weiß das keiner?Ist das wirklich so ???Meine - als M. Schindler gekauft - haben grüne Blattstiele.Mieze Schindler hat sehr rote Blattstengel, deshalb kann ich sie von meinen anderen unterscheiden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
die erdbeerpflanzen blühen (Gelesen 23630 mal)
Moderator: cydorian
Re:die erdbeerpflanzen blühen
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:die erdbeerpflanzen blühen
Ich habe heute extra nachgeschaut, meine Miezen haben auch grüne Blattstiele ....weiß das keiner?
Re:die erdbeerpflanzen blühen
Ich habe letztes Jahr noch rot blühende dazu gekauft,farblich zumindest ein schöner Kontrast....
- Dateianhänge
-
- Farbe_im_Erdbeerbeet.JPG (70.07 KiB) 493 mal betrachtet
Re:die erdbeerpflanzen blühen
Meine blühen auch
Allerdings stehen meine im Hochbeet und schwarzes Mulchvlies ist darunter sonst ist der Schachtelhalm überall.Meine Sorte heisst Mara de BoisLGMäusemaus

- conny_2802
- Beiträge: 77
- Registriert: 1. Dez 2007, 14:28
- Kontaktdaten:
Re:die erdbeerpflanzen blühen
Meine Mieze hat auch rote Blattstengel, nur die dazugepflanzten Befruchtersorten natürlich nicht.Aber was anderes ..ich suche schon länger Erdbeerpflanzen mit diesen schönen, roten (nicht rosa!) Blüten. Kennt da jemand einen Bezugsquelle?
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:die erdbeerpflanzen blühen
bei Waldfruchtstar zeigen einzelne Früchte bereits einen orangen Schimmer
ich hab bisher immer nur rosane bzw. pinke (zb Viva Rosa oder Rosana) gesehen - obs richtig rote gibt, weiß ich nicht - wäre aber eine interessante Farbe 


lg, Darena
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:die erdbeerpflanzen blühen
wie lange brauchen denn, eurer erfahrung nach, erdbeeren von der blüte bis zur reifen frucht? bei, sagen wir mal, temperaturen von 18-22 grad, wie wir sie momentan haben?ich hab da noch nie darauf geachtet und meine erdbeeren blühen momentan so toll, daß es mich interessieren würde, wann ich mit den ersten früchten rechnen kann.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:die erdbeerpflanzen blühen
Üblicherweise an Johannis. Am 24. Juni gab es bei uns traditionell den letzten Spargel und die ersten Erdbeeren. Ob sich die Tradition klimatechnisch beeinflußt halten läßt, ist eine andere Frage...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:die erdbeerpflanzen blühen
gariguette wird bei mir die nächsten tage die ersten früchte geben, parfum royal braucht wohl noch eine gute woche..........mieze nova wahrscheinlich noch 2 und mara des bois liegt zwischen mieze und parfum.zu anderen sorten will ich noch keine aussagen machen da dieses jahr erst gepflanzt und evtl. vorgetrieben oder im falle von "manille" lange in der kühlkammer.
Re:die erdbeerpflanzen blühen
Meine blühen jetzt auch wie verrückt. Wenn das alles Beeren werden, bin ich sehr zufrieden.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:die erdbeerpflanzen blühen
Ich habe dieses Frühjahr in einer Eilaktion meine Erdebeeren pflanzen müssen(ohne Dünger) und jetzt mickern sie natürlich. Ich habe Hornspäne, Rinderpellets, Brennesseljauche, Gemüsedünger zur Verfügung. Welches wäre sinnvoll und reicht es wenn ich sie von oben leicht einarbeite?Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
Re:die erdbeerpflanzen blühen
Komposttee. Wirkt meiner Ansicht nach am schnellsten und ist auch innerhalb ein, zwei Tagen fertig. Die Brennesseljauche ist auch okay, aber der Komposttee hat eine bessere Zusammensetzung und wirkte wie ein Booster.Du kannst auch ein, zwei Hände voll Rinderpellets in einem Eimer Wasser einweichen und damit gießen. Das ist etwas stickstoffhaltiger als Komposttee und wirkt eher auf das Größenwachstum, könnte sich aber in diesem Fall als richtig erweisen.Gemüsedünger dauert länger, Hornspäne noch länger. Trotzdem kannst du eins von beiden zusätzlich an die Pflanzen geben. Dabei nur oberflächlich arbeiten, Erdbeeren sind Flachwurzler und möchten nicht gerne behackt werden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:die erdbeerpflanzen blühen
Danke Susanne für die schnelle Antwort.Komposttee kannte ich noch gar nicht, das hört isich super an, das werde ich machen.Danke,Lg Anna
Ich liebe Tomaten.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:die erdbeerpflanzen blühen
Meine blühen auch wie wild und setzen schon Früchte an.Nun brauchen sie Wasser.Bei der Trockenheit.Ich denke Mal,dass ich anfange zu wässern.Oder ;DFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:die erdbeerpflanzen blühen
Hallo DarenaErdbeerenDie Camara F1 blüht rot, sowie die Red RubyDie Camara wird von der Fa. Kiepenkerl angeboten.