News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke in 2008 (Gelesen 112062 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Lilo

Re:Garteneinblicke in 2008

Lilo » Antwort #180 am:

Iris flavescens in Massen, ich gebe gerne ab.
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

caucasian » Antwort #181 am:

Heute bei Regenwetter
soo schöön kann Regenwetter sein, tolle Einblicke :D
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

Paulownia » Antwort #182 am:

Schön Lilo,endlich hat es auch bei Dir geregnet.Der kleine Baum an der Mauer, ist das ein Pfirsich?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Garteneinblicke in 2008

Faulpelz » Antwort #183 am:

Wenn Lilo Gartenbilder postet, dann muss ich auch gucken. SchöööööööööööönLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Lilo

Re:Garteneinblicke in 2008

Lilo » Antwort #184 am:

Der kleine Baum an der Mauer, ist das ein Pfirsich?
Ach, Paule, da sprichst du einen, gar zwei wunde Punkte an. Der kleine Baum an der Mauer, sollte eigentlich eine Dürkheimer Krachmandel sein. Eine Mandel mit sehr leicht schälbaren Früchten. Aber die Schale der Mandeln dieses Bäumchen sind nur mit einem schweren Hammer zu öffnen und dann auch noch bitter. Was soll ich jetzt machen? Das Bäumchen fällen?Und Pfirsiche versuche ich schon seit 12 Jahren vergeblich zu ziehen. Kein Bäumchen, bis auf eines wurde älter als zwei Jahre. Und das eine, das schon 5 Jahre durchhält ist von solch trauriger Gestalt, dass es einen barmt. Aber, das freut mich, dass es euch gefällt :D
cimicifuga

Re:Garteneinblicke in 2008

cimicifuga » Antwort #185 am:

lilo, bei dir blühen schon digitalis und dianthus? *neid*bei mir ist alles noch knospig :P
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

Paulownia » Antwort #186 am:

Ach nö, nicht fällen, ich finde er passt so gut dahin und hat sich vom Wuchs auch so klasse eingefügt.Was meinst Du,warum wachsen die Pfirsiche bei Dir nicht? Du müsstes doch eigentlich gute Vorrausetzungen haben.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Lilo

Re:Garteneinblicke in 2008

Lilo » Antwort #187 am:

Es ist zu sandig und zu trocken. Pfirsische wollen es gerne etwas komfortabler.@cimi, es blüht sogar schon der Bartfaden. Aber nicht neidisch sein, dafür badet dein Garten in Farben, wenn hier alles gelb-braun wird.
Dateianhänge
Rosenbeet_20080518_02.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2008

pearl » Antwort #188 am:

Lilo, dein Garten ist Wawawawahnsinn!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cimicifuga

Re:Garteneinblicke in 2008

cimicifuga » Antwort #189 am:

@ Aber nicht neidisch sein, dafür badet dein Garten in Farben, wenn hier alles gelb-braun wird.
möglich ist das. unter feuchtigkeitsmangel leiden meine pflanzen selten in dem ultraschweren lehm und dem hohen grundwasserspiegel ::) dafür säuft schon mal das eine oder andere ab im winter. :-\ich muss demnächst scheints auch mal ein paar bilder machen. unkraut hätte ich ja nun endlich halbwegs entfernt 8)
Tilia

Re:Garteneinblicke in 2008

Tilia » Antwort #190 am:

Lilo, in deinem Garten würde ich einfach nur gerne herumsitzen, mir alles begucken und wehe man stört mich dabei. :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Garteneinblicke in 2008

Susanne » Antwort #191 am:

da sprichst du einen, gar zwei wunde Punkte an. Der kleine Baum an der Mauer, sollte eigentlich eine Dürkheimer Krachmandel sein. Eine Mandel mit sehr leicht schälbaren Früchten. Aber die Schale der Mandeln dieses Bäumchen sind nur mit einem schweren Hammer zu öffnen und dann auch noch bitter. Was soll ich jetzt machen? Das Bäumchen fällen?
Die Klage kenne ich aus mehreren Quellen. Letzens sagte mal jemand: "Was denkst du eigentlich, warum das KRACHmandel heißt? Ich bekomme die nur mit dem Schraubstock auf!"Es scheint wirklich so, daß die leichte Schälbarkeit sich nur auf den Samenmantel, aber nicht auf die harte Schale bezieht.Laß ihn als Zierbaum stehen, wenn er blüht, sieht er doch herrlich aus...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

bluemli » Antwort #192 am:

Hallo ihr Liebenwunderschöne Gärten habt Ihr alle, dass muss mal gesagt werden. Meiner ist leider nicht so gross, was ich manchmal bedaure. Aber z.Zt. bin ich froh darum, denn ich hab einen Patchworkkurs belegt (Anfängerin), was sich als enorme Fleissarbeit entpuppt hat. :P :PHeute zwischen Rasen mähen, regnen und nähen ein paar Bilder gemacht........
Dateianhänge
trennwand0001.jpg
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

bluemli » Antwort #193 am:

hier ist noch nicht alles so wie's sollte
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2008

bluemli » Antwort #194 am:

ups, Bild vergessen :-[
Dateianhänge
schragboard0001.jpg
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Antworten