
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
minzenweg und rosen? (Gelesen 11658 mal)
Re:minzenweg und rosen?
Hier noch etwas wissenswertes zu Minzen
::)http://www.markusbilder.de/html/body_pf ... a_-_z.html

Re:minzenweg und rosen?
wie wäre es mit www.minzen.com
Re:minzenweg und rosen?
:-*ooooooh juttchen, du kannst so fies sein!Hier noch etwas wissenswertes zu Minzen::)http://www.markusbilder.de/html/body_pf ... a_-_z.html

Re:minzenweg und rosen?
das ist eh die megaseite! wow. das schildchenproblem hat sich erledigt, ich laufe bald nur noch mit laptop durch die pfade......sehr roantisch stelle ich mir das vorwie wäre es mit www.minzen.com

Re:minzenweg und rosen?
Eigentlich alle, wenige Ausnahmen.Ich würde Dir aber empfehlen die Minzen an den Rand zu pflanzen, wenn sie Lust haben wandern sie ins Wasser.Zu den Ausnahmen würde ich alle Mentha arvensis nahestehenden Minzen, wie "Bananenminze" nehmen.Ein Merkmal von Mentha arvensis (Ackerminze) sind die sehr feinen Stolonen (Ausläufer) die meist in Oberflächennähe aber doch unter der Erde sind und sehr leicht verfaulen.
Re:minzenweg und rosen?
danke typhoon, deine infos sind für mich grad wirklich gold wert, ich rase immer zwischen minzeweg und terrasse hin und her, um zu schauen, ob hier neue einträge stehen 

Re:minzenweg und rosen?
so, nun wollte ich euch den weg mal präsentieren, damit ihr wisst, in welcher wildnis die minzen wuchern dürfen (wenn sie gegen die weide überhaupt ankommen...
)so sieht die nämlich im sommer aus:
aber es war schon zu dunkel, man kann kaum was erkennen. deshalb hab ich mal mein gekrickel fotografiert, da kann man den verlauf, die form des weges sehen. der rote punkt ist dort, wo ich stand, als ich das obere foto gemacht hab.
und dann noch die wasserstelle, auch im fast dunkeln aufgenommen und wunderbar unscharf
aber zumindest kann man dort erkennen, dass es sich nur um einen klitzekleinen bereich handelt......



Re:minzenweg und rosen?
Bin nicht fies, nur mitteilsam ;DGestern sind meine Rü....nns Minzen gekommen, freuHabe u.a. auch Mentha pulegium Repens (=Penny Royal) bestellt für "Duftrasen". Eignet sich vielleicht auch für den feuchten Teichbereich? Bleibt offenbar schön niedrig und mag es feucht.:-*ooooooh juttchen, du kannst so fies sein!Hier noch etwas wissenswertes zu Minzen::)http://www.markusbilder.de/html/body_pf ... a_-_z.html
zitonenminze, yammy, ich glaub, ich muss nochmal bei dem versand anrufen, der meine minze erst am 12. verschickt.....*seufz*
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:minzenweg und rosen?
sehr schön im teich finde ich auch krause münze...sie ist aber im vergleich zur wuchernden wasserminze bei mir immer sehr zart im wuchspoleiminze habe ich noch immer nicht im garten...sie soll ja auch nicht ganz ungefährlich sein wohl, wenn man gerade schwanger ist...was bei mir allerdings selten so direkt ansteht



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:minzenweg und rosen?
roro, danke für alle infos, ich ungeduldiges huhn....hab nun schon völlig unwissend unmengen bestellt....
...und nun merke ich, dass noch einiges dazukommen muss
(und geburtstag hab ich erst im winter)


Re:minzenweg und rosen?
Hallo tzarawie weit ist Dein Projekt Minzenweg schon fortgeschritten?
Re:minzenweg und rosen?
halloooooo, ich wollte mich gestern schon gemeldet haben, war aber einfach zu kaputt.denn kommt die absolute horrormeldung: ich habe kein problem damit, wenn die minzen wuchern, ich hab, wie es scheint, eher ein problem damit, dass die schnecken das verhindern werden
ich lad mal schnell ein aktuelles bild hoch...



Re:minzenweg und rosen?
so, ich hatte es ja gerade geschrieben: schnecken ohne ende! >:(ich hab ja dieses schöne wasserstellchen angelegt, die wasserminze darin verbreitert sich rapide...
in ermangelung grösserer minzen hatte ich dort nun einen dicken busch zitronenmelisse hingepflanzt und einen topf mit schopflavendel dazugestellt, einen tag später waren die beiden nur noch erbärmliche gerippe! :'(also mache ich jeden abend eine ausgedehnte ferramol-runde....anders gehts wohl kaum.

hier eine minzenlieferung, es ist zwar auch katzenminze dabei, aber meine katzen machen sich offenbar überhaupt nichts daraus....aber aus pappkartons! und steigerung: pappkartons mit strohfüllung (die kommen hier manchmal an *hüstel*)ich kann doch diese zarten pflänzchen nun nicht alle den schnecken servieren, oder?????ich hab von 2 händlern lieferungen und dann noch etliche ableger von gartenfreundinnen. nun meine frage an euch: was mache ich mit ca. 50 kleinen minzen?alle in grosse töpfe pflanzen?
und warten, dass sie riesengross sind?ich bin wirklich etwas unglücklich darüber, eigentlich wären sie alle spätestens am letztenwochenende in der erde gewesen....... ::)der weg ist soweit fertig, ich hab ihn blau eingefärbt, damit man ihn besser sehen kann:



Re:minzenweg und rosen?
Leichtsinniger Weise bin ich, warum denn nur, davon ausgegangen, dass Schnecken keine Minzen mögen
. Die frisch gepflanzten Minzen habe ich nach dem pflanzen zwar mit Schneckenkorn umrundet, mich dann aber mangels Zeit nicht weiter gekümmert um dann gestern zu meinem Leidwesen feststellen zu müssen, dass ich den Schneckengeschmack unterschätzt hatte
, die Jungpflanzen sind ähmm "etwas lädiert". Die mögen aber wohl nur bestimmte "Duftnoten"(?), denn meine Minze im Kräutergarten (steht seit 3 Jahren dort) ist noch niiiieee ein Opfer der Schneckengefräßigkeit geworden. Jetzt bin ich klüger, glaub ich jedenfalls
.@tzaraBei sooooo viiieeel Platz musst du doch wohl nicht in Pötte pflanzen, oder? Mit Feramol habe ich übrigens nicht sooooo gute Erfahrungen gemacht. Ich nehme das ganz normale Schneckenkorn, aber nicht jeden Abend
, dies nur dann, wenn es geregnet h at.




Re:minzenweg und rosen?
juttchen, es geht mir bei den pötten nicht ums wuchern.....die sollen ja bitte wuchern! aber die sollen nicht gefressen werden, bevor sie überhaupt wuchern können! :oaber soeben hab ich auch mal keine 50-60 grossen töpfe.......