News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wir feiern hier Geburtstag, den meiner Mutter, und hätten uns deswegen auch gewünscht, dass es noch über das Wochenende heiter bleibt. Der Rasen ist gestriegelt, das Unkraut gezupft, der Garten ist zu diesem Anlass in Ordnung, wie meine Mutter sich das wünscht, und kann den Gästen präsentiert werden. Zum Glück kann man auf unseren Garten vom Haus aus hinunter sehen. Wir werden also am Wohnzimmerfenster stehen und so das frische Grün und die bunten Blüten mit trockenen Füßen genießen.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Lieber kein Bier, das lockt die Freunde der Freunde kilometerweit an.Hier ist es seeehr nass und heute ist in Dortmund im Rathaus das Fest der "grünen" Vereine, Anlass ist der 30. Geburtstag des Fördervereins für den Botanischen Garten. Natürlich ist unsere GdS-Gruppe auch vertreten und ich habe den ganzen Tag Standdienst
Wir haben auch noch "Nachbarn" für die Bierschwemme.... (öffentl. Hand versteht sich.... ) :DUnd für Euer Fest wenigstens leidliches Wetter - hier blitzt es blau durch, alle Regenfässer hätte ich bei dem Niederschlag binnen 48 Stunden locker 3 x füllen können.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Das ist wieder die "Ungerechtigkeit",für meine 2 1000l Fässer hat es gerade 700l. geregnet. aber nun muss ich ja nur GWH und Folienzelte giessen.Also Regen zu mir, Sonne zu Euch, Daumendrück..hzl
seit ca. 2 stunden kommt ein wunderbarer, nicht zu starker landregen vom himmel nun wird alles mal wieder schön gewässert. gießen brauche ich heute jedenfalls nicht. das ganze bei 13,5 grad. es fühlt sich aber (noch) wärmer draußen an. heute abend werde ich wohl auf schneckenjagd gehen müssen
schon wahnsinn, was so (geschätzte) 250 km ausmachen können...10 grad temperaturunterschied und das nur wegen dem bisschen regen.laut niederschlagsbild ist das ein richtiges regenband, was gerade über uns zieht. wird also so schnell heute auch nicht mehr aufhören zu regnen.die ersten zwei schnecken hab ich vorhin schon übern jordan gebracht
ich hab' eben noch schnell ein paar Zimmerpflänzchen in den Regen gestellt ......Schnecken werde ich auch gleich noch in eine andere "Dimension" befördern :-\LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Hier regnet es schon seit 9 Stunden ziemlich heftig.Große Seeen haben sich in den Beeten gebildet.Gerade mal 11 Grad.Heute Abend sind wir zum Open-Air-Folkfestival ... mit Winterstiefeln und dicker Regenjacke. ::)Man ... das Wetter nimmt einem das ganze feeling.ABER OHRBOOTEN spielen
Bei uns ist ein ständiger Wechsel zwischen Sonnenschein und drohender riesiger dunkler Wolkenwand, nur regnen will es nicht bei aktuell 18°C.Meine erhoffte Planungssicherheit für den Inhalt der Regenwassertonnen ist total im A... @Peter: Woher beziehst Du Deine Unmengen Wasser (hoffentlich nicht aus dem teuren Wasserhahn!!!)
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
bei uns war es bis über mittag sehr schwül. dann setzte regen ein, was den bauer vor uns beim silieren zur eile antrieb !jetzt kommt wieder die sonne durch und ich werde noch ein paar blümchen, kürbisse etc. auspflanzen!
Überall ist der Regen, nur bei uns nicht, wir müssen gießen. Meine Fässer nicht immer noch fast leer. Heute Nacht scheint es ein paar Tropfen geregnet zu haben und heute Mittag gab es viele dunkle Wolken und ganz wenige Tröpfchen. Nun hat es 21° und Sonne.
Die Gewitterfront ist angekommen. Es schüttet aus vollen Kannen. Zum Glück rutscht das Zentrum eines gewaltigen Gewitters nördlich vorbei. Thüringer: Bei 1 m Grundwasserstand ist Wasser kein Problem. Wir ziehen es aus einem selbst gebaggerten Teich - alles mit Genehmigung übrigens.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
An unserem Wetter hat sich überhaupt nichts verändert, außer bei der Temperatur (nur noch 17°C).
Thüringer: Bei 1 m Grundwasserstand ist Wasser kein Problem. Wir ziehen es aus einem selbst gebaggerten Teich - alles mit Genehmigung übrigens.
Das stehst Du ja fast im Wasser. Ich überlege gerade: In unserem Keller stünde es mir bis zur Brust; nee, da warte ich lieber auf Regen.Ich habe hinterm Haus noch einen alten Brunnen mit Handpumpe (war die Hauswasserversorgung, bis die öffentliche Wasserleitung kam - lange vor meiner Zeit), ist aber seit ca. 30 Jahren außer Betrieb; Reaktivierung vermutlich aber nur mit dem Segen der "Obrigkeit"?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)