
Historische Schwertlilien II (Gelesen 23446 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008

- Elro
- Beiträge: 8185
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
- oile
- Beiträge: 32354
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008

- Dateianhänge
-
- Iris_Baldur_Knospe_08_05_16.jpg (40.01 KiB) 213 mal betrachtet
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17869
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
RosaRot
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
nein, nicht so richtig, es sei denn, du kannst mir die sorte für mein bild bestätigen - das foto der fatum von iris-freundin sah anders aus...der Sortenname Fatum reicht dir nicht?

- oile
- Beiträge: 32354
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Ach weißt Du, so wichtig ist es mir nicht. Da es diese Iris sogar schafft, unter der Kiefer zu blühen, werde ich sie sicher nicht rausschmeißen werde ich sie auch nicht, und weiterhin höflich zu ihr sein, und was Farbbezeichnungen angeht, ist das eine sehr subjektive Sache. Hier die erste Blüte von BaldurOiles ist eine, die wegen ihrer Wüchsigkeit sehr verbreitet ist, und die ich gerade komplett rausgeschmissen habe. Die Farbe ist eben nicht blau und amethyst ist auch zu hoch gestochen. Sie ist lila, höflich ausgedrückt violett.
- Dateianhänge
-
- Baldur_08_05_20.jpg (49.23 KiB) 242 mal betrachtet
Don't feed the troll!
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008


- oile
- Beiträge: 32354
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008

Don't feed the troll!
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
- oile
- Beiträge: 32354
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
Don't feed the troll!
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008


Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008
- Elro
- Beiträge: 8185
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!