News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 282025 mal)
Re:Tomaten 2008
Hallo toscaline,ja, Pera soll Birne heißen....Du kannst sie trotzdem weitergeben und auf deine eigenen Beobachtungen verweisen, wenn du sie dieses Jahr gezogen hast! Meine Birnenförmigen tragen meistens sehr reichlich! LG Lisl
Re:Tomaten 2008
San Marzano hatte ich im letzten Jahr auch, sie ist anfällig für Blütenendfäule. Gib ihr rechtzeitig Kalk, im Mörser zerstoßene Eierschalen, hat geholfen.bei mir fangen die tomaten grad erst an zu blühen... habe eine cherry (links ) und eine SAN MARZANO (rechts).
Re:Tomaten 2008
danke für den tip! wenn ich die schale zermörsert habe, kommt die dann unter die erde oder wird sie oben drauf gelegt?
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
- Kontaktdaten:
-
Nur die Harten kommen in den Garten!
Re:Tomaten 2008
Hallo!Ich habe jetzt auch alle meine Tomaten ausgepflanzt und zwar 12 Stück im Freiland (Topf) und ca. 20 Stück im GH. An und für sich entwickeln sie sich prächtig, aber einige im GH haben eine komische Entwicklung - die Blätter sind zusammengezogen und die Blüten ganz klein bzw. verkümmert (siehe Foto). Sie wachsen auch seit ca. 1-2 Wochen nicht mehr.Wer kennt dieses Phänomen? 

lg phacelia
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2008
Hallo !Meine Tomaten in Gefäßen, unterm Balkon. Habe 12 Tomaten in Töpfen und 16 im Folientunnel. Wenn man schon ernten könnte
.LG elis.


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2008
ich kenne diese phaenomen nicht, aber es schaut mir doch bedenklich wie eine virus-erkrankung aus.Hallo!Ich habe jetzt auch alle meine Tomaten ausgepflanzt und zwar 12 Stück im Freiland (Topf) und ca. 20 Stück im GH. An und für sich entwickeln sie sich prächtig, aber einige im GH haben eine komische Entwicklung - die Blätter sind zusammengezogen und die Blüten ganz klein bzw. verkümmert (siehe Foto). Sie wachsen auch seit ca. 1-2 Wochen nicht mehr.Wer kennt dieses Phänomen?
Re:Tomaten 2008
Also in Anbetracht solcher Verstümmelungen würde ich auch auf einen Virus tippen... sorry phacelia.@elisSehr schöne Tomaten hast du

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2008
Halllo Moorhex !Das ist das Bulgarische Stierherz .Lg.elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2008
Ahaa, danke elis.Also ebenfalls ein Rinderherz.... nur unkastriert ;)Ob wohl alle Ochsen- und Stierherztomaten so langes feines Laub haben?
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Phacelia, hast du deine Tomaten schon mal auf Läuse untersucht? Die sitzen manchmal auch am unteren Stängelteil oder an den Blattunterseiten, was auch verkrüppelte Blätter verursachen kann.LG Lisl
Re:Tomaten 2008
Ich denk auch das es Virus ist, sieht etwas nach Pepino aus. Schau mal nach ob es zu dieser Beschreibung passt. Wenn das so ist, entferne die Pflanzen sofort und kompostiere sie nicht.l.g.YorvikHallo!Ich habe jetzt auch alle meine Tomaten ausgepflanzt und zwar 12 Stück im Freiland (Topf) und ca. 20 Stück im GH. An und für sich entwickeln sie sich prächtig, aber einige im GH haben eine komische Entwicklung - die Blätter sind zusammengezogen und die Blüten ganz klein bzw. verkümmert (siehe Foto). Sie wachsen auch seit ca. 1-2 Wochen nicht mehr.Wer kennt dieses Phänomen?
Re:Tomaten 2008
Vorweg: meine allermeisten Pflanzen sind so weit wie die von elis.Aber ein paar Reihe Angeberpflanzen habe ich dann doch, ausgesät am 8. Januar, Foto von gestern:





Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
- Kontaktdaten:
-
Nur die Harten kommen in den Garten!
Re:Tomaten 2008
Hallo!Tja, das habe ich schon befürchtet, dass es ein Virus ist. Da hilft nur entsorgen.@brennnessel - Nein, ich habe keine Schädlinge gefunden, daraufhin habe ich sie schon gründlich durchsucht - das wäre das kleinere Übel.@yorvik - danke für den Link - es passt eher auf die Bakteriumwelke.Ich hoffe nur, dass sich das im GH nicht ausbreitet. :-\Danke für eure Meinungen und Tips.
lg phacelia
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2008
Tolle Angebertomaten, Frida.Bei mir haben erst die Ampeltomaten erste grüne Tomätchen dran.Ich habe heute wieder Tomaten gepflanzt-noch vier Pflänzchem in Garten stehen rum und müssen noch einen Stab und Plätzchen finden. Nächstes Jahr gibt es höchstens 30, na vielleicht 40 Tomaten. Ich schwöre!
Ich liebe Tomaten.
Re:Tomaten 2008
Also ich lege mich nicht mehr fest- halte seit 3 Jahren meine selbst gesetzten Grenzen dann ja doch nicht ein *lach*Nee, den Frust tu ich mir nicht mehr an - ich lebe jetzt ganz ungeniert meinen Tomatenvirus ausTolle Angebertomaten, Frida.Bei mir haben erst die Ampeltomaten erste grüne Tomätchen dran.Ich habe heute wieder Tomaten gepflanzt-noch vier Pflänzchem in Garten stehen rum und müssen noch einen Stab und Plätzchen finden. Nächstes Jahr gibt es höchstens 30, na vielleicht 40 Tomaten. Ich schwöre!



