Hallo,kleine Frage dazu. Ich dachte Monatserdbeeren machen keine Ableger/Kindl. Aber meine machen etwas das verdächtig danach aussieht:Das ist doch ein Ableger, oder nicht?Sorte ist irgendeine Sonderlingspezialzüchtung für Aldi, nennt sich Beltran und soll eine remontierende/Monatserdbeere sein. Das Zeug wuchert übrigens wie Unkraut und die Blätter haben eine fast unnatürlich wirkende dunkelgrüne Farbe und Glanz (kommt auf dem Foto nicht ganz rüber). Das ganze sieht so aus:(die rechts unten ist eine Ostara)Danke, cheers.
hallo wazoo, viel vergnügen hier im forum !ich habe auch eine monatserdbeersorte, die ebensolche dunkelgrüne und glänzende blätter hat. sie heißt Apricot und treibt ebenfalls gerne ausläufer. da ich sie erst seit vorigem herbst habe, kann ich noch nicht mehr darüber berichten.lg lisl
apricot ist doch keine monatserdbeere wenn ich mich nicht völlig täusche. auf jeden fall ist sie nicht remontierend!!hab mir die nämlich selbst erst dieses frühjahr geholt.siehe hier:http://www.plantes-et-jardins.com/catal ... tions=3752
kann leider kein Französisch, aber danke, trauben-freund! ich habe die pflanzen noch nicht lange, drum weiß ich wenig von ihr, nicht mal, dass sie nur einmal fruchtet ! das ist in unserem klima aber so meist besser, weil sich auch bei anderen mehrmalstragenden im freiland kaum eine zweite ernte ausgeht - ausgenommen, Rügen-Auslese, die wirklich den ganzen sommer hindurch tragen.
das werde ich dieses jahr sehen..........habe diverse sorten zum versuch gepflanzt.mara des bois (remontierend) konnte ich gestern die ersten reifen früchte kosten, wirklich eine gute sorte. gariguette waren schon seit einigen tagen reif, sind wirklich köstlich!! meine mieze nova braucht noch einige tage, vllt. so 4-5 bis ich die ersten probiern kann, bin schon sehr gespannt. mieze schindler braucht ebenfalls noch.manille, apricot, diana, korona usw. werden bestimmt noch 2 wochen brauchen da ich sie erst dieses jahr gepflanzt habe. ich werde berichten was lont und was nicht
Hi trauben-freund,schon eine Erdbeerernte in Klimazone 6b ???Meine in 8a sind noch lange nicht so weit.Stehen Deine im Gewächshaus oder unter Folie?Bei mir sieht das erst so aus:Mieze Schindler hat gerade erst geblüht. :(lg - Heike
8a? aber klar doch, ich esse schon 4 Tage eigene Erdbeeren und der Macho- Amselmann schimpft wie ein Rohrspatz , weil nun ein Netz drüber ist. Allerdings die Mieze Schindler und Havelland sind auch noch nicht reif, aber haben schon grüne Früchte.LG Irisfool
Mit babelfish die komplette Seite übersetzten. Ist zwar etwas "holprig", aber besser wie nix.LinkUrl mal kopieren. die eingesetzte Adresse durch einen Link ersetzt, da sie das Layout zerschossen hat
Vielen Dank, minor ! Heidi, erntest du auch schon von der Muscat-Erdbeere? Trägt die bei dir später nochmal? Meine Mieze Schindler (von jemand Liebem aus dem Forum ) hat auch grüne Blattstiele. Die Früchte haben ganz feinen Geschmack!LG Lisl
HalloMich verwirrt das alles mit der Mieze Schindler.Hatte selbst lange Zeit welche.Meine sahen auch so wie auf den letzten gezeigten Bildern aus.Hatte im Verein heute ein Streitgespräch,wo ein Gartenfreund,der felsenfest überzeigt ist,dass seine neu gekauften E-beeren die MZ sind.Meiner Meinung ist allerdings,dass es keine sind.Die Pflanzen haben stwa 20-25 cm lange Blattstengel und sind mir im Blattwerk viel zu groß.Kann das sein?Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Die Erdbeere Mieze Schindler kann sehr große Blätter aufweisen.Die Blätter sind dunkelgrün mit fein gekerbtem Blatträndern.Meine Mieze Schindler haben zum Teil grüne zum Teil rote Stengel.