
-
- Highdownensis_HG_23347_92.jpg (53.91 KiB) 155 mal betrachtet
Re:Hummeln 2008
Hi!Habe gerade in das Hummelnest reingeguckt
Schon beim abnehmen des Deckels sah ich zwei 2-3 cm lange larven/würmer herumkrabbeln.Keine Hummeln da :(Das ganze Nest ist irgendwie zugewebt -> Wachsmotten :(Hab im ganzen Nest herumgestochert, ist wohl nie richtig in Gang gekommen, war keine 5cm im Durchmesser.Alles zerfressen...Eine Hummel kam angeflogen und kroch ins Nest und schwirrte verwirrt herum.Als ich vor einer Woche geguckt habe saßen noch ~10 Hummeln herum.Schade...Bye, Simon